Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Circle of Sir Peter Lely
Porträt-Ölgemälde einer Dame aus dem 17. Jahrhundert

C1670

Angaben zum Objekt

Der Kreis von Sir Peter Lely Niederländisch, (1618-1680) Porträt einer Dame, traditionell identifiziert als Prinzessin Henrietta Anne Stuart Öl auf Leinwand Bildgröße: 28 Zoll x 24 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 37 Zoll x 32,5 Zoll Halbporträt einer Dame in teurem Gewand, Kreis von Sir Peter Lely. Sie trägt ein pfirsichfarbenes Seidenkleid und ein blaues Gewand und ist mit tropfenförmigen Perlenohrringen und einer passenden Halskette abgebildet. Perlen wie diese zeugten von einem hohen gesellschaftlichen Rang. Dies und ihre Kleidung und Haltung deuten darauf hin, dass es sich um eine Dame von einigem Rang und Charakter handelt, die den Betrachter selbstbewusst anschaut. Sie hält wahrscheinlich Jasminblüten in der Hand, die nicht nur sehr gut duften, sondern auch Symbole für Liebe, Reinheit und Bescheidenheit sind. Das Porträt wird traditionell als Prinzessin Henrietta Anne Stuart identifiziert, die Tochter von Karl I. Sie wurde 1644 als jüngste Tochter Karls I. geboren. Sie heiratete Phillip I., Herzog von Orléans, und war maßgeblich an den diplomatischen Verhandlungen zwischen England und Frankreich beteiligt. Sie starb im Jahr 1670. Das Porträt wurde eindeutig von einem Künstler mit großen Fähigkeiten gemalt, der von Sir Peter Lely beeinflusst wurde. Sir Peter Lely war der führende Porträtmaler, der Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts in England am Hof von Karl II. tätig war. Er wurde als Pieter van Faes als Sohn niederländischer Eltern in Soest, Deutschland, geboren. Er studierte in Haarlem, wo er vermutlich bei Pieter de Grebber in die Lehre ging. Er nahm den Nachnamen Lely an, nachdem er 1637 Meister der Gilde in Haarlem geworden war. Er ließ sich 1641 in London nieder, wo er ein sehr erfolgreicher Hofmaler von Porträts wurde. Lelys Talent war so groß, dass seine Karriere nach der Hinrichtung Karls I. weiterging, und er diente sowohl Cromwell als auch Karl II. Präsentation: Das Gemälde ist in einem geschnitzten Goldholzrahmen aus der Zeit untergebracht, der sich in ausgezeichnetem Zustand befindet. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Circle of Sir Peter Lely (1618 - 1680)
  • Entstehungsjahr:
    C1670
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 82,55 cm (32,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15626177962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt-Ölgemälde einer Dame in einem mit Hermelin besetzten Kleidertuch aus dem 18. Jahrhundert
Von Sir Godfrey Kneller
Der Umkreis von Sir Godfrey Kneller Niederländisch, (1646-1723) Porträt einer Dame mit hermelinbesetztem Mantel Öl auf Leinwand Bildgröße: 26,5 Zoll x 22,5 Zoll Größe einschließlich ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Spätes 19. Jahrhundert Genreporträt Ölgemälde eines Jungen mit Laterne
Von Charles Spencelayh
Charles Spencelayh britisch, (1865-1958) The Lantern Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 13,5 Zoll x 9,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,25 Zoll x 16,5 Zoll Ein wunderbares ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
Kreis von Willem Wissing Niederländisch, (1656-1687) Porträt eines Gentleman Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30,5 Zoll Ein gut...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde eines Jungen aus dem 18. Jahrhundert
Von Robert Byng
Der Kreis um Robert Byng Britisch, (1666-1720) Porträt eines Jungen Öl auf Leinwand Bildgröße: 28,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 34.5 Zoll x 29,5 Zoll Ein feines B...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Genreporträt einer italienischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre-Louis-Joseph de Coninck
Pierre Louis Joseph De Coninck Französisch, (1828-1910) Italienische Schönheit Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 31 Zoll x 23 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 30 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Porträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Mädchens mit Schreibtafel
Von Charles Sillem Lidderdale
Charles Sillem Lidderdale britisch, (1831-1895) Der Gelehrte Öl auf Leinwand, signiert mit Monogramm & datiert (18)94 Bildgröße: 26,5 Zoll x 19,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Obraz-Divka“ (Das Mädchen) von Alphonse Mucha – Original Mucha-Porträtgemälde
Von Alphonse Mucha
Die American Art Gallery ist sehr stolz darauf, mit "Das Mädchen - Eine Studie für das slawische Epos" ein authentisches Originalwerk der berühmten Jugendstilikone Alphonse Mucha anb...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand „L' Espagnole“ von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahmt. Eigentum aus dem Nachlass von Dr. Max Stern, verkau...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Suzanne Eisendieck: "Chapeau Printanier. "Parisienne"" Ölgemälde auf Leinwand
Von Suzanne Eisendieck
Öl auf Leinwand, um 1950, von Suzanne Eisendieck ( 1906-1998 ) Signiert unten links: SUZANNE EISENDIECK Abmessungen: 22.04 x 17.51 in ( 56 x 44,5 cm ). Gerahmt: 26,37 x 21,45 Zoll (6...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York Private Collection'S Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz: Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690 Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an: Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen