Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

German School
Porträt von Philip Melanchthon

6.656,15 €

Angaben zum Objekt

Deutsche Schule 17. Jahrhundert Porträt von Philip Melanchthon Öl auf Platte Bildgröße: 9 x 12 Zoll (22,6 x 30,3 cm) Dieses charmante Porträt zeigt den berühmten lutherischen Reformator Philips Melanchthon im Stil der niederländischen Porträts. Melanchthon ist vor einem bescheidenen braunen Hintergrund in seinem typischen schwarzen Gewand abgebildet, wobei der Mangel an Verzierungen oder Farben die protestantischen Ideale der Bescheidenheit und Demut widerspiegelt. Sein Gesicht ist entschlossen und seine Augen funkeln vor Leben, fast so, als ob der Dargestellte sich konzentriert oder in Gedanken versunken ist. Das Lichtspiel in diesem Bild ist spektakulär, mit weißen Bereichen in Melanchthons Auge. Die dunklen Bereiche auf seiner Wange und seinem Untergesicht sind Schatten, die von seinem dunklen Gewand geworfen werden, was darauf hindeutet, dass der Künstler sowohl mit Schatten- als auch mit Lichtbereichen geschickt umzugehen wusste. Das Gesicht ist naturalistisch und zeigt Melanchthon mit markanten Wangenknochen, einem glänzenden Kinn, einer markanten Nase und ausgeprägten Lachfalten. Die Schlichtheit des Gewandes und des Hintergrunds lassen vermuten, dass der Maler dieses Porträts mehr Erfahrung in der Wiedergabe solch realistischer Gesichter hatte. Es sind drei Originalporträts von Melanchthon bekannt, die von Hans Holbein dem Jüngeren, Albrecht Dürer und Lucas Cranach dem Älteren angefertigt wurden. Diese Porträts, denen das obige verblüffend ähnlich sieht, zeigen Melanchthon mit einem hageren Gesicht, aber hellen Augen. Melanchthon legte keinen Wert auf Geld oder Besitz, was sich in der Schlichtheit dieses Porträts widerspiegelt.
  • Schöpfer*in:
    German School (Deutsch)
  • Maße:
    Höhe: 76,97 cm (30,3 in)Breite: 57,41 cm (22,6 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416856752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mögliches Porträt von William Shakespeare
Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 17 1/4 x 22 1/4 Zoll (44 x 56,5 cm) Rahmen aus Eichenholz Es handelt sich um das Porträt eines Herrn aus der Tudor-Zeit, der ein offenes Hemd träg...
Kategorie

Anfang 1600, Porträts

Materialien

Eichenholz, Öl

Porträt von Nicholas Poyntz
Remigius van Leemput Porträt von Nicholas Poyntz 1607-1675 Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 13 x 10 1/4 Zoll (33 x 26 cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz The Dalva Bro...
Kategorie

17. Jahrhundert, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines versorgenden Chirurgen, Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte, links oben bezeichnet 'AETATIS SUAE 32'. Bildgröße: 27 x 35 Zoll (68,5 x 89 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Es handelt sich um das Portr...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Eichenholz, Öl

Porträt von William Herbert, 3. Earl of Pembroke, Porträt aus dem frühen 17. Jahrhundert
Englische Schule, (um 1600) Porträt von William Herbert, 3. Graf von Pembroke Öl auf Platte, oval Bildgröße: 29¼ x 23⅞ Zoll Bemalter Holzrahmen Provenienz: 176, Sammlung von Francis...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

PORTRAIT OF WILLIAM WARHAM, Altmeister, Öl auf Holz
nach HANS HOLBEIN DER JÜNGERE 1497 – 1543 PORTRÄT VON WILLIAM WARHAM Öl auf Leinwand Bildgröße: 38 x 35 Zoll (89 x 71 cm) Handgefertigter Rahmen im historischen Stil Der Umgang mit ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines melancholischen Gentleman, Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand Bildgröße: 25 x 29 1/4 Zoll (63,5 x 72,25 cm) Es handelt sich um ein eindrucksvolles Halbporträt eines Mannes aus dem 17. Er sitzt mit dem Körper nach links und dem ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt des Reformators und Pfarrers Johannes Calvin aus dem 17.
Ein seltenes Porträt von Johannes Calvin aus dem 17. Jahrhundert Dieses kleine, interessante Porträt von Johannes Calvin (1509-1564) bietet einen seltenen Einblick in das bleibende V...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Öl aus dem 18. Jahrhundert - Heiliger Franz Xaver
Ein eindrucksvolles Öl aus dem 18. Jahrhundert, das den heiligen Franz Xaver darstellt - den katholischen Missionar und Mitbegründer des Jesuitenordens aus dem 16. Jahrhundert. Der K...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt des tschechoslowakischen Theologen Jan Hus (1370-1415), 17. Jahrhundert Europa
Porträt des tschechoslowakischen Theologen Jan Hus (1370-1415), 17. Jahrhundert Europäische Schule Europäisches Schulporträt des tschechischen Theologen Jan Hus aus dem 17. Jahrhu...
Kategorie

16. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt des Pfalzgrafen Matthäus III. Csák von Trencin (1260-1321) Italienische Schule
Porträt des Pfalzgrafen Matthäus III. Csák von Trencin (1260-1321) Italienische Schule - Kreis der TITIANer Großes Porträt eines Matthäus III. Csak von Trencin aus der italienische...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Römische Schule, frühes 17. Jahrhundert - Porträt eines Herrn
Römische Schule, frühes 17. Jahrhundert Porträt eines Gentleman Schwarze Kreide mit Stumpfschnitt auf leicht getöntem Büttenpapier, 23 × 30 cm Inschrift: Unten links, in späterer...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aqua...

Materialien

Kreide

Giovanni Maria Butteri, Porträt von Francesco I., Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Giovanni Maria Butteri (Florenz, Italien, 1540 - 1606) Titel: Porträt von Francesco I. Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen cm. 47,7 x 39 - mit Rahmen cm. 55.2 x 46.5 Gutachten v...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Täfelung, Öl