Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

George Romney
Porträt von Anne Evelyn - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, ausgezeichnet prov.

1788

84.752,55 €
105.940,69 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Provenienz stammt von dem bekannten Künstler George Romney. Es wurde 1788 im Auftrag von James Evelyn aus Felbridge gemalt und zeigt seine jüngere Tochter Anne, die 20 Jahre alt ist. James war Doktor der Rechtswissenschaften und Annes Mutter war seine zweite Frau Jane. Das Haus Felbridge, in dem Anne wohnte, befand sich in dem Dorf Godstone in Surrey. Dieses prächtige Ölgemälde ist ein sitzendes Porträt von Anne, die ein weißes Kleid mit einer grünen Schärpe trägt, ihre Unterarme entblößt und ihre Hände in ihrem Schoß. Anne hat wunderschönes, langes, kastanienbraunes, lockiges Haar und ist optisch umwerfend. Ihr Körper ist teilweise Sie hat sich von der Künstlerin/Betrachterin abgewandt und blickt leicht mit selbstbewussten, klaren Augen auf uns herab. Anne ist in einer Landschaft mit einem dramatischen Himmel im Hintergrund abgebildet. Romneys Pinselführung auf ihrem Kleid, ihrem Haar und dem Hintergrund ist hervorragend. Auch die feinen Details in ihren Gesichtszügen sind beeindruckend. Manchmal sind die Porträts Alter Meister ein wenig nüchtern, aber dieses von Anne mit ihrem wilden kastanienbraunen Haar und ihrem kühnen Blick ist einfach großartig. Dies ist ein fantastisches Beispiel für das Werk von George Romney und eines britischen Altmeisters des 18. Jahrhunderts mit außergewöhnlicher detaillierter Provenienz. Auf dem Namensschild steht: Anne, jüngere Tochter von James Evelyn of Fellbridge Esq. 1788, im Alter von 20 Jahren. Romney. Provenienz. Mit Charles Cecil Cope Jenkinson, 3. Graf von Liverpool (1784-1851) Mit der Hon. Henry Berkeley Portman (1860-1923), Später 3. Viscount Portman; mit Emma, Viscountess Portman (1862-1929) Bis 1926; mit ihrer Tochter Lady Moyra Dawson-Damer (1897-1962) Von dort aus durch familiäre Abstammung. Gemalt im Jahr 1788. Verso befinden sich verschiedene Labels. Erwähnt in Lord Hawkesbury's Catalogues of Portraits at Compton Place and at Buxted Park, in Sussex, 1903, S.18, Nr. 3, in Buxted Park, wie im "Dining Room, South Wall". Weitere Bibliographie: Gower (R. S.) Romney, London, 1904, S. 175 Kidson (Alex) George Romney, A Complete Catalogue of his Paintings, New Haven and London: Yale University Press, 2015, I, S. 205, Nr. 422 (illus).Ward (Humphrey) und Roberts (William) Romney: A Biographical and Critical Essay, London: T Agnew & Sons, 1904, S. 51 Zustand. Öl auf Leinwand. Bildgröße 30 Zoll mal 24 Zoll und in gutem Zustand Bedingung. Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen mit Namensschild, 37 Zoll mal 31 Zoll und in gutem Zustand. George Romney (1734-1802) wurde am 15. Dezember 1734 in Dalton-on-Furness, Lancashire, als drittes der elf Kinder von John Romney und Anne Simpson geboren. Nachdem er die Schule im Alter von elf Jahren verlassen hatte, arbeitete er acht Jahre lang in der Tischlerei seines Vaters, bevor er bei dem örtlichen Maler Christopher Steele in die Lehre ging, bei dem er zwei Jahre lang, von 1755 bis 1757, in Kendal, York und Lancaster arbeitete. Er heiratete am 14. Oktober 1756 ein Mädchen aus Kendal, Mary Abbot, und malte von 1756 bis 1762 in Kendal, hauptsächlich kleine Porträts in voller Länge. 1762 ließ sich Romney in London nieder, ließ seine Frau und seinen Sohn zurück und sah sie fortan nur noch bei seinen wenigen Besuchen im Norden. In den Jahren 1763 und 1765 erhielt er von der Society of Arts Prämien für seine historischen Gemälde und stellte zwischen 1763 und 1769 in der Free Society und von 1770 bis 1772 in der Society of Artists aus. Bei einem Besuch in Paris im Herbst 1764 war er vom Klassizismus Eustache Le Sueurs tief beeindruckt. Seine Porträts wurden vor allem von Ramsay beeinflusst. 1773 reiste er mit dem Miniaturisten Ozias Humphry nach Italien und blieb dort bis 1775, vor allem in Rom. Nach seiner Rückkehr nach London wurde Romney vom Herzog von Richmond, in dessen berühmter Abgussgalerie er zuvor studiert hatte, zum Mäzen ernannt und übernahm das große Haus am Cavendish Square mit seinem großen Malsaal, der zuvor von Francis Cotes bewohnt wurde. Er hatte sofort Erfolg, und sein unermüdlicher Einsatz als Gesellschaftsporträtist ist durch seine Porträtbücher aus den Jahren 1776 bis 1795 hinreichend dokumentiert. Er machte sich nie die Mühe, an der Royal Academy of Arts auszustellen, was jedoch zum Teil auf eine Feindschaft mit Reynolds zurückzuführen war. Aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit gab er Ende 1795 die Porträtmalerei auf und zog sich nach Hampstead zurück. 1798 verkaufte er den Mietvertrag für sein Londoner Haus und kehrte nach Kendal zurück, wo er am 15. November 1802 starb.
  • Schöpfer*in:
    George Romney (1734 - 1802, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    1788
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853114869432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lady Eleanor Dundas – altes schottisches Ölgemälde, weibliches Porträt, 18. Jahrhundert
Von Henry Raeburn (circle)
Eine feine große und atemberaubende schottische Altmeister Porträt Ölgemälde auf Leinwand Porträt in gutem Zustand, die Lady Eleanor Dundas in einem weißen Kleid vor einer offenen La...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Anne Neale Tucker Lauzun, britisches Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Sir Henry Raeburn
Dieses schöne britische Altmeister-Porträtgemälde ist in der Manier von Sir Henry Raeburn gemalt. Gemalt um 1800, die Dargestellte ist Anne Neale Tucker Lauzun. Sie wurde 1776 in St....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Mrs Harborough – britisches Kunstporträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Dieses schöne altmeisterliche Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert wird dem Kreis des bekannten Porträtmalers Enoch Seeman zugeschrieben. Seeman kam als Jugendlicher mit seinem Vater au...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Mrs. James Hoste British Art Porträt-Ölgemälde des 18. Jahrhunderts
Von John Vanderbank
Diese hervorragende große drei Viertel Länge britischen Altmeister Porträt in einer Landschaft Ölgemälde wird zugeschrieben Kreis von John Vanderbank der Jüngere. Um 1738 gemalt, han...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame in Mob Cap - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses charmante britische Altmeister-Regency-Pastellporträt wird John Russell RA zugeschrieben. Die um 1790 gemalte Komposition zeigt eine blonde Frau mit hübscher mob cap und blaue...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer jungen Frau mit Schal – britisches Porträt-Ölgemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Von Thomas Lawrence (circle)
Dieses schöne britische Ölgemälde mit einem Frauenporträt aus dem frühen 19. Jahrhundert wird dem Umkreis von Sir Thomas Lawrence zugeschrieben. Es wurde um 1800 gemalt und zeigt ein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Lady Caroline Price
Von George Romney
BESCHREIBUNG: Vielleicht der beste Romney in privater Hand. Wenn es die Zeitschrift Vogue im späten 18. Jahrhundert gegeben hätte, wäre dieses Bild von Lady Caroline Price auf ein...
Kategorie

1970er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, Gemälde des 18. Jahrhunderts, England
Von George Romney
Öl auf Leinwand Bildgröße: 22 x 20 Zoll (22,75 x 51 cm) Durchbrochener vergoldeter Rahmen Das Halbporträt zeigt die Dargestellte mit dem Kopf und den Augen über die Schulter nach re...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman, traditionell identifiziert als Edward Addison, Esq., 1780er Jahre
Von George Romney
George Romney (1734-1802) Porträt eines Gentleman, traditionell identifiziert als Edward Addison, Esq., um 1780 Öl auf Leinwand In einem geschnitzten und vergoldeten, geschwungenen R...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde von George Romney „Porträts einer Dame und eines Gentleman“
Von George Romney
Ölgemälde Paar Kreis von George Romney "Portraits of a Lady and Gentleman" 1734 - 1802 Romney war ein führender Gesellschaftsporträtmaler der geo...
Kategorie

1780er, Porträts

Materialien

Öl

GEORGE ROMNEY (nach) 19. Jahrhundert Porträt The Hon.Reverend Anchitel Grey als Bo
Von George Romney
Ein schönes Gemälde nach George Romney von The Hon.Reverend Anchitel Grey (1774 - 1833) als Junge Das Gemälde zeigt ein etwa zehnjähriger Junge, stehend, nach links gewandt, den B...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Frau Emma Burward, 19. Jahrhundert von Sir JOHN HOPPNER (1758-1810)
Porträt von Frau Emma Burward, 19. Jahrhundert von Sir JOHN HOPPNER (1758-1810) Großes Porträt von Frau Emma Burward aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Sir John Hoppner. ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl