Objekte ähnlich wie Porträt eines Mädchens mit Buch, Ölgemälde im Regency-Stil, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
William Arthur DevisPorträt eines Mädchens mit Buch, Ölgemälde im Regency-Stil, 18. Jahrhundert
8.482,24 €
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 28 3/4 x 24 Zoll (73 x 61 cm)
Vergoldeter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Dieses Porträt ist ein eindrucksvolles Beispiel für Devis' Porträtkunst der Regency-Periode und zeigt ein sympathisch aussehendes junges Mädchen, das im Freien ein Buch hält.
Mit einer dunkleren Farbpalette, einem stark akzentuierten diagonalen Rücksprung und dramatischen Licht- und Schattenkontrasten verstärkt Devis die dreidimensionale physische Präsenz des Mädchens im Vordergrund der Komposition.
Der Künstler
Arthur William Devis (10. August 1762 - 11. Februar 1822) war ein englischer Maler von Historienbildern und Porträts. Er malte Porträts und historische Themen, von denen er fünfundsechzig in der Royal Academy ausstellte (1779-1821). Zu seinen berühmtesten Werken gehören eine Darstellung des Todes von Nelson und ein posthumes Porträt von Nelson.
Devis wurde in London geboren, als neunzehntes Kind des Künstlers Arthur Devis und seiner Frau Elizabeth Faulkner. Devis war der jüngere Bruder des Malers Thomas Anthony Devis (1757-1810) und der Lehrerin und Grammatikerin Ellin Devis (1746-1820), die unter anderem die Schriftstellerin Maria Edgeworth und Frances Burney (spätere Schriftstellerin Madame d'Arblay) unterrichtete.
Er folgte seinem älteren Bruder Thomas Anthony und wurde 1774 Schüler der Royal Academy Schools und stellte wie sein Bruder in der Free Society of Artists, deren Präsident ihr Vater 1768 geworden war, und in der Royal Academy aus. Schon früh wurde Sir Joshua Reynolds auf ihn aufmerksam.
1783 wurde er zum Zeichner auf dem Schiff Antelope der Britischen Ostindien-Kompanie unter Kapitän Henry Wilson ernannt. Dort wurde er bei einem Zusammenstoß mit Papuas in der Nähe der Schouten-Inseln verletzt und erlitt dann auf den Pelew-Inseln Schiffbruch, bevor er nach Kanton und von dort nach Bengalen weiterfuhr. Während seiner Reisen erhielt der Künstler Pfeilwunden, von denen eine seinen Unterkiefer dauerhaft verletzte. Während seiner Zeit in Bengalen malte er ein Porträt von Sir William Jones, der zu dieser Zeit Richter in Fort William war. Das Gemälde befindet sich heute in der British Library.
1795 kehrte er nach London zurück, wo er am 21. Juli 1797 in der George Street 27, Hanover Square, wohnte, wo er beim Sun Assurance Office versichert war.
Er ist bekannt für seine Beteiligung an der Schaffung des posthumen Kultes um Horatio Nelson. Als sie von Trafalgar zurückkehrte, ging Devis zur HMS Victory und war an Bord des Schiffes bei der Autopsie von Nelsons Leiche durch Dr. Beatty, den Schiffsarzt, anwesend. Mit Hilfe von Skizzen, die er damals anfertigte, malte er einen heroischen Tod von Nelson, der eine Sensation war.
Devis malte auch Dr. Beatty und wurde von ihm beauftragt, ein Gemälde in halber Länge von Nelson als Vizeadmiral anzufertigen, das er Emma Hamilton lieh (die es später bei einem Unfall auf einer Reise verlor). Entweder das Original oder eine Kopie dieses Porträts wurde zwei Jahre nach der Schlacht in der Royal Academy ausgestellt, und es wurden zahlreiche Kopien davon angefertigt. Lord Howe besaß eines, und ein anderes gelangte in die Sammlung des National Maritime Museum. Es erschien auch als Gravur in Beattys veröffentlichtem Bericht über Nelsons Tod.
Zu den weiteren Werken gehören ein Porträt von König Georg III. zu Pferd und eine Reihe von Porträts von Admirälen und Generälen sowie historische Themen wie das Babington-Komplott und die Unterzeichnung der Magna Carta. Am bekanntesten ist vielleicht sein Master Simpson (1780), das Porträt eines kleinen Jungen, James Alexander Simpson, der einen Hund trägt, das oft kopiert, nachgeahmt und kommerziell verwertet wurde. Trotz einiger Erfolge im Leben scheint Devis oft finanzielle Schwierigkeiten gehabt zu haben, einschließlich einer Inhaftierung wegen Schulden.
Durch das Testament seines Bruders Thomas Anthony Devis, der 1810 in London starb, erbte er alle gedruckten Bücher und Drucke von Anthony.
Devis selbst starb 1822 in London in der Caroline Street, Bedford Square, an einem Schlaganfall und wurde auf dem nahe gelegenen St. Giles-in-the-Fields-Kirchhof beigesetzt.
- Schöpfer*in:William Arthur Devis (1762 - 1822, Britisch)
- Maße:Höhe: 73,03 cm (28,75 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 8.482 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52411005422
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Mädchens, Ölgemälde, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Von George Knapton
George Knapton
1698-1778
Porträt eines Mädchens
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20 x 18 Zoll
Original-Goldholzrahmen
Dieses schöne Porträt in halber Länge zeigt eine junge Frau, die nach...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer jungen Frau, Pastell, 19. Jahrhundert, Porträt
John Raphael Smith
1751 - 1812
Porträt einer jungen Dame
Pastell auf Papier auf Keilrahmen
Bildgröße: 9 x 7 Zoll (23 x 18 cm)
Vergoldeter Rahmen
Kategorie
Anfang 1800, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Pastell
Porträt von Ann Austen, nee Grau
Von Bartholomew Dandridge
Signiert 'BDandridge/ pinxit' unten links
Provenienz
Durch Abstammung über die Familie des Darstellers zu
Die Sammlung von R. W. Vivian-Neal aus Poundisford Park, Somerset, von dem ...
Kategorie
Mittleres 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Lady Mansfield aus Ringwood
Von Thomas Hudson
Porträt von Lady Mansfield aus Ringwood
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 25 x 30 Zoll (63 x 76 cm)
Original geschnitzter und vergoldeter Rahmen
POA
Provenienz
Nachkommenschaft durch den F...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Mädchens, Englische Schule, alte Meister, Öl, 17. Jahrhundert
Von Gilbert Jackson
Gilbert Jackson
Englisch Aktiv: 1620 - 1650
Porträt eines Mädchens
Öl auf Tafel, links oben signiert und rechts oben bezeichnet
Bildgröße: 24 ½ x 20 Zoll
Handgefertigter Eichenho...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, Gemälde des 18. Jahrhunderts, England
Von George Romney
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 22 x 20 Zoll (22,75 x 51 cm)
Durchbrochener vergoldeter Rahmen
Das Halbporträt zeigt die Dargestellte mit dem Kopf und den Augen über die Schulter nach re...
Kategorie
18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fine 1820's English Georgian Large Portrait einer Landfrau sitzend mit Quill
Porträt einer Dame vom Lande, sitzend mit Seidenhandschuh und Federkiel abgebildet
Englischer Künstler, um 1820, unsigniert
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 35 x 29 Zoll
Provenie...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Englische School aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Mädchens mit einem Blumenstrauß
Dieses äußerst charmante englische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Mädchen, das ein rotes Kleid mit einer Schleppe über einem weißen Petticoat trägt. Sie hält ...
Kategorie
1740er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt einer Dame mit blauer Schleife – britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses prächtige britische Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird Matthew William Peters zugeschrieben. CIRCA 1780 gemalt, handelt es sich um ein schönes...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
5.843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Anna Maria Porter, frühes 19. Jahrhundert THOMAS BARBER zugeschrieben
Von Thomas Barber
Porträt von Anna Maria Porter, frühes 19. Jahrhundert
THOMAS BARBER (1768-1843) zugeschrieben
Porträt von Anna Maria Porter aus dem frühen 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, das Tho...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1.454 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Britische Schule, spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert „Porträt einer jungen Dame“
A Halbporträt einer jungen Dame in türkischem Kostüm, die einen doppelten Strang mit großen, glänzenden Perlen trägt. Sie ist in Gedanken vertieft, ihre rechte Hand ruht leicht auf...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Pastellfarbenes Porträtgemälde eines jungen Mädchens, John Russell RA 1789, 18. Jahrhundert, wichtiges
Von John Russell
Ein wichtiges authentisches und dokumentiertes Porträt des 18. Jahrhunderts von John Russell R A (1745-1809), England, signiert und datiert 1789.
Dieses charmante und einfühlsame Por...
Kategorie
1780er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Ölpastell