Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Sir Peter Lely
Porträt der Barbara Palmer, 1. Herzogin von Cleveland

Angaben zum Objekt

Porträt von Barbara Palmer, 1. Herzogin von Cleveland (1640-1709), halblang, in einem roten Kleid und innerhalb einer Kartusche dargestellt. Um 1680 Öl auf Leinwand 28 x 21 Zoll 70.56 x 52,92 cm PROVENIENZ Aus einer italienischen Privatsammlung ÜBER DEN KÜNSTLER Der niederländische Künstler Peter Lely wurde in Haarlem ausgebildet und kam in den 1640er Jahren nach London. Zu Beginn seiner Karriere malte er biblische und mythologische Szenen, doch seinen Ruf begründete er als Porträtist, der während der Bürgerkriege und des Interregnums tätig war und zum wichtigsten Porträtmaler des Hofes wurde. Nach der Restauration wurde er zum Hauptmaler von König Karl II. ernannt und 1680 zum Ritter geschlagen. Er war der bei weitem modernste und einflussreichste Maler seiner Zeit und legte auch eine berühmte Sammlung von Gemälden und Zeichnungen an. Samuel Pepys nannte ihn "einen mächtig stolzen Mann, der voll des Staates ist". ZUM THEMA Barbara Villiers war zwischen 1660 und 1670 die Hauptmätresse von Karl II. und die mächtigste Frau am Hof, bis sie von Louise de Kéroualle verdrängt wurde. Die Tochter des Royalisten William Villiers, 2. Viscount Grandison (1614-43), heiratete 1659 Roger Palmer (1634-1705). 1661 wurde sie zur Gräfin von Castlemaine ernannt (was die Erhebung ihres betrogenen Ehemanns Roger Palmer zum Earl of Castlemaine zur Folge hatte) und 1670 zur Herzogin von Cleveland erhoben. Nach einer öffentlichen Meinungsverschiedenheit zwischen Karl und Katharina von Braganza im Jahr 1662 wurde Lady Castlemaine zur Kammerdame der Königin ernannt und erhielt eine Pension und eine Unterkunft im Whitehall Palace. Zwischen 1660 und 1665 gebar sie dem König fünf Kinder, die alle einen Titel erhielten, und obwohl sie keine offizielle Anerkennung als maîtresse en titre wie die mächtigen Mätressen der französischen Monarchen erlangte, ermöglichte es ihr ihre Position, als Vermittlerin aufzutreten und im Namen anderer um Patronage und Vorteile zu verhandeln. Sie widmete viel Energie der öffentlichen Demonstration ihrer Gunst beim König, indem sie ihre Juwelen und ihren Reichtum zur Schau stellte und häufig bei Hofbällen und Unterhaltungsveranstaltungen auftrat. Pepys bemerkte 1663: "Heute wurde mir gesagt, dass meine Lady Castlemaine alle Weihnachtsgeschenke des Königs, die ihm von den Peers gemacht wurden, geschenkt bekommen hat ... auf dem großen Ball war sie viel reicher an Juwelen als die Königin und die Herzogin zusammen". In den 1660er Jahren diente Lady Castlemaine dem Maler des Königs, Sir Peter Lely, als Muse. Sie erscheint in vielen Gemälden von Lely als historische oder biblische Figur, aber auch zeitlebens als Atelierporträt. Sie war sich der Bedeutung von Bildern als Werbemittel bewusst, und Ley war gerne bereit, "ihre Süße und exquisite Schönheit" darzustellen. Wir stellen uns vor, dass sie auf diesem Porträt um die 40 ist.
  • Schöpfer*in:
    Sir Peter Lely (1618 - 1680, Niederländisch)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Taunton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: EFA00081stDibs: LU2028210512062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mädchens, das einen Posy hält
Porträt eines Mädchens, das einen Blumenstrauß hält. Öl auf Platte 17 1/2 x 13 Zoll 44.4 x 33 cm ÜBER DEN KÜNSTLER Jacques d'Agar war ein französischer Porträtmaler, der in Paris...
Kategorie

17. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Mediterrane Hafenszene in einer Capriccio-Landschaft
Von Adriaen van der Cabel
Eine mediterrane Hafenszene mit Figuren und Schiffen vor einer Capriccio-Landschaft. Öl auf Leinwand In einem vergoldeten Rahmen 10 ½ x 19 ½ Zoll 26.6 x 49,5 cm ÜBER DEN KÜNSTLER: ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das Leben der Sommerblumen in einem Korb mit Obst.
Von Pieter Casteels III
Stilleben mit Sommerblumen in einem Korb mit Obst. Um 1730 Öl auf Leinwand 32 ¾ x 48 ¼ Zoll83,1 x 122,5 cm Präsentiert in einem geschnitzten, vergoldeten italienischen Rahmen aus de...
Kategorie

17. Jahrhundert, Flämische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzender Akt - Modernes britisches Damenporträt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Ölgemälde
Von Susan Crawford
Ein wunderschönes Aktporträt einer nackten Dame in Öl auf Platte aus den 1970er Jahren von Susan Crawford, einer Künstlerin, die die Queen und viele andere Royals gemalt hat. Tryon ...
Kategorie

1970er, Aktgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Ashraf El Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und machte sich Mitte der 199...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Candescent“ von Casey Childs, Ölgemälde, weiblicher Engel (2022)
Von Casey Childs
Candescent" von Casey Childs (USA) ist ein gerahmtes Original-Ölgemälde, das einen weiblichen Engel darstellt. Erklärung des Künstlers: "Meine Arbeit als Ganzes umfasst die Erforsc...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Eine pompejanische Dame
Von John William Godward
John William Godward 1861-1922 Britisch Eine pompejanische Dame Signiert und datiert "J.W. Godward 1904" (unten rechts, teilweise vom Rahmen verdeckt) Öl auf Leinwand John Willia...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

La lecture au jardin (Lesson im Garten)
Von Georges d'Espagnat
Der französische postimpressionistische Maler Georges d'Espagnat fängt in diesem lebhaften Ölgemälde einen bezaubernden Moment zwischen einer Mutter und ihrem Kind ein. Das Gemälde, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen