Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Rene Ricard
Love in Brooklyn von Rene Ricard, Gedichtgemälde

1990

13.097,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Love in Brooklyn, gemalt in Babyblau, Hellrosa und Blassgrün, zeigt ein klares Bild von Brooklyn, das die Entwicklung, die sich in Manhattan ausbreitet, noch nicht gesehen hat: "Love in Brooklyn / Rape / Sodomy / Murder". Ob Übertreibung oder nicht, Renes Worte zeugen von der chaotischen, manchmal gewalttätigen Natur der Stadt und sogar seines eigenen Lebens. Liebe in Brooklyn 1990 Mischtechnik auf Papier 40 x 26 in / 102 x 66 cm Signiert und datiert "Rene Ricard 1990". weißer Holzrahmen Geschichte der Ausstellung: Mal de Fin, 1990, Petersburg Gallery, New York. Als Autor spiegelt Ricards zunehmende Verwendung von Text in seinem Werk in den 1980er Jahren sein Interesse am geschriebenen Wort wider. Seine bekenntnishafte, handgemalte und handgeschriebene Poesie wird fast immer von der Signatur des Künstlers begleitet, die oft in die Komposition integriert oder in deren Zentrum platziert ist und von seinem selbstbewussten Selbstvertrauen zeugt. Dieses Selbstvertrauen (und Ricards schlafwandlerische Anziehungskraft) erregte die Aufmerksamkeit von Andy Warhol, und der junge Rene (früher Albert Napoleon Ricard) wurde sein Schützling. Er trat in drei Warhol-Filmen auf und spielte in "Andy Warhol Story" sogar den Factory-Gründer selbst. Warhol nannte den berühmt-berüchtigten Ricard später "den George Sanders der Lower East Side, den Rex Reed der Kunstwelt", und sein enger Freund William Rand bezeichnete den Künstler als "den Baudelaire der Avenue C... eine brillante, schwer fassbare und glamouröse Untergrundfigur". In den frühen 1980er Jahren war Rene Ricard eine feste Größe in der New Yorker Kunstszene, nicht nur als Künstler, sondern auch als Kritiker. Er schrieb aufschlussreiche und poetische Essays für Artforum und widmete sich aufstrebenden Stars wie Julian Schnabel und Alex Katz. Ricard schrieb den ersten großen Artikel über Jean-Michel Basquiat. "The Radiant Child" gilt als Startschuss für Basquiats Karriere und wird als wegweisender Essay über zeitgenössische Kunst angesehen.
  • Schöpfer*in:
    Rene Ricard (1946 - 2014, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Zustand wie 1990 ausgestellt, mit dem vom Künstler gewählten Originalrahmen. Rahmen mit leichten Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1211214107072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Limp von Rene Ricard, abstraktes Gedichtgemälde
Von Rene Ricard
The Limp beschwört das Bild von Rene herauf, der sich vor Energie und Rechtschaffenheit verzehrt, um dann zu resignieren: "He was pushing the door in, I was pushing him out / He won"...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Siebdruck

Aschenbecher mit Rosen von Rene Ricard 1989 New York Lower East Side Poesie LES
Von Rene Ricard
Ashes of Roses ist Rene Ricards lilafarbener Stadtplan der Rivington Street zwischen Suffolk und Clinton Street, mit einem weißen Pfeil, der auf das Wort Mofongo zeigt und auf ein pu...
Kategorie

1980er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Siebdruck

Rene Ricard Rot Blau Nasty, 1989 Gedichtgemälde Keith Haring Referenz
Von Rene Ricard
Frustration steht im Mittelpunkt, geschrieben in kursiver Schrift: "Es ist einer dieser Tage, an denen nichts richtig funktioniert - stoße an irgendeine scharfe Ecke - kann Fleisch n...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Siebdruck

Dangerous Liaisons: Gelb, rot, Tiffany-Blauer abstrakter Druck mit Poesie
Von Rene Ricard
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. In dieser abstrakt...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

The Unhappily Dead: Rene Ricard Poesie des 1980er Chelse New Yorker Lebens Regenbogen
Von Rene Ricard
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. In dieser Regenbog...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Whore von Rene Ricard, rosa und silbernes Gemälde mit Poesie
Von Rene Ricard
Die Oberfläche dieses Gemäldes ist mit einem flüssigen Hauch von Kaugummirosa gefüllt. Ricard hat in leuchtendem Gelb, Blau und lebhaftem Silber das Folgende geschrieben: Wie kann ma...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes modernistisches Gemälde in Mischtechnik, Dean Nimmer
Von Dean Nimmer
Dean Nimmer (Amerikaner, geb. 1935). "Ohne Titel". 1995. Multi-Media auf Papier. Handsigniert, datiert, verso. Bild: 17" x 10". Gerahmt: 26" x 22". Dean Nimmer hat seine Kunst in ü...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

To Be Loved By You, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Jeff Ferst
Ich liebe Farben und ich liebe es, Abstraktionen zu malen. Mixing Emotionen mit Elementen aus Architektur und Landschaftselementen schafft für mich die erstaunlichsten Bilder. Ich fo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel, East Village Graffiti-Kunst
Von Joseph Stabilito
JOSEPH STABILITOS Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in New York, den Vereinigten Staaten und Europa. Außerdem ist seine Arbeit im kommenden Batm...
Kategorie

1980er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Untitled ist eine Mischtechnik-Zeichnung des Außenseiterkünstlers Joey Tepedino aus Pennsylvania. Das Papier ist vom Künstler selbst signiert, und das Werk befindet sich derzeit in d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Unbetitelt (3783)
Acryl auf Leinwand 78 x 59 in Ungestreckt Während Aitalas Kunstwerk seine Anfänge im Neo-Expressionismus hat, nahm es im Laufe der Jahre allmählich alle möglichen Facetten und Stile...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Mehr Liebe zwei
Shaun O'Dell Mehr Liebe Zwei, 2017 gouache und Tinte auf Papier 30 x 22 Zoll (76,2 x 55,9 cm) Die neuesten Papierarbeiten von Shaun O'Dell sind sowohl Dokumente umfassenderer philo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Tinte, Gouache, Archivpapier