Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Porträt eines jungen Mannes

Angaben zum Objekt

Dieses kleine Porträt zeigt einen jungen Mann, der den Betrachter neugierig anschaut. Auffallend ist der Realismus seines Aussehens, wobei die Gesichtszüge des Mannes - zum Beispiel die vollen Lippen und die leichte Beule auf dem Nasenrücken - mit großer Sorgfalt dargestellt werden. Der Mann trägt ein reiches burgunderrotes Wams und eine schwarze Mütze und ist mit goldenen Accessoires geschmückt, was auf einen gewissen Wohlstand hindeutet - wahrscheinlich handelt es sich um ein Miniaturporträt für einen wohlhabenden Mäzen. Die warmen Hauttöne dieses Gemäldes und die filigrane Darstellung des lockigen braunen Haars des Mannes zeugen von der Kunstfertigkeit des Malers, dem es gelungen ist, das Bild der Jugend in seinen Pinselstrichen festzuhalten. Rembrandts Schülerinnen und Schüler Nach Abschluss seiner künstlerischen Ausbildung eröffnete Rembrandt ein Studio und begann, Schüler aufzunehmen - die ersten waren Gerrit Dou und Isaac Jouderville. Das Studio fungierte als Kunstschule, in der MATERIAL und Anleitung zur Verfügung gestellt wurden - im Gegensatz zu den Ateliers seiner Zeitgenossen bot Rembrandt seinen Schülern keine Unterkunft an. Die Familien potenzieller Schüler mussten Rembrandt 100 Gulden (damals genug für ein Haus) für diese künstlerische Ausbildung zahlen, und die Gewinne aus den von den Schülern unter Rembrandts Anleitung geschaffenen Werken wurden an den Meister gezahlt und nicht vom Schüler selbst einbehalten - dies trug wesentlich zum Einkommen des Meisters bei.Bei der Aufnahme von Schülern suchte Rembrandt nach solchen, die bereits malen konnten, und richtete ihren Stil nach seinem aus. Durch die Auswahl von Schülern, die bereits über eine gewisse künstlerische Erfahrung verfügten, konnte Rembrandt auf eine Reihe von Malern zurückgreifen, die in jeder Phase der Entstehung seiner Werke mitwirken konnten - auf diese Weise fungierten Rembrandts Schüler oft auch als Studio-Assistenten. Um den Stil Rembrandts zu perfektionieren, malten die Schüler Kopien der Werke ihres Lehrers und fügten manchmal ihre eigenen Variationen hinzu. Sie benutzten die gleichen Motive und Modelle wie Rembrandt selbst und begleiteten ihn auf Reisen, um Natur und Landschaften zu malen. Aufgrund der umfangreichen Kopien und der Verwendung der gleichen Ausgangsmaterialien sind die Werke Rembrandts und seiner Schüler auch in der heutigen Zeit nur schwer voneinander zu unterscheiden. Mindestens 50 Schüler wurden von Rembrandt unterrichtet, und viele von ihnen wurden später zu seinen Studio-Assistenten. Einige von ihnen entwickelten sich zu erfolgreichen Künstlern - zum Beispiel Govaert Flinck, Willem Dorst, Ferdinand Bol, Nicolaes Maes und Gottfried Kneller. Bei diesen Künstlern ist der Einfluss von Rembrandt trotz ihres eigenen Stils in ihren Werken spürbar. Viele andere Schüler haben ihren Beruf gewechselt oder haben einfach nie Anerkennung für ihre Arbeit erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Kreis von:
    (After) Rembrandt van Rijn (1606 - 1669, Niederländisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416118852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mögliches Porträt von William Shakespeare
Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 17 1/4 x 22 1/4 Zoll (44 x 56,5 cm) Rahmen aus Eichenholz Es handelt sich um das Porträt eines Herrn aus der Tudor-Zeit, der ein offenes Hemd träg...
Kategorie

Anfang 1600, Porträts

Materialien

Eichenholz, Öl

Self-Portrait, Öl auf Eichenholz, English School, handgefertigter Rahmen
Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 9 x 7 1/4 Zoll (23 x 18,5 cm) Handgefertigter Rahmen im historischen Stil Es handelt sich um ein Self-Portrait, das wahrscheinlich von einem engl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Eichenholz, Öl

Porträt eines versorgenden Chirurgen, Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte, links oben bezeichnet 'AETATIS SUAE 32'. Bildgröße: 27 x 35 Zoll (68,5 x 89 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Es handelt sich um das Portr...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Eichenholz, Öl

Kardinal Thomas Wolsey, 16. Jahrhundert, Ölporträt
Englische Schule Kardinal Thomas Wolsey 16. Jahrhundert Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 22 1/4 x 18 Zoll (56,5 x 46 cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz Tudor-Ausstellu...
Kategorie

16. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Eichenholz

Kardinal Thomas Wolsey, 16. Jahrhundert, Ölporträt
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Porträt eines Jungen in einer schwarzen Tunika – Ölgemälde, frühes 17. Jahrhundert
Flämische Schule, frühes 17. Jahrhundert Porträt eines Jungen in einer schwarzen Tunika Öl auf Platte Bildgröße: 15¾ x 13⅛ Zoll Dieses gelungene Po...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt von William Herbert, 3. Earl of Pembroke, Porträt aus dem frühen 17. Jahrhundert
Englische Schule, (um 1600) Porträt von William Herbert, 3. Graf von Pembroke Öl auf Platte, oval Bildgröße: 29¼ x 23⅞ Zoll Bemalter Holzrahmen Provenienz: 176, Sammlung von Francis...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Kartenspieler eines flämischen Künstlers aus dem Jahr 1600
Von Flemish School, 17th Century
Flämische Schule von 1600 Die Kartenspieler Öl auf Eichenholzplatte Maße der Tafel 22,5 x 20 cm inklusive Rahmen Provenienz: Aus einer schwedischen Privatsammlung. Bedingun...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Rimbaud
Von C. Dimitri
Ein imaginäres Porträt von Arthur Rimbaud, dem modernistischen Autor des 19. "Illuminationen" und "A Saison in der Hölle". Ölfarbe, verwitterte Eichenholzbeize und Mischtechniken a...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Porträts

Materialien

Eichenholz, Mixed Media, Öl, Holzverkleidung

Maxwell Ashby Armfield Porträt der Mutter der Künstlerin Margaret Armfield Maxwell
Von Maxwell Ashby Armfield
Porträt der Mutter des Künstlers, MAXWELL ASHBY ARMFIELD (1882-1972) Porträt der Mutter des Künstlers, Margaret Armfield, geborene Maxwell, in voller Länge dargestellt in einem S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Eichenholz, Tempera, Täfelung

Pantheon
Urbex ist die englische Abkürzung für Urban Exploration und ist eine Aktivität, die darin besteht, verlassene Infrastrukturen aufzusuchen und zu lokalisieren, mit dem Ziel, deren Inh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Sandstein

Torre Velasca
Urbex ist die englische Abkürzung für Urban Exploration und ist eine Aktivität, die darin besteht, verlassene Infrastrukturen aufzusuchen und zu lokalisieren, mit dem Ziel, deren Inh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Sandstein

Königin Elisabeth 2 Öl auf Birkenholzplatte Einzigartiger Stil Frauen im Kunstgewerbe 30x40
ACHTEN SIE AN DER KASSE AUF KOSTENLOSEN VERSAND. ERKLÄRUNG DES KÜNSTLERS ZU DEN GEMÄLDEN: Königin Elisabeth 2 30 "x40" x 1,5" Öl auf Birkenholzplatte . Fertig zum Aufhängen mit Draht auf der Rückseite Sie sind unscharf. Also male ich sie mit einem normalen Pinsel an, lasse die Farbe teilweise trocknen und gehe dann mit einem Pinsel mehrmals darüber, um die Farbe zu verwischen. Wenn es zu unscharf wird, gehe ich manchmal zurück und male weiter, um einen Bereich abzugrenzen, und verwende dann einen großen Spezialpinsel, um das Bild wieder zu verwischen. Auf dem letzten Bild ist das Gemälde auf einem Mantel zu sehen. Queen Elizabeth 2...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Porträts

Materialien

Birke, Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen