Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Pablo Picasso
Tasse et bananes von Pablo Picasso - Stilleben

1908

395.608,16 €

Angaben zum Objekt

*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, werden wir dafür sorgen, dass die Mehrwertsteuer von 20% auf 5% reduziert wird. Tasse et bananes von Pablo Picasso (1881-1973) Öl auf Platte 27 x 21,3 cm (10 ⁵/₈ x 8 ³/₈ Zoll) Rückseitig signiert, Picasso Hingerichtet im Jahr 1908 Provenienz: Galerie Kahnweiler, Paris Roger Dutilleul, Paris Galerie Louise Leiris, Paris Eugene und Dorothy Prakapas, New York, erworben von den oben Genannten im November 2000 Privatsammlung, New York, von dort aus durch Abstammung Literatur: Françoise Cachin, Tout l'œuvre peint de Picasso, 1907-1916, Mailand, 1972, Nr. 169, S. 95-96 (illustriert S. 95) Pierre Daix und Joan Rosselet, Picasso: The Cubist Years 1907-1916, A Catalogue Raisonné of the Paintings and Related Works, London, 1979, Nr. 208, S. 229 (illustriert; mit dem Titel Cup and Fruit) Christian Zervos, Pablo Picasso. Œuvres de 1906 à 1912, Bd. 2, Paris, 1986, Nr. 100, S. 48, 175 (Abbildung S. 48) Josep Palau i Fabre, Picasso Cubism (1907-1917), New York, 1990, Nr. 295, S. 107, 499 (abgebildet S. 107; betitelt Cup and Tuber; datiert 1909) Biographie des Künstlers: Der spanische Künstler Pablo Ruiz y Picasso, der vielleicht größte und einflussreichste moderne Künstler des 20. Jahrhunderts, wurde in Málaga in Andalusien als Sohn eines Künstlers und Kurators mit aristokratischen Wurzeln geboren. Von seinem Vater ausgebildet, verbrachte Picasso seine Jugend in Barcelona, bevor er für kurze Zeit die renommierte Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid besuchte. Picasso, der im Laufe seines langen Lebens außerordentlich produktiv war, erlangte durch seine revolutionären künstlerischen Leistungen Weltruhm und ein immenses Vermögen; er ist als Mitbegründer der kubistischen Bewegung, Erfinder der konstruierten Skulptur und Miterfinder der Collage bekannt. Picassos Werk wird häufig in verschiedene Perioden eingeteilt, wobei die Blaue Periode (1901-1904), die Rosa Periode (1904-1906), die Afrikanische Periode (1907-1909), der Analytische Kubismus (1909-12) und der Synthetische Kubismus (1912-19) am häufigsten genannt werden. Einige seiner Werke aus den 1910er Jahren und viele aus den frühen 1920er Jahren sind im klassizistischen Stil gehalten. Picassos Werke aus der Mitte der 1920er Jahre weisen oft Merkmale des Surrealismus auf, während sein späteres Werk Elemente seiner früheren Stile vereint. Zu seinen berühmtesten und ikonischsten Werken gehören das proto-kubistische Les Demoiselles d'Avignon (1907), das von iberischen und afrikanischen Skulpturen inspiriert ist, und Guernica (1937), ein eindringliches Gedicht über die faschistische Bombardierung einer baskischen Stadt während des Spanischen Bürgerkriegs. Zum Zeitpunkt von Picassos Tod befanden sich viele seiner Gemälde in seinem Besitz. Darüber hinaus besaß Picasso eine beachtliche Sammlung von Werken anderer berühmter Künstler, darunter einige seiner Zeitgenossen wie Henri Matisse, mit dem er Werke ausgetauscht hat. Da Picasso kein Testament hinterlassen hat, wurde die Erbschaftssteuer an den französischen Staat in Form seiner Werke und anderer Werke aus seiner Sammlung entrichtet. Diese Werke bilden den Kern der immensen und repräsentativen Sammlung des Musée Picasso in Paris. Ab 2004 blieb Picasso der meistverkaufte Künstler (basierend auf den Verkäufen seiner Werke bei Auktionen). Am 21. Juni 2016 wurde ein Gemälde von Pablo Picasso mit dem Titel Femme Assise (1909) bei Sotheby's in London für 43,2 Millionen Pfund (63,4 Millionen Dollar) verkauft und stellte damit einen Weltrekord für den höchsten Preis auf, der jemals bei einer Auktion für ein kubistisches Werk bezahlt wurde.
  • Schöpfer*in:
    Pablo Picasso (1881-1973, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1908
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 21,3 cm (8,39 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU261216352222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Théière et Citron von Georges Braque - Stillleben
Von Georges Braque
Théière et Citron von Georges Braque (1882-1963) Öl auf Platte 22,5 x 25 cm (8 ⅞ x 9 ⅞ Zoll) Signiert unten links, G. Braque 1947 hingerichtet Provenienz: Perls Galerien, New York F...
Kategorie

