
Unbenannt
Ähnliche Objekte anzeigen
Mose TolliverUnbenanntc. 1980s
c. 1980s
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Mose Tolliver (1920 - 2006, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1980s
- Maße:Höhe: 29,98 cm (11,8 in)Breite: 60,46 cm (23,8 in)
- Weitere Editionen und Größen:uniquePreis: 1.200 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Louis, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU1538213867692
Mose Tolliver
In den späten 1960er Jahren beendete Mose Tolliverseine Karriere als Landschaftsgärtner, als eine schwere Marmorkiste seinen Knöchel zerquetschte. Auf Anregung seines früheren Arbeitgebers begann Tolliver, Bilder mit Hausfarbe direkt auf ausrangierte Oberflächen wie Möbel und Holzplatten zu malen. Heute gilt er als einer der angesehensten amerikanischen Autodidakten des späten 20. Jahrhunderts.
Er wurde 1924 in eine Kleinbauernfamilie geboren, die in der Nähe von Montgomery, Alabama, lebte. Nachdem er sich bei seiner Arbeit für die McLendon Furniture Company verletzt hatte, brachte Tolliver sich selbst bei, Vögel, Blumen und Bäume zu malen. Später widmete er sich der Darstellung von Menschen, Tieren, Fabelwesen und religiösen Symbolen.
In seinem Schlafzimmer, das gleichzeitig als Studio diente, legte Tolliver das gewählte MATERIAL häufig auf die Knie, während er malte. Seine Leinwände bestanden aus zerbrochenen Möbelstücken, Masonit, alten Tischplatten und allem anderen, was Tolliver in die Finger bekam. Anfangs bevorzugte er Farben auf Ölbasis, die er als "reine Farbe" bezeichnete, bevor er auf Latex-Haushaltsfarben auf Wasserbasis umstieg.
Mit seinen begrenzten Materialien hatte Tolliver oft nur wenige Farben zur Auswahl. Trotz dieser Einschränkungen erreichte Tolliver in seiner Kunst eine Harmonie, die seine Motive und Hintergründe ergänzte.
Mitchell Kahan, ehemaliger Kurator am Montgomery Museum of Fine Arts, würdigte Tollivers Arbeit. Auf Empfehlung von Kahan zeigte das Museum 1981 Tollivers erste Einzelausstellung. Als Mann von bescheidener Bescheidenheit und extremer Hingabe wies Tolliver jegliche Vorstellung von Grandeur zurück und erklärte einmal gegenüber dem Werbeteam des Museums: "Ich bin nicht an Kunst interessiert. Ich will nur meine Bilder malen."
Seine Arbeiten waren 1982 Teil der großen Ausstellung Black Folk Art in America 1930-1980 in der Corcoran Gallery. Es befindet sich heute in den Sammlungen des Smithsonian American Art Museum.
Bis zu einem schweren Schlaganfall im Jahr 2005 malte Tolliver regelmäßig. Er starb am 30. Oktober 2006.
Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Mose Tolliver's Gemälden.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Zeitgenössisch, Stillleben
Leinwand, Acryl, Gouache
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stillleben
Leinwand, Öl
2010er, Art brut, Figurative Skulpturen
Beton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Leinwand, Öl, Holzverkleidung
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Tiergemälde
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Art brut, Stillleben
Öl, Holzverkleidung
2010er, Art brut, Interieurgemälde
Öl, Holzverkleidung
Kommentare des Künstlers
Ein Bonsaibaum leuchtet im Morgenlicht, wenn die Sonnenstrahlen durch die Äste scheinen. "Das Gemälde soll die Freude über den neuen Tag zeigen, der ...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art brut, Stillleben
Acryl
Kommentare des Künstlers
Ich habe eine Sukkulente in einem Keramiktopf mit Zuckerschädel in meiner Küche und habe sie nach dem Leben gemalt. Sie hat einen wunderbaren Gesicht...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art brut, Stillleben
Acryl
Kommentare des Künstlers
Große Hortensienbüschel erstrahlen in leuchtenden Blautönen, während ein zarter Schmetterling darauf hockt und die Szene mit Leben und Leichtigkeit e...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art brut, Stillleben
Acryl
2010er, Art brut, Figurative Gemälde
Acryl