Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Bernard Chaet
Großes amerikanisches modernistisches Aquarellgemälde Irisen Bernard Chaet Expressionist

c.1970er Jahre

3.960,31 €

Angaben zum Objekt

Handsignierte Schwertlilien (lila und gelbe Blüten) 30 X 37 gerahmt. 20,5 X 26,5 Blatt ohne Rahmen. Bernard Chaet (geb. 1924, Boston, MA - 2012) war ein amerikanischer Künstler. Chaet ist bekannt für seine farbenfrohen, dynamischen modernistischen Gemälde und seine meisterhafte Zeichenkunst, seine Verbindung mit den Bostoner Expressionisten und seine 40-jährige Karriere als Professor für Malerei an der Yale University. Zu seinen Werken gehören auch Aquarelle und Drucke. Im Jahr 1994 wurde er von der National Academy of Design zum National Academician ernannt. Chaet war maßgeblich an der Umwandlung des traditionellen Kunstprogramms von Yale in ein modernistischeres Programm beteiligt, das landesweite Bekanntheit erlangte. Chaet verschmolz Landschaft und Abstraktion in einer Tradition, die von Vincent Van Gogh, Georges Seurat, Edvard Munch, Piet Mondrian und Ferdinand Hodler begründet wurde. Seine eigene Amtszeit begann 1951 in Yale, wo er eng mit Josef Albers zusammenarbeitete, um das Kunstprogramm von Yale zu erneuern. Zwischen 1959 und 1962 war er Vorsitzender des damaligen Yale Department of Art der School of Fine Arts, bevor es 1973 zu einer der unabhängigen Berufsschulen in Yale wurde. Chaet unterrichtete Malerei und Zeichnen und betreute Generationen von Nachwuchstalenten. Chaet war der Autor des 1970 erschienenen Lehrbuchs "The Art of Drawing" und "An Artist's Notebook 1979", die beide inzwischen mehrfach neu aufgelegt wurden. In dem letztgenannten Buch finden sich neben Beispielen von Werken seiner Lieblingskünstler auch Studentenzeichnungen von Yale-Absolventen wie Robert Birmelin, Michael Mazur und Eugene Baguskas. Der 1924 in Boston, Massachusetts, geborene Chaet studierte an der School of the Museum of Fine Arts in Boston und erwarb anschließend einen B.A. an der Tufts University. Bekannt für seine expressionistischen Landschaften und Stillleben, wurden Chaets Werke kontinuierlich in Galerien in seiner Heimatstadt Boston, in New York City und im ganzen Land ausgestellt. Im Jahr 2010 wurde eine Retrospektive seiner Seestücke in der Cape Ann Historical Society in Gloucester, Massachusetts, gezeigt, wo er ein Haus und ein Sommerstudio in der Nähe von Rockport hatte. Er hat auch in der David Findlay Gallery in New York und am Swarthmore College ausgestellt. Viele von Chaets Schülern haben eine bemerkenswerte künstlerische Laufbahn eingeschlagen, darunter Janet Fish, Chuck Close und Richard Serra. Seine Arbeiten sind in den Sammlungen des Brooklyn Museums, des Art Institute of Chicago, des Metropolitan Museum of Art in New York, des DeCordova Sculpture Park and Museum in Lincoln, Massachusetts, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C., des Museum of Fine Arts in Boston, der Yale University Art Gallery in New Haven, CT, und der Addison Gallery of American Art in Andover, MA, vertreten. Chaet erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die National Foundation of the Arts and Humanities, Sabbatical Grant in den Jahren 1967-68, die National Academy of Fine Arts, Benjamin Altman Award in Painting in 1997 und den American Academy of Arts and Letters Jimmy Ernst Prize in 2001. Chaet wurde im Stadtteil Dorchester in Boston, MA, geboren und wuchs dort auf. Er absolvierte ein duales Studium am Museum of Fine Arts, Boston - er studierte Malerei bei Karl Zerbe - und an der Tufts University, das er 1949 mit einem Bachelor of Science abschloss. Chaet ist bekannt für seine Verbindung zu den Bostoner Expressionisten der ersten Generation. (zusammen mit Hyman Bloom und Jack Levine) Chaet war Redakteur beim Arts Magazine. Im Jahr 1960 veröffentlichte er das Buch Artists At Work, in dem er in ausführlichen Gesprächen mit den Künstlern Pat Adams, Anni Albers, Josef Albers, Al Blaustein, Hyman Bloom, James Brooks, Robert Engman, Esther Geller, Seymour Lipton, Conrad Marca-Relli, Gabor Peterdi, Irwin Rubin, Elbert Weinberg und anderen über ihre verschiedenen Materialien und Techniken sprach. Chaet unterrichtete ab 1951 an der Kunstabteilung der Universität Yale und konnte diese Tätigkeit bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1990 ausüben. Er wurde 1979 zum William Leffingwell Professor für Malerei ernannt und war Vorsitzender des Fachbereichs Kunst.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes amerikanisches modernistisches Aquarellgemälde, Leeks Bernard Chaet, Expressionist
Von Bernard Chaet
Handsignierter und datierter Lauch auf einem Küchentisch 31,5 X 39,5 gerahmt. 21 X 28,5 Blatt ohne Rahmen. Bernard Chaet (geb. 1924, Boston, MA - 2012) war ein amerikanischer Künstl...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Großes kühnes, farbenfrohes Monoprint-Gemälde, Blumengemälde in Vase, Februar Amaryllis-Blumen
Von Gary Bukovnik
Das Bild ist 48 x 36 Zoll groß. Stilleben mit Blumen in einer Vase. In kräftiger roter, orange-grüner und gelber Farbe. Geboren und aufgewachsen in Cleveland, lebt Gary Bukovnik se...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Monoprint

Britischer Modernist Lebendige Aquarellmalerei von Blumen
Von Sir Jacob Epstein
Sir Jacob Epstein KBE (10. November 1880 - 19. August 1959) war ein amerikanisch-britischer Bildhauer, der als Pionier der modernen Bildhauerei gilt. Er wurde in den Vereinigten Staa...
Kategorie

1930er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kühne Blumen in einer Vase
Von Katherine Librowicz
Katarzyna LIBROWICZ Der polnisch-französische Maler studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und kam 1937 nach Frankreich. Sie studierte bei André Lhote in Montparna...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Modernist Abstrakt Expressionist Farbe Feld Aquarell Malerei Lamar Briggs
Von Lamar Briggs
Handsigniert Rahmen misst 39 X 51 Blatt misst 29 X 41 Dies wird ungerahmt versandt Wenn Sie den Rahmen haben möchten, kontaktieren Sie mich bitte. Apfel oder Obst Form abstrakte Fa...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier, Wasserfarbe

Abstraktes Stillleben Ölgemälde mit Tusche Theresa Bernstein Blumen in Vase
Von Theresa Bernstein
Theresa Bernstein, 1890 - 2002 Abstraktes Stillleben Öl und Stift auf Papier (1994) von Theresa Bernstein Rahmen: 26" X 22", Bild: 18.5" X 14.75" In Polen geborene amerikanische f...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Iris mit Blütenblatt – Blumengarten-Aquarell-Stillleben
Von Jean Warren
Hübsches abstrahiertes Blumenaquarell von bärtigen Schwertlilien der Künstlerin Jean Warren (Amerikanerin, geb. 1945). Signiert "J. Warren" am unteren Rand, Lebenslauf verso angebrac...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Schwertlilien Tinte, Aquarell, Öl auf Yupo-Papier 26 x 40 Gerahmt 31 ¼ x 45 ¼
Schwertlilien von Die texanische Künstlerin Julie England ist eine Tinte und Aquarell, Öl auf Yupo-Papier. Die Größe der Schwertlilien ist Bild 26" x 40" Gerahmt 31 ¼" x 45 ¼" ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Wasserfarbe

Atemberaubendes kubistisches Aquarell Irisen-Aquarell von Rita Duis (Astley-Bell), ca. 1950er Jahre
Ein atemberaubendes kubistisches Aquarell auf Papier mit violetten Schwertlilien der Chicagoer und New Yorker Künstlerin Rita Duis (Astley-Bell). Archivmattiert auf30" x 24". Die K...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Irisen (abstraktes Blumenstillleben)
Von Elizabeth Osborne
Elizabeth Osborne (geb.1936). Schwertlilien, 1966. Kasein und Kohlestift auf Papier, Blattgröße 10,5 x 12 Zoll. Ungerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Ausbleichen oder Beschädigung....
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Stillleben

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Kasein

„Irises“, LACMA, MAM Paris, Kalifornien, postimpressionistisches Stillleben
Von Janet Ament De La Roche
Ein lyrisches Aquarell mit Blumen, die informell in zwei Vasen arrangiert sind und sich von einem fliederfarbenen und violetten Hintergrund abheben. Unten links und unten rechts sig...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Blumen-Stillleben mit Lilien und Irisen, Original-Aquarell, 2017
Künstler-Kommentar: Dies ist ein florales Stillleben auf Aquarell auf Papier. Stichwörter: Blumen, Blumen, Blumenstillleben, Stillleben, gegenständlich, lebendige Farben, Schwertlil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben-Zeichnun...

Materialien

Papier, Wasserfarbe