1940er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Gefäße von Yosl Bergner – Stilllebenmalerei, 1965
Von Yosl Bergner
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Gefäße von Yosl Bergner (1920-2017) Öl auf Leinwand 65 x 81,4 cm (25 ⁵/₈ x 32 Zoll) Signiert...
Kategorie

1960er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Nature morte au Panier de mimosa von Jean Dufy – Stilllebenmalerei
Von Jean Dufy
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, werden wir dafür sorgen, dass die Mehrwertsteuer von...
Kategorie

1920er, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Kerzenständer und Buch von Joseph Pressmane – Stilllebenmalerei
Von Joseph Pressmane
Stilleben mit Kerzenleuchter und Buch von Joseph Pressmane (1904-1967) Öl auf Karton 35,5 x 42 cm (14 x 16 ¹/₂ Zoll) Signiert und datiert unten links, J. Pressmane 57
Kategorie

1950er, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Stillleben von Ludovic-Rodo Pissarro – Kohle auf Papier
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Stillleben von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Zeichenkohle auf Papier 28,4 x 24,3 cm (11 ⅛ x 9 ⅝ Zoll) Signiert unten rechts, L. Rodo Provenienz Private Collection, London Diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und...

Materialien

Holzkohle, Papier

Stilleben mit Geige Kubistisches Gemälde von Ismael de la Serna, Stillleben
Von Ismael de la Serna
Stilleben mit Geige von Ismael de la Serna (1898-1968) Öl auf Leinwand 81 x 65 cm (31 ⁷/₈ x 25 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten in der Mitte, La Serna Ausgeführt um 1930 Provenienz: Privats...
Kategorie

1930er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Tasse et la Pomme (Die Tasse und der Apfel)
Von Pablo Picasso
La Tasse et la Pomme (Die Tasse und der Apfel) Lavierte Zeichnung und Gouache, übertragen auf Lithografiestein, 1947 Einer von vier unsignierten Probedrucken Auflage: ein Probedruck ...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Französisches postimpressionistisches Stillleben des 20. Jahrhunderts aus Keramik, Tasse und Krug
R. Bazin (Französisch, 20. Jahrhundert) Stilleben mit Teekessel, Tasse und Krug Öl auf Leinwand Signiert 'R BAZIN' (unten links) 15 x 18 in. (38 x 46 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century Modern American Oil Painting Abstrakte kubistische Stillleben Obst
Anita Johnson Ohne Titel (Stilleben mit Krug und Korb mit Obst), ca. 1950er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmte Abmessungen: 30 in. H × 27 in. W Original Vintage-Rahmen in Silbervergoldun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Birne
ROBINSON, Geoffrey (geb.1945) Stilleben mit Birne 2000 28.0 x 38.0 cm Ungespannte und ungerahmte Leinwand Geoffrey Robinson wurde in den 1960er Jahren am Bournemouth College of Art ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl

Stilleben mit Birne
448 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Stillleben mit Tasse – Ölgemälde von Cristianus – 1957
Enkaustik von Cristianus aus dem Jahr 1957. Mattiert und gerahmt. Rückseitig handsigniert und dediziert. Stockflecken auf der Matte, sonst sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben - Mitte des 20. Jahrhunderts belgische kubistische Öl auf Leinwand modernistische Malerei
Ein hervorragendes belgisches kubistisches Stillleben von Rob Debont aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das Gegenstände auf einer Tischplatte darstellt. Ausgezeichnete Qualität un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl