Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Léon Kamir Kauffmann
Frauenporträt unter Apfelbäumen

1922

21.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Léon Kaufmann, bekannt als Léon Kamir (Pawlovo (Polen) 1872 - Louveciennes 1933) Porträt einer Frau unter Apfelbäumen Öl auf Leinwand H. 145 cm; B. 97 cm Signiert unten links. Lokalisiert und datiert "Paris 1922". Léon Kaufmann, bekannt als Léon Kamir, wurde 1872 in Pawłowo, Polen, geboren und etablierte sich als einer der sensibelsten Porträtmaler seiner Zeit. Nach seinem Studium in Warschau und dann in München bei Sándor Hollósy zog er nach Paris und besuchte die Académie Julian. Nachdem er sich seit 1902 dauerhaft in Frankreich niedergelassen hatte, mietete er um 1922 ein Studio in Louveciennes und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1933. Kamir zeichnet sich durch seine raffinierten und ausdrucksstarken, oft großformatigen Porträts aus, die er mit einer subtilen und ausgewogenen Farbpalette schafft. Seine Modelle, oft elegante Frauen in hellen Kleidern, erscheinen in gedämpften Umgebungen, in denen das Licht eine Schlüsselrolle spielt. Der Maler fängt die Blicke, die gemessenen Haltungen und die zarten Gesten ein, um eine gewisse Intimität in seinen Motiven zu enthüllen. Seine Arbeiten in Pastell- und Ölfarben zeigen eine große Beherrschung der Texturen - seidige Stoffe, leuchtende Teints - und eine besondere Aufmerksamkeit für die Mimik und Psychologie der Figuren. Seine Werke wurden in mehreren europäischen Städten ausgestellt, von Warschau bis Paris (Musée d'Orsay), auch in London, Venedig, Rom und Mailand, was von der Anerkennung zeugt, die er in den Künstlerkreisen seiner Zeit genoss. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Porträts von Künstlern und Musikern, in denen formale Posen mit einer fast meditativen Atmosphäre verschmelzen und seine Fähigkeit, Figuration und emotionale Tiefe zu verbinden, perfekt illustrieren. In dem Jahr, in dem Kamir unser Porträt malte, stellte er in der berühmten Pariser Galerie Barbazanges aus (von 1903 bis 1928), deren Wände auch von Gauguin, Picasso, Modigliani, Matisse, Chagall, Dufy und anderen genutzt wurden. Im Jahr 1922, in dem er nach Louveciennes umzog, entstanden zwei Gemälde mit diesem Apfelbaum im Hintergrund. Eine befindet sich in "Louveciennes" und unsere in "Paris". Sollten wir dies also als einen Garten in der Nähe seines neuen Studios erkennen oder eine Komposition annehmen, die er erfunden hat, um sein Modell dort zu platzieren? Dieses Modell findet sich übrigens in einem großen Pastell, das auf 1932 datiert ist. Großer Degas-Rahmen.
  • Schöpfer*in:
    Léon Kamir Kauffmann (1872 - 1933, Polnisch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1922
  • Maße:
    Höhe: 145 cm (57,09 in)Breite: 97 cm (38,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857216973062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer jungen Frau mit einer weißen Schleife
Von Charles Herrmann-Léon 1
Charles HERRMANN-LÉON (geboren als Léon Charles Sigismond HERRMANN) (Le Havre 1838 - Paris 1908) Porträt einer jungen Frau Öl auf Leinwand H. 54 cm; B. 41 cm Signiert und datiert obe...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Koralle – belgische Frauen
Auguste Adolphe CHAUVIN (Lüttich, 1810 - Lüttich 1884) Porträt von Coraline Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 91 x 68cm 1868 Auguste Adolphe Chauvin, geboren am 25. ...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträts von zwei Schwestern
Bernard GAILLOT (Versailles 1780 - Paris, 1847) Porträts von zwei Schwestern Paar Öl auf Leinwand H. 92 cm; L. 73 cm Eine unterzeichnete Er war Schüler von David und präsentierte se...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer jungen Frau in Kleid aus der Zeit Ludwigs XV.
Französische Schule Porträt einer jungen Frau in Kleid aus der Zeit Ludwigs XV. Pastell auf Papier, aufgezogen auf ovale Leinwand H. 68 cm; B. 54 cm (Rahmen: H. 102 cm; B. 71 cm) Rah...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Pastell

Porträt einer Frau vor einer Landschaft in einem Trompe-l'œil
Französische Schule um 1810 Porträt einer Frau vor einer Landschaft in einem Trompe L'Oeil H. 106 cm; L. 91 cm Öl auf Leinwand Dieses große Porträt, das in seinem Originalrahmen mit...
Kategorie

1840er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Diana ruht sich aus
Von Eugene Le Poittevin
Eugène Modeste LE POITTEVIN (Paris, 1806 - Paris, 1870) Diana Ruhend Original Öl auf Leinwand (E. Picart, 16 rue du Bac) H. 33 cm; B. 40,5 cm Rotes Wachssiegel aus dem posthumen Verk...
Kategorie

1840er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postimpressionistisches Porträt eines Mädchens – jüdisches Ölgemälde mit Äpfeln aus den 1920er Jahren
Von Alfred Lomnitz
Dieses großartige postimpressionistische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten jüdischen Künstler Alfred Lomnitz. Lomnitz wurde in Deutschland geboren und ist konfessionell jüdi...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

„Under the Apple Tree“, figurative Chromolithographie nach George Niles, 188/250
Von Louis Prang
Original Chromolithographie von Louis Prang (deutsch/amerikanisch, 1823-1909) von L. Prang & Co. (Amerikaner, gegründet 1860), nach "Under the Apple Tree" von George E. Niles (Amerik...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Pappe, Lithografie

Landschaft einer Frau in einem Obstgarten
Kopie eines impressionistischen Landschaftsgemäldes, das ein Edwardianisches Frau in einem Obstgarten mit blühenden Bäumen Zustand: Gut; alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Frau unter dem Blütenbaum
Von Andrew Loomis
Signiert unten links vom Künstler
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

Seltenes Ölgemälde Frau mit Obst Bezalel Schule Jerusalem Israeli Judaica
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Öl

Früchte und Blumen pflücken" von Vicente Mulet y Claver (1897 - Valencia - 1945)
Vicente Mulet y Claver 1897 - Valencia - 1945 Spanischer Maler Früchte und Blumen pflücken Signatur: signiert unten rechts "V Mulet" und mit dem Monogramm des Künstlers, um 1930 Me...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand