Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paul Emile Pissarro
La Rivière von PAULÉMILE PISSARRO - Postimpressionistische Landschaftsmalerei, Fluss

1932

Angaben zum Objekt

*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS. La Rivière (Der Fluss) von PAULÉMILE PISSARRO (1884-1972) Öl auf Leinwand 92 x 73 cm (36 1⁄4 x 28 3⁄4 Zoll) Signiert und datiert unten links Paulémile Pissarro 1932 Provenienz Privatsammlung, London Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Lélia Pissarro ausgestellt wurde. Biographie des Künstlers Paulémile Pissarro, der jüngste Sohn von Camille, wurde 1884 in Eragny geboren. Dort wuchs er im künstlerischen Umfeld des Elternhauses auf und begann, ermutigt durch seinen Vater, schon früh zu zeichnen. Paulémiles Patenonkel war Claude Monet, der sein Lehrer und enger Freund wurde, vor allem nach Camilles Tod im Jahr 1903. Im Jahr 1905 stellt Paulémile zum ersten Mal im Salon des Indépendants aus und zeigt eine impressionistische Landschaft mit dem Titel Bords de l'Epte à Eragny. Obwohl sein Vater seinen Wunsch, Künstler zu werden, unterstützt hatte, wollte seine Mutter, dass er einen praktischeren Beruf erlernt. 1908 stellte Paulémile seine künstlerischen Aktivitäten zurück, um als Automechaniker und Testfahrer, dann als Spitzen- und Textildesigner zu arbeiten, was ihm nur wenig Zeit zum Malen ließ. Während Paulémile noch in der Spitzenfabrik arbeitet, bittet ihn sein Bruder Lucien, der in London lebt, um die Zusendung einiger Aquarelle, deren Verkauf Paulémile ermutigt, die Fabrik zu verlassen und sich der Malerei zu widmen. In den 1920er Jahren war Paulémile bereits ein etablierter postimpressionistischer Künstler, der sich ein Studio mit Kees Van Dongen teilte und die Sommermonate auf der Flucht vor Paris mit ihm und Maurice de Vlaminck verbrachte. 1924 zog Paulémile nach Lyons-la-Foret, einer kleinen Stadt in der Nähe von Eragny, wo er mit großer Freude seine Umgebung malte und immer wieder zu den ruhigen Gewässern der Epte zurückkehrte, die sich zwischen Weiden, Wiesen und Hügeln schlängelte. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren erreichte Paulémile den Höhepunkt seiner künstlerischen Entwicklung und gelangte zu dem individuellen Stil, für den er am besten bekannt ist. Im Jahr 1930 besuchte er die Schweizer Normandie und verliebte sich sofort in diesen Teil des Calvados, insbesondere in den Fluss Orne, der durch das Tal neben den Dörfern Clécy und le Vey fließt. Die Kombination aus blauen Hügeln und grünen Wiesen, getrennt durch das ruhige Wasser des Flusses, bot Paulémile einen neuen Rahmen für seine Arbeit. Paulémile zog 1935 mit seiner zweiten Frau, Yvonne Beaupel, nach Clécy, wo er bis zu seinem Tod blieb. 1967 hatte Paulémile seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten bei Wally Findlay Galleries in New York. Dies führte zu einer weit verbreiteten Anerkennung und einem beruflichen Erfolg, den nur wenige Pissarro-Künstler zu Lebzeiten erreicht haben. Seit seinem Tod im Jahr 1972 wurden Paulémile's Gemälde in der ganzen Welt ausgestellt, und das Interesse an seinem Werk nimmt weiter zu.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L'Orne au Pont de Vey von H. Claude Pissarro – Postimpressionistischer Stil des Postimpressionismus
Von Hughes Claude Pissarro
L'Orne au Pont de Vey von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 38 x 46 cm (15 x 18 ¹/₈ Zoll) Signiert unten rechts, H. Claude Pissarro Dieses Werk wird von einem Echtheits...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Leinwand, Öl

La Voile Rose (Cognac) von H. Claude Pissarro – Malerei im Stil des Postimpressionismus
Von Hughes Claude Pissarro
La Voile Rose (Cognac) von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 50 x 61 cm (19 ³/₄ x 24 Zoll) Signiert unten links, H. Claude Pissarro Dieses Werk wird von einem Echtheits...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Leinwand, Öl

Pont du Chemin de Fer à Moret von Georges Manzana Pissarro - Flussszene
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Pont du Chemin de Fer à Moret von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Öl auf Leinwand 54,5 x 65,2 cm (21 ¹/₂ x 25 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten rechts, manzana. Titel und Datum auf dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaftsgemälde von Paulémile Pissarro - "Les Deux Arbres...".
Von Paul Emile Pissarro
Les deux arbres au bord de la rivière dans la forêt de Lyons von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 65 x 54 cm (25 ⁵/₈ x 21 ¹/₄ Zoll) Signiert unten links, Paulémile-Piss...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Le Mois des Moissons, Environs de Meulan von H. Claude Pissarro – Ölgemälde
Von Hughes Claude Pissarro
Le Mois des Moissons, Environs de Meulan von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 50 x 61 cm (19 ³/₄ x 24 Zoll) Signiert unten rechts, H. Claude Pissarro Dieses Werk wird ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Leinwand, Öl

Beau Temps à Clécy von H. Claude Pissarro - Gemälde im postimpressionistischen Stil
Von Hughes Claude Pissarro
Beau Temps à Clécy von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 50 x 61 cm (19 ³/₄ x 24 Zoll) Signiert unten rechts, H. Claude Pissarro Dieses Werk wird von einem Echtheitszer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Henriette Chabot mit Pfingstrosen
Von Jacques Emile Blanche
Dieses Gemälde war im Besitz von Comte Robert de Montesquiou (1855-1921), Paris Literatur: Jane Roberts, Jacques-Émile Blanche (2012), S. 47 (Farbabb.), S. 191. Enthalten als Nr....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Tree by the Lake, Värmland, von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Dieses Gemälde von Ture Ander aus dem Jahr 1917 zeigt eine heitere Landschaft in Värmland, Schweden. Im Zentrum der Komposition steht ein großer Baum, wahrscheinlich eine Laubbaumart...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cagnes Sur Mer 1960''s Franzsisch Postimpressionistische signierte l- Kstenansicht und Stadt
Von Josine Vignon
Cagnes sur Mer von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) verso signiert und beschriftet aus dem Jahr 1960 Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 18 x 13 Zoll Farben: Grautöne,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) Gerahmt: 33-1/2 x 4...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

19. Jahrhundert Pariser Straßenszene Gemälde 'Abendglühen' warmes Licht, Figuren
Von Eugene Galien-Laloue
Evening Glow" von Eugene Galien-Laloue ist eine post-impressionistische Pariser Straßenszene - ein Gemälde, das die Straßen von Paris in schönem, warmem Licht zeigt. An einem Sommera...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boy in a Meadow (1885) von Elias Erdtman
Von Elias Erdtman
Elias Erdtman (1862-1945) Schweden Junge auf einer Wiese (1885) Öl auf Leinwand auf Karton ungerahmt 13 x 28,5 cm (5,1 x 11,2 Zoll) gerahmt 24,5 x 39 cm (ca. 9,6 x 15,4 Zoll) Pa...
Kategorie

1880er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen