Objekte ähnlich wie Léon Frédéric (1856-1940) Eine Sommerlandschaft, Öl auf Platte signiert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Léon FrédéricLéon Frédéric (1856-1940) Eine Sommerlandschaft, Öl auf Platte signiertum 1900
um 1900
1.980 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Léon Frédéric (1856-1940)
Eine Sommerlandschaft
links unten signiert
Öl auf Leinwand, übertragen auf ein Paneel
29 x 44 cm
Gerahmt : 39 x 54.5 cm
in gutem Zustand, allerdings befindet sich auf der gesamten linken Seite des Werks eine Falte in der Leinwand, die entstanden sein muss, als die Leinwand vom Künstler auf die Holztafel montiert wurde.
Léon Frédéric präsentierte seine Landschaften stets in Öl auf Leinwand auf Mahagonitafeln wie dieser.
Provenienz :
Galerie Giroux, Bruxelles (siehe das Label der Galerie auf der Rückseite)
Privatkollektion, Belgien
Léon Frédérics Vorliebe für Landschaften ist bekannt, vor allem für die des Nafraiture-Tals in den belgischen Ardennen, wo er sich aufhielt.
Für ihn war es ein Motiv für die Malerei, das zu Farbvariationen führte. Hier ist es das Grün der Vegetation im Sommer, das diese fast musikalische Landschaft inspiriert.
Die Fotos werden diesen brillanten Farben nicht gerecht
Aber in der Mitte des Bildes sieht man in der Ferne das sanfte Grün einer Wiese
Die Künstlerin versteht es hervorragend, die Tiefe der Landschaft durch Farbnuancen zu vermitteln. Die Darstellung des Naturspektakels ist ein wahrer Jubel. Eine Sinfonie aus Grün, die durch die Rottöne eines Felsens noch verstärkt wird.
Die Galerie Georges Giroux, deren Label auf der Rückseite des Werks zu sehen ist, hatte ihren Sitz in Brüssel und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der wichtigsten Kunstgalerien Belgiens.
Léon Frédéric wurde am 26. August 1856 in Brüssel geboren und starb am 25. Januar 1940 in Schaerbeek.
Léon Frédéric, Sohn eines wohlhabenden Juweliers, geht 1871 bei dem Maler-Dekorateur Charle-Albert in die Lehre und besucht Abendkurse an der Brüsseler Akademie. Im Jahr 1874 arbeitet er im privaten Studio von Jean-François Portaels. Im folgenden Jahr mietete er zusammen mit einer Gruppe junger Maler ein Atelier, in dem sie lebende Modelle studieren konnten. Von 1876 bis 1878 bereitete er sich auf den Prix de Rome vor, den er zwar nicht gewann, aber sein Vater bot ihm eine einjährige Reise nach Italien an. Von 1878 bis 1879 debütiert er in der Künstlergruppe l'Essor, die Vertreter des Realismus zusammenbringt. 1883 wurde er mit seinem Gemälde Les Marchands de craie, einem Triptychon, das den Modernismus mit dem Genie der primitiven Meister verbindet, als vielversprechender Maler gefeiert, und in den 1890er Jahren wurde er neben Constantin Meunier und Eugène Laermans zu einem der beliebtesten Maler Belgiens.
Am 24. April 1929 verlieh König Albert I. Léon Frédéric - zur gleichen Zeit wie James Ensor - den Titel eines Barons.
1882 entdeckte er auf dem Brüsseler Salon das Werk des französischen Naturmalers Jules Bastien Lepage.
Einige seiner Gemälde haben die Form von esoterischen Allegorien, wie z. B. Intérieur d'atelier (1882), das im Musée d'Ixelles ausgestellt ist. Diese Werke reichen aus, um Léon Frédéric als einen der Meister der belgischen symbolistischen Bewegung zu klassifizieren. Sie lassen bestimmte surrealistische Themen vorausahnen, wie die rechte Seite des Triptychons L'Eau, L'Eau dormante zeigt.
Sein großes Triptychon Les Ages de l'Ouvrier, das im Musée d'Orsay ausgestellt ist, ist ebenfalls sehr berühmt.
Aber seine kleinformatigen Landschaften - darunter eine beeindruckende Serie von Ansichten von Nafraiture in den belgischen Ardennen und seine Ansichten von Dünen an der belgischen Küste - offenbaren ein ebenso kühnes, aber intimeres Werk, das eines kontemplativen Landschaftsliebhabers.
Er bevorzugt hohe Horizonte, wobei sich der Himmel auf das obere Drittel der Bilder beschränkt, was den Standpunkt eines Malers zum Ausdruck bringt, der sich freiwillig von der Kraft des Naturschauspiels, das ihn fasziniert, beherrschen lässt.
Seine Werke befinden sich unter anderem im Musée d'Orsay, in den Musées Royaux des Beaux Arts de Belgique und im Metropolitan Museum in New York.
- Schöpfer*in:Léon Frédéric (1856 - 1940)
- Entstehungsjahr:um 1900
- Maße:Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 44 cm (17,33 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: Inv 8021stDibs: LU1112216498022
Léon Frédéric
Léon Frédéric war ein belgischer symbolistischer Maler. Im Jahr 1883 zog er nach Nafraiture in den belgischen Ardennen. Er malte das Tal der Nafraiture mehrmals und machte es zu einem seiner Hauptthemen in seinem Werk. Im Jahr 1929 wurde Frédéric im Auftrag von König Leopold zum Baron und Ritter ernannt. Seine Werke befinden sich in mehreren Museen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, die Museen für Kunst und Geschichte in Brüssel und das Philadelphia Museum of Art.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
249 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLéon Frédéric (1856-1940) Vallée de Nafraiture, Öl auf Tafel
Von Léon Frédéric
Léon Frédéric (1856-1940)
Vallée de Nafraiture
signiert mit dem Nachlassstempel unten links
Öl auf Leinwand, übertragen auf ein Paneel
29,5 x 44,55 cm
Zertifikat von Georges Frederi...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paul Lecomte (1842-1920) La Ferme du Pr, Öl auf Leinwand
Von Paul Lecomte
Paul Lecomte (1842-1920)
La Ferme du Pré
Öl auf Leinwand
rechts unten signiert
38 x 55 cm
Gerahmt : 49 x 66,5 cm
In gutem Zustand: eine kleine Reparatur auf der Rückseite sichtbar (...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Emmanuel Aubain (1872-1965) Eine Landschaft, signiertes Ölgemälde
Emmanuel Aubain (1872-1965)
Eine Landschaft
Signiert unten links
Öl auf Leinwand, übertragen auf Karton
In recht gutem Zustand, einige Abschürfungen im rechten unteren Teil, sehr kle...
Kategorie
1930er, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
288 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Les Oliviers, Öl auf Tafel, signiert
Von Octave Guillonnet
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967)
Les Oliviers, Eine Landschaft mit Olivenbäumen
signiert "EODV Guillonnet" unten rechts
Öl auf Holzplatte
38 x 46 cm
Gerahmt : 44 x 52 cm...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marie Joseph Clavel dit Iwill (1850-1923) Landschaft mit einem Dorf, signiert
Von Marie-Joseph Iwill
Marie Joseph Clavel dit Iwill (1850-1923)
Landschaft mit einem Dorf,
unterzeichnet unten rechts
Buntstifte auf Papier
27 x 18,5 cm
In gutem Zustand, ein Fleck in der oberen linken ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift
442 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Landschaft mit Brücke, Ölgemälde von Paul Lecomte (1842-1920)
Von Paul Lecomte
Paul Lecomte (1842-1920)
Landscape with a bridge
Oil on cardboard panel
25 x 33 cm
Framed : 33 x 41 cm
This painting by Paul Lecomte is not signed but it has a very good provenance...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Am Fluss, Montreuil Öl-Landschaft des 20. Jahrhunderts
Frank Lewis Emanuel
1865 - 1948
Am Fluss, Montreuil
Öl auf Karton, rückseitig signiert und beschriftet
Bildgröße: 13 1/4 x 10 Zoll (33,5 x 25,5 cm)
Zeitgenössischer handgefertigter R...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Landscape Im Juli, datiert 1892 - „Geschenke an einen Freund“ von Georges PAUL-MANCEAU
Landschaft im Juli, datiert 1892 - "Geschenk an einen Freund"
von Georges PAUL-MANCEAU (1872-1955)
Große französische Sommerlandschaft des Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.692 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Impressionistisches antikes Gemälde Landschaftsgemälde des Impressionismus – Durch das Tal
Artisten/Schule: Französisch Schule, Anfang des 20. Jahrhunderts
Titel: Tal-Landschaft
Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahmt und verso beschriftet
Gemälde: 6,5 x 11 Zoll
Prove...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französische impressionistische Ölgemälde Wild Meadows & Bäume Landschaft, signiert, um 1900
Artisten/Schule: Henri Dreyfus-Lemaître (1878 - 1947), signiert unten rechts.
Henri Dreyfus-Lemaître (1878 - 1947) war ein französischer Künstler, der in Amiens geboren wurde und de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antike französische impressionistische Öl Tranquil Riverbank-Szene, Leuchtende Landschaft, Öl
Ruhige Flussufer-Szene
erste Hälfte 20. Jahrhundert
Charles Marvin - Sauvaigo ( 1881 - 1970)
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt
Leinwand: 18 x 21,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft. 1937, Öl auf Karton, 34x40 cm
Landschaft. 1937, Öl auf Karton, 34x40 cm
Reinhold Kasparsons (geboren am 13.9.1889 in Cēsis, gestorben am 14.9.1966 in Riga), Maler.
Geboren in einer Handwerkerfamilie. Studierte ...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt