Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Unknown
17. Jh., Barock, Flämische Schule, Heiliger Franziskus in Ekstase, Öl auf Eichenholzplatte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauernfamilie auf einem Sonntagnachmittag, Öl auf Leinwand. Gerahmt und signiert
Der Namurer Maler und Graveur Louis Decoeur (1884-1960) wurde um 1910 Mitglied von "L'Effort". Diese Künstlervereinigung stellte Malern in Brüssel ein kostenloses Atelier im ersten S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pallas Athéna mit Lanze, Schild, Helm und Brustpanzer, Anonymus, frühes 19.Jh.
Nachdem Athene in voller Rüstung aus der Stirn des Zeus geboren worden war, zog Triton die Göttin als Pflegeelternteil zusammen mit seiner Tochter Pallas auf. Der Meeresgott lehrte b...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert mit adligen Frau und Adligen, niederländischer Schuh, Öl auf Kupfer, gerahmt
Diese reizvolle bukolische Landschaft ist in ein sanftes gelbes Licht getaucht. Eine Reiterin, begleitet von einem Jungen auf einem Esel, hält in der Nähe eines Hirten an. Die Herde ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Land, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman in dreiQuarter-Length, abgebildet. Nicolaes Maes
Von Nicolaes Maes
Der 39-jährige Gentleman ließ sich als Aristokrat in einer idyllischen Landschaft porträtieren. Zu jener Zeit waren Parks und Wälder eine Umgebung, die mit den Ländereien und dem Zei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Niederländische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Milkgirl, Rokoko-Stil, unbekannter Künstler, pastellfarbene Zeichnung
Nicht nur im 17. Jahrhundert, sondern auch im 18. Jahrhundert war die Genremalerei, in der Menschen in ihrem Alltag dargestellt werden, erfolgreich. Das Thema des Milchmädchens, das ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

16. Jahrhundert, Biblisch, in der Art von Joos van Cleve, Madonna mit Kind, Öl auf Tafel
Von Joos van Cleve
Aufmerksamer Betrachter, darf ich Sie auffordern, einige ungewöhnliche Elemente in diesem Tafelbild zu finden? Ein Detail hat mit der symbolischen Verwendung von Farbe zu tun, das andere mit einer späteren Anpassung des Bildes. In der Tat! Die Heilige Jungfrau ist nicht wie üblich in ihren himmelblauen Mantel gekleidet, der auf ihre Reinheit hinweist, sondern in ein rotes Gewand. Im Spätmittelalter und in der Frührenaissance trug die Jungfrau oft ein solches rotes Gewand, um auf die Passion Christi hinzuweisen. Schließlich würde das segnende Christuskind mit seinem Reichsapfel sein Blut für die Erlösung der Menschheit vergießen. Das zweite merkwürdige Element fällt ins Auge, wenn man sich den kleinen Jesus näher ansieht. Es scheint, dass er ursprünglich völlig nackt dargestellt wurde, sich aber im Laufe der Zeit einen durchsichtigen Lendenschurz zulegte. In der Vergangenheit gab es mehrere Zeiten, in denen die Nacktheit in der Kunst in irgendeiner Form der Zensur unterlag. So wurde beispielsweise die Überwachung der christlichen Kunst durch das Konzil von Trient (1545-1563) stark gefördert. Diese Versammlung befasste sich mit der innerkirchlichen Reform der römisch-katholischen Kirche. Einer der wichtigsten Theologen, die den Richtlinien des Konzils folgten, war Joannes Molanus (1533-1585). Er hielt die Nacktheit des Christkinds nicht für erbaulich und wies darauf hin, dass Kinder auf diese Weise gefährdet werden könnten. Er könnte sich auf die Gefahren der Pädophilie bezogen haben. Im 19. Jahrhundert kam der Puritanismus auf. Ein berühmtes Beispiel für einen Moralprediger war Papst Pius IX. Im Jahr 1857 ließ er allen männlichen...
Kategorie

16. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Kaiser Ferdinand I. Prager Schule, 17. Jahrhundert, Kupfer, Alter Meister
Unbekannter Künstler Prager Schule Porträt von Kaiser Ferdinand I. (1503-1564) 17. Jahrhundert Öl auf Kupfer, 21,3 x 16,8 cm Provenienz: Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2016 Dieses...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Kupfer

Gemälde, Öl auf Leinwand, Andrew
Von Barbara Masterson
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt einen Landarbeiter im Hudson Valley. In dieser Werkserie malte der Künstler Wanderarbeiter auf einem Bauernhof. Sein lächelndes Gesicht steht ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer jungen Frau
Von Adriano Goby
Adriano Goby 19. Jahrhundert Ölporträt einer schönen jungen Dame, ca. 1890er Jahre Hervorragendes antikes Ölporträt, möglicherweise französisch. Das Gemälde ist in der oberen linken...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman in grauem Mantel und weißem Kragen, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses exquisite Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein Werk des bedeutenden englischen Malers Hans Hysing und zeichnet sich durch seine Qualität und seinen bemerkens...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685 Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708) Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen