Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

George Luks
„Bread and Jam“ George Luks, Aschenbecher-Gemälde, Porträt eines Kindes

um 1920-1925

Angaben zum Objekt

Georg Luks Brot und Marmelade, ca. 1920-1925 Öl auf Leinwand 16 x 13 Zoll George Luks wurde 1866 in Williamsport, Pennsylvania, geboren und besuchte 1884 die Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia. Die folgenden zehn Jahre verbrachte er in Düsseldorf, Paris und London und studierte möglicherweise an verschiedenen Kunstakademien in diesen Städten. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten arbeitete Luks 1894 für die Kunstabteilung der Philadelphia Press und reiste im folgenden Jahr als Künstler-Korrespondent für das Philadelphia Evening Bulletin nach Kuba. 1896 trat er als Illustrator und Karikaturist in den Dienst der New York World. Während seiner Zeit bei The World erneuerte Luks eine frühere Freundschaft mit William Glackens und Everett Shinn. Beide Illustratoren widmeten sich auch der Malerei, und Glackens ermutigte Luks, mit diesem Medium zu experimentieren. 1904 war Luks erfolgreich genug, um mit seinen Freunden im National Arts Club in New York auszustellen. Vier Jahre später schloss er sich mit sieben anderen Künstlern unter der Leitung von Robert Henri zu einer Gruppe zusammen, die sich gegen das akademische Kunstestablishment auflehnte. Die als "The Eight" bekannt gewordene Ausstellung ihrer Werke wurde zu einer progressiven Kraft in der amerikanischen Kunst und belebte die realistische Malerei neu. Während seiner gesamten Karriere suchte Luks nach Motiven aus der Arbeiterklasse für seine Kunst. Er stellte Gemälde und Zeichnungen des städtischen Lebens und der Stadtbewohner in der Armory Show 1913 aus, die moderne Kunst präsentierte. Luks malte und stellte weiterhin aus und unterrichtete mehrere Jahre lang an der Art Students League in New York. Er gründete seine eigene Schule und malte bis zu seinem Tod im Jahr 1933 mit seinen Schülern.
  • Schöpfer*in:
    George Luks (1867 - 1933, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1920-1925
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique WorkPreis: 16.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841214414862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Porträt einer Frau", Leon Kroll, amerikanischer Realismus der Jahrhundertmitte
Von Leon Kroll
Leon Kroll (1884 - 1974) Porträt einer Frau, um 1950 Öl auf Leinwand, Öl 20 3/4 x 17 Zoll Links unten signiert Provenienz: Privatsammlung, New York Privatsammlung, North Carolina I...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer Dame“, Vlaho Bukovac, Kroatischer Künstler
Vlaho Bukovac (Kroate, 1855 - 1922) Porträt einer Dame Öl auf Leinwand 18 1/2 x 15 Zoll Signiert links Mitte Provenienz: Private Collection Toronto Kunst & AuktionHaus Ruef, Deutsch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz Jeder für Krocket, um 1898 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 47 5/8 x 31 3/4 Zoll Provenienz Anthony Mitchell, Nottingham Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie

1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„John Van Schaick Lansing Pruyn“ Eastman Johnson, Prominentes Gentleman-Porträt
Von Eastman Johnson
Eastman Johnson John Van Schaick Lansing Pruyn, 1883 Paraphiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 28 x 18 Zoll Eastman Johnson war viele Jahre lang der führende Genremaler in...
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Der Gitarreist“ Louis Betts, Porträt des amerikanischen Impressionisten, 1920er Jahre
Von Louis Betts
Louis Betts Der Gitarrist, um 1920 Signiert oben links Öl auf Leinwand 27 x 18 Zoll Louis L. Betts war ein in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in den Vereinigten Staa...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Study of a Girl“ Julian Alden Weir, amerikanische impressionistische Malereistudie
Von Julian Alden Weir
Julian Alden Weir Studie über ein Mädchen Öl auf Leinwand 7 x 6 Zoll Als jüngstes von sechzehn Kindern von Robert W. Weir, Künstler und Kunstlehrer an der Militärakademie West Poin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Complete Detective Cover, Pulp Magazine
Von Harry Lemon Parkhurst
Harry Lemon Parkhurst Amerikaner, 1876-1962 war ein Zellstoffzeichner für Kriminal- und Detektivgeschichten. Das Werk stellt einen Kunstdieb dar, der in einem dramatischen Mo...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Odetta Holmes
Von Raymond Logan
Aus dem Statement des Künstlers: "Wenn ich nach meiner Arbeit gefragt werde, lautet mein Mantra: "Das Thema meiner Arbeit ist nicht so wichtig wie die Art, wie ich es male. Ob es sic...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Martin Luther King Jr.
Von Raymond Logan
Aus dem Statement des Künstlers: "Wenn ich nach meiner Arbeit gefragt werde, lautet mein Mantra: "Das Thema meiner Arbeit ist nicht so wichtig wie die Art, wie ich es male. Ob es sic...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

John Coltrane
Von Raymond Logan
Aus dem Statement des Künstlers: "Wenn ich nach meiner Arbeit gefragt werde, lautet mein Mantra: "Das Thema meiner Arbeit ist nicht so wichtig wie die Art, wie ich es male. Ob es sic...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Toni Morrison
Von Raymond Logan
Aus dem Statement des Künstlers: "Wenn ich nach meiner Arbeit gefragt werde, lautet mein Mantra: "Das Thema meiner Arbeit ist nicht so wichtig wie die Art, wie ich sie male. Ob es si...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen