Objekte ähnlich wie Kardinal Thomas Wolsey, 16. Jahrhundert, Ölporträt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
UnknownKardinal Thomas Wolsey, 16. Jahrhundert, Ölporträt
Angaben zum Objekt
Englische Schule
Kardinal Thomas Wolsey
16. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 22 1/4 x 18 Zoll (56,5 x 46 cm)
Rahmen im zeitgenössischen Stil
Provenienz
Tudor-Ausstellung, Neue Galerie, 1890. (Nr. 109)
Ausstellung des Königshauses Tudor, Stadt Manchester, 1897.
Sothebys, Los 46, £220, 19.10.1977
Unser Porträt ist ein Beispiel für den einzigen bekannten Porträttypus des Kardinals, der von einem zu Lebzeiten des Kardinals ausgeführten Porträt abgeleitet ist. Varianten befinden sich in der Sammlung der National Portrait Gallery und in Christ Church's, Oxford.
Beide lassen sich auf die Zeit um 1600 datieren, und obwohl der Typ weit verbreitet ist, bleibt das Original von 1520 unauffindbar. Der Kardinal ist im Profil abgebildet, ein Stil, der auf frühe Medaillen und Münzen zurückgeht.
Thomas Wolsey, gekleidet in sein ikonisches rotes Gewand und im unverwechselbaren Seitenprofil, bleibt eine der bekanntesten Figuren der Tudor-Zeit. Sein Leben und sein Werdegang geben einen Einblick in die komplizierten Beziehungen zwischen Kirche und Staat in dieser Zeit.
Der um 1473 geborene Thomas Wolsey stieg aus bescheidenen Verhältnissen auf, indem er seine Intelligenz und sein Verwaltungstalent einsetzte, um ein englischer Staatsmann und katholischer Kardinal zu werden. Im April 1508 wurde Wolsey nach Schottland entsandt, um Gerüchte über die Erneuerung der Auld Alliance mit König James zu erörtern, einer Allianz, die Schottland und Frankreich gegen England vereinte. Diese diplomatische Operation verdeutlichte Wolseys wachsenden Einfluss und seine zentrale Rolle in der europäischen Politik.
Wolseys Aufstieg an die Macht fiel mit der Thronbesteigung Heinrichs VIII. im April 1509 zusammen und bedeutete eine deutliche Veränderung des Charakters, der Politik und der diplomatischen Vorgehensweise des Königreichs im Vergleich zu denen seines Vaters. 1509 ernannte Henry Wolsey zum Almoner, was ihm einen Sitz im Privy Council einbrachte und ihm die Möglichkeit gab, sich weiter zu profilieren, wodurch Wolsey eine persönliche Beziehung zum König aufbauen konnte. Ein Schlüsselfaktor für Wolseys Aufstieg war das anfängliche Desinteresse Heinrichs VIII. an den Details der Regierungsführung, wodurch Wolsey erheblichen Einfluss und Kontrolle über Entscheidungen ausüben konnte.
Bis 1514 hatte Wolsey die Kontrolle über praktisch alle Staatsangelegenheiten übernommen. Außerdem bekleidete er zahlreiche kirchliche Ämter, darunter das des Erzbischofs von York, dem zweitwichtigsten Amt in der englischen Kirche, und das des päpstlichen Legaten, des Vertreters des Papstes in England. Später wurde Wolsey auch Lordkanzler, der oberste Berater des Königs, wodurch er erhebliche Freiheiten genoss und oft als alter rex bezeichnet wurde, was "anderer König" bedeutet.
Trotz seines großen Einflusses und seiner Macht gelang es Wolsey nicht, die Annullierung der Ehe zwischen Heinrich VIII. und Katharina von Aragon zu erwirken, was zu seinem Sturz führte. Er wurde seiner Regierungstitel beraubt und zog sich nach York zurück, um seine kirchlichen Pflichten als Erzbischof zu erfüllen - ein Amt, das er zwar nominell innehatte, aber während seiner Regierungszeit vernachlässigt hatte. Er wurde nach London zurückgerufen, um sich dort wegen Hochverrats zu verantworten - ein Vorwurf, den Henry häufig gegen Minister erhob, die in Ungnade gefallen waren -, doch Wolsey starb unterwegs eines natürlichen Todes.
- Maße:Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52415805662
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMögliches Porträt von William Shakespeare
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 17 1/4 x 22 1/4 Zoll (44 x 56,5 cm)
Rahmen aus Eichenholz
Es handelt sich um das Porträt eines Herrn aus der Tudor-Zeit, der ein offenes Hemd träg...
Kategorie
Frühes 17. Jhdt., Porträts
Materialien
Eichenholz, Öl
Self-Portrait, Öl auf Eichenholz, English School, handgefertigter Rahmen
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 9 x 7 1/4 Zoll (23 x 18,5 cm)
Handgefertigter Rahmen im historischen Stil
Es handelt sich um ein Self-Portrait, das wahrscheinlich von einem engl...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Eichenholz, Öl
Porträt eines versorgenden Chirurgen, Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte, links oben bezeichnet 'AETATIS SUAE 32'.
Bildgröße: 27 x 35 Zoll (68,5 x 89 cm)
Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Es handelt sich um das Portr...
Kategorie
Frühes 17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Eichenholz, Öl
Self-Portrait – Gründungsmitglied der Royal Academy, 18. Jahrhundert
Von Francis Hayman
Francis Hayman RA
1708–1776
Selbstporträt
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 8 x 6¼ Zoll
Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Dieses neu entdeckte Werk ist das früheste bekannte Selb...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Eichenholz, Ölpastell
Porträt einer schlafenden Frau Ölgemälde, Original Britisch-moderne
Von Lionel Ellis
Lionel Ellis
1903 - 1988
Porträt einer schlafenden Frau
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 14 x 18 Zoll (35,5 x 45,5cm)
Gerahmt
Lionel Ellis ARCA (1903-1988) war ein bedeutender Maler, Illu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Frau in Blau Ölgemälde, Original Britisch-moderne
Von Lionel Ellis
Lionel Ellis
1903 - 1988
Porträt einer Frau in Blau
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 16 x 13 3/4 (40,5 x 35 cm)
Lionel Ellis ARCA (1903-1988) war ein bedeutender Maler, Illustrator, Grave...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Variant des Porträts eines jungen Mädchens von Petrus Christus von Rogier van der Weyden
Diese späte Variante des "Bildnisses eines jungen Mädchens" ist ein kleines Öl-auf-Eiche-Tafelgemälde des altniederländischen Malers Petrus Christus. Es wurde gegen Ende seines Leben...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Eichenholz, Öl
Späte Variante des Porträts einer Frau im Porträt von Rogier van der Weyden
Diese späte Variante des "Bildnisses eines jungen Mädchens" ist ein kleines Öl-auf-Eiche-Tafelgemälde des altniederländischen Malers Petrus Christus. Es wurde gegen Ende seines Leben...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Eichenholz, Öl
Rimbaud
Von C. Dimitri
Ein imaginäres Porträt von Arthur Rimbaud, dem modernistischen Autor des 19. "Illuminationen" und "A Saison in der Hölle". Ölfarbe, verwitterte Eichenholzbeize und Mischtechniken a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Porträts
Materialien
Eichenholz, Mixed Media, Öl, Holzverkleidung
900 $
Die Kartenspieler eines flämischen Künstlers aus dem Jahr 1600
Von Flemish School, 17th Century
Flämische Schule von 1600
Die Kartenspieler
Öl auf Eichenholzplatte
Maße der Tafel 22,5 x 20 cm
inklusive Rahmen
Provenienz:
Aus einer schwedischen Privatsammlung.
Bedingun...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Täfelung
Maxwell Ashby Armfield Porträt der Mutter der Künstlerin Margaret Armfield Maxwell
Von Maxwell Ashby Armfield
Porträt der Mutter des Künstlers,
MAXWELL ASHBY ARMFIELD (1882-1972)
Porträt der Mutter des Künstlers, Margaret Armfield, geborene Maxwell, in voller Länge dargestellt in einem S...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Eichenholz, Tempera, Täfelung
Kurt Schtze, Ölgemälde „Kind mit Puppe“, ca. 1928
Von Kurt Schütze
Ein ausdrucksstarkes Porträt eines jungen Mädchens mit ihrer Puppe. Öl auf Leinwand und Sperrholz, um 1928, von Kurt Schütze ( 1902-1971 ), Deutschland. Rückseitig signiert: K. Schüt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Sperrholz