Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Remigius Van Leemput
Porträt von Nicholas Poyntz

Angaben zum Objekt

Remigius van Leemput Porträt von Nicholas Poyntz 1607-1675 Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 13 x 10 1/4 Zoll (33 x 26 cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz The Dalva Brothers Collection'S Sir Nicholas Poyntz Sir Nicholas Poyntz (1510-1556) war ein prominenter englischer Höfling und Landbesitzer in der späteren Regierungszeit Heinrichs VIII. Poyntz war ein Befürworter der Auflösung der Klöster und des religiösen Wandels unter Heinrich VIII, wofür er zum Ritter geschlagen wurde. Seine Loyalität gegenüber der Krone wurde durch den Besuch Heinrichs VIII. und Anne Boleyns in seiner Unterkunft in Acton Court, Gloucestershire, bestätigt. In Erwartung dieses Besuchs ließ Poyntz neue ROOMS für seine königlichen Gäste errichten, die noch heute erhalten sind. Poyntz' Engagement für den Thron zeigte sich auch in seiner Anwesenheit am Hof bei wichtigen Staatsanlässen wie der Taufe von Prinz Edward, der Ankunft von Anna von Kleve und dem Empfang des Admirals von Frankreich im Jahr 1546. In den Jahren 1539 und 1545 diente er als High Sheriff von Gloucestershire und vertrat Gloucestershire 1547 als Ritter der Grafschaft im Parlament, bevor er Joan heiratete, die Tochter des Soldaten und Aristokraten Thomas Berkeley, 5. Die Heirat von Nicholas Poyntz in die Berkeley-Familie verwickelte ihn in häufige Rechtsstreitigkeiten mit den Verwandten seiner Frau über ihren Anspruch auf bestimmte Güter. Außerdem wurde er vor der Sternenkammer wegen Körperverletzung und Wilderei angeklagt, und 1533 wurde er als Verwalter des Bischofs von Worcester in Gloucestershire beschuldigt, ohne Erlaubnis seines Herrn Gerichte abzuhalten und Geldstrafen zu kassieren. Poyntz war schon in jungen Jahren Soldat geworden. Im Jahr 1534 kämpfte er in Irland unter Sir John St. Loe. Im Jahr 1536 diente er unter Sir William Kingston während der Rebellion im Norden. Anfang 1543 wurde er mit Sir Robert Bowes in die Niederlande entsandt, aber schon im Juli hatte er das Kommando über eine Patrouille, die den Bristolkanal und seine Zufahrten bewachte. Während des Rough Wooing-Krieges, der Teil der anglo-schottischen Kriege des 16. Jahrhunderts nach der englischen Reformation war, befehligte Poyntz das Kriegsschiff Great Gallery und brannte später im Mai 1944 unter dem Kommando des Earl of Hertford Kinghorn und andere Städte in Fife nieder, während Edinburgh von den Engländern geplündert und niedergebrannt wurde. Remigius van Leemput Remigius Van Leemput, in England als Remeee bekannt, war ein flämischer Porträtmaler, Kopist, Sammler und Kunsthändler. Der in Antwerpen geborene Leemput wurde zwischen 1618 und 1619 in der dortigen Guild of Saint Luke als Schüler von Frans van Lanckvelt dem Älteren ausgebildet. Leemput verbrachte viel Zeit in England und war ein wichtiger Mitarbeiter von Sir Anthony Van Dyck während Van Dycks letztem Aufenthalt in London. Leemput erlangte eine herausragende Stellung in der Londoner Kunstwelt und wurde Kunsthändler und bedeutender Sammler von Gemälden und Zeichnungen. Nach der Hinrichtung von Karl I. von England im Jahr 1649 wurde seine Kunstsammlung jedoch aufgelöst und verkauft, um die Schulden des ehemaligen Königs zu begleichen.  Leemput war sowohl für seine Originalwerke als auch für seine kleinformatigen Kopien nach van Dyck, Lely und anderen bekannt. 1667 erhielt Leemput von Karl II. den Auftrag, eine kleine Kopie des Wandgemäldes von Hans Holbein d. J. anzufertigen, das Heinrich VII., Elisabeth von York, Heinrich VIII. und Jane Seymour im Palast von Whitehall in London für seine eigene Sammlung darstellt. Museen The Royal Collection'S Nationale Porträtgalerie
  • Schöpfer*in:
    Remigius Van Leemput (1607 - 1675, Belgisch)
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52415815102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines jungen Mannes Porträt in Öl aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Harmensz Verelst
Kreis von Pieter Harmensz Verelst 1618 - 1678 Porträt eines jungen Mannes Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 7 ½ x 5 ¾ Zoll Holländischer Rippelrahmen
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Jungen in einer schwarzen Tunika – Ölgemälde, frühes 17. Jahrhundert
Flämische Schule, frühes 17. Jahrhundert Porträt eines Jungen in einer schwarzen Tunika Öl auf Platte Bildgröße: 15¾ x 13⅛ Zoll Dieses gelungene Po...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt einer Mary Hardy (nee Sulman), viktorianisches Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts
Slade-Schule Ende 19. Jahrhundert Porträt einer Mary Hardy (geborene Sulman) Öl auf Platte Bildgröße: 8 x 7 Zoll Zeitgenössischer Rahmen Provenienz Lady Town (Enkelin) Philip A. Tow...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman, holländische alte Meister, 17. Jahrhundert, Öl
Kreis von Gerard van Honthorst 1592 - 1656 Porträt eines Gentleman Öl auf Holzplatte Bildgröße: 29 x 23 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen Gerard van Honthorst war ein niederl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines Mannes, niederländisches Ölgemälde auf Tafel, 17. Jahrhundert, Porträt
Von Cornelis Dusart
Der Kreis von Cornelis Dusart Niederländisch 1660 - 1704 Porträt eines Mannes Öl auf Platte Bildgröße: 7¾ x 5¼ Zoll Rahmen aus Giltwood Cornelis Dusart Cornelis Dusart (24. Ap...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt von William Herbert, 3. Earl of Pembroke, Porträt aus dem frühen 17. Jahrhundert
Englische Schule, (um 1600) Porträt von William Herbert, 3. Graf von Pembroke Öl auf Platte, oval Bildgröße: 29¼ x 23⅞ Zoll Bemalter Holzrahmen Provenienz: 176, Sammlung von Francis...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venus und Amor
Hendrick Bloemaert (Utrecht 1601/02 - Utrecht 1672) Venus und Amor Öl auf Platte H. 75 cm; B. 61 cm Signiert und datiert 1636 Hendrick Bloemaert ist ein bedeutender Vertreter des Go...
Kategorie

1630er, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Flämische Schule, Mitte des 17. Jahrhunderts, Porträt von Cornelius Janssen
Dieses flämische Schulporträt in Brusthöhe aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stellt den niederländischen katholischen Bischof Cornelius Janssen (1585-1638) dar. Diese faszinierende ...
Kategorie

1630er, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines Gentleman, Original, Ölgemälde auf Holzplatte, 19. Jahrhundert
Von German School
Porträt eines Gentleman, Original, Ölgemälde auf Holzplatte, 19. Jahrhundert Original Öl auf Holzplatte eines Herrn. Scheint deutsch zu sein, ca. 1830-1850. Der Künstler ist unbekan...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Nach einer guten Jagd, Petrus Kremer, Antwerpen 1801 - 1888, Belgischer Maler, Signiert
Nach einer guten Jagd Kremer Petrus Antwerpen 1801 - 1888 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Abmessungen: Bildgröße 49,50 x 44 cm, Rahmengröße 63,50 x 58,50 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Ecole française (XIX) - Portrait d'un gentilhomme
Sin firmar, es de autor anónimo Se presenta enmarcada la obra con un marco bastante actual Medidas obra: 32 cm. de altura x 25 cm. de ancho Medidas obra: 39 cm. de altura x 34 cm....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Öl

17. Jahrhundert Alter Kopf Flämische Schule Augen Karawagismus Öl auf Leinwand Gelb Weiß
Gemälde Öl auf Tafel, das einen kräftigen und markanten Kopf eines alten Mannes darstellt, mit den Maßen 36 x 28 cm ohne Rahmen und 68 x 60 mit Rahmen. Zeitgenössische flämische Schu...
Kategorie

Late 17th Century, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Oil, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen