Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

British Pre-Raphaelite School
Porträt einer rothaarigen Dame

Reserviert
10.042,19 €

Angaben zum Objekt

Präraphaelismus Porträt einer rothaarigen Dame 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Bildgröße: 11 2/3 x 15 Zoll (29,5 x 38,3 cm) Die orangefarbene Palette dieses Werks fällt sofort ins Auge - von den kastanienbraunen Haaren der Dame über ihre kastanienbraunen Augen bis hin zu dem rötlichen Schimmer auf ihren Wangen strahlt das Gemälde eine echte Wärme aus. Der Blick der Dame trifft den Blickkontakt des Betrachters, ohne abzuwinken, aber diese Geste ist eher einladend als herausfordernd. Ihr rundes Gesicht und ihre vollen Lippen vermitteln den Eindruck von Fülle, ebenso wie die Fülle feuerroter Locken, die ihr in Kaskaden vom Kopf fallen, wobei jede Haarsträhne bis ins kleinste Detail gemalt ist. Ihre helle Haut, die so gut wiedergegeben ist, dass sie fast greifbar ist, verleiht der Dargestellten ein Gefühl von Jugendlichkeit. Um den Hals der Dame hängt eine schlichte goldene Kette mit einem Kamee-Medaillon, das vielleicht eine Haarlocke ihres Liebhabers enthält. Die Art und Weise, wie das Licht von der glänzenden Oberfläche des Goldes reflektiert wird, ist meisterhaft und beweist den scharfen Blick des Künstlers für das Verhalten des Lichts. Die Präraffaeliten waren von der Idee begeistert, rothaarige Frauen in der Kunst darzustellen, da sie dies als Ablehnung der idealisierten weiblichen Form sahen, die von der Royal Academy begehrt wurde. Rotes Haar galt als Zeichen einer gefallenen und lüsternen Frau, ein Image, das durch die Tatsache, dass offenes Haar im viktorianischen England ein Zeichen von Sexualität war, noch verschärft wurde. Dieses Porträt ist also nicht nur die Darstellung einer schönen Dame, sondern auch einer freigeistigen und unabhängigen Frau. Die Präraffaeliten Die Präraffaelitische Bruderschaft war eine Gruppe von Künstlern, die in Opposition zur Royal Academy und ihrer Bevorzugung des Manierismus entstand. Stattdessen bevorzugten sie die intensiven Farben der Werke der Frührenaissance und wollten die Natur in ihren Gemälden nachahmen. Die Präraffaeliten stellten in ihren Werken häufig christliche, mythologische und literarische Themen dar. Die Bruderschaft bezieht sich zwar auf die sieben Gründungsmitglieder - Holman Hunt, Millais, Dante Rosetti, Michael Rosetti, Collinson, Stephens und Woolner -, doch ihr Einfluss war unermesslich und sie hatten eine große Anhängerschaft unter anderen Künstlern.
  • Schöpfer*in:
    British Pre-Raphaelite School (Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 29,62 cm (11,66 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416844252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von William Russell, Lord Russell, Öl auf Leinwand
Von Sir Godfrey Kneller
Stil von Sir Godfrey Kneller 1646 - 1723 Porträt von William Russell, Lord Russell Öl auf Leinwand Bildgröße: 12 x 11 Zoll (30 x 28 cm) In einem geschnitzten vergoldeten Rahmen aus d...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Una
Richard Waller 1811 - 1882 Una Öl auf Leinwand, signiert unten rechts und datiert 1879 Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/2 Zoll (59,5 x 49,5 cm) Original-Rahmen Una ist eine der Hauptfiguren...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in einer schwarzen Bonnet
Von Arthur Ambrose McEvoy
Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 3/4 x 26 1/8 Zoll (78 x 66,5 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz Sammlung von David Sellin, Washington, D.C. Sellin war ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Miss Tonks, signiert und datiert, Öl, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts 1882 Bildgröße: 36 x 29 Zoll (92 x 74 cm) Vergoldeter Watts-Rahmen LITERATUR The Life and Work of Frank Holl, Ada Holl Reynolds, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Selbstporträt, präraffaelitisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand Bildgröße: 9 1/4 x 7 Zoll (23,5 x 18 cm) Original durchbrochener vergoldeter Rahmen Dieses wunderbare präraffaelitische Self-Portrait steht in der künstlerischen Tra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Die Anziehungskraft, Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts, orientalisch
Walter Charles Horsley 1855 – 1921 Die Ablenkung Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 25 x 20 1/2 Zoll (63,5 x 52 cm) Orientalischer handgefertigter vergoldeter Rahmen D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Landschaft von Venedig, Öl auf Leinwand, Gemälde in vergoldetem Holzrahmen, Belle Epoque
Dieses reizvolle Ölgemälde aus der Jahrhundertwende (Anfang des 20. Jahrhunderts) zeigt eine italienische Landschaft mit einem der berühmtesten Plätze der Welt: Die Piazza San Marco ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene. Auf diesem prächt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Öl auf Leinwand Gemälde, Porträt der italienischen Adelsfamilie des Grafen Zanardi
Von Lucia Casalini Torelli
Dieses Ölgemälde auf Leinwand in Museumsqualität, das die Familie des Grafen Zanardi darstellt, ist von der Künstlerin - der Malerin Lucia Casalini Torelli - signiert und in einem Bu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Enfant A La Collarette" Das Kind im Collart. Porträt eines beunruhigenden jungen Mannes mit einem eher trotzigen und bockigen Gesichtsausdruck. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

"Femme et Homards" (Frau mit Hummern), 1948 -André Minaux (Französisch, 1923-1986)
Von Andre Minaux
Sehen Sie sich ein Wunderwerk aus der Mitte des Jahrhunderts von André Minaux an, einem Titanen der französischen Schule, dessen stilisierte sozialrealistische Visionen die Kunstwelt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Porträts

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl