John Frederick Herring Sr.PARTISANS" in einem Stable Yard
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:John Frederick Herring Sr. (1795 - 1865, Britisch)
- Maße:Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Professionell gereinigt und fertig zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Belgravia, London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 164611stDibs: LU1360213923052
John Frederick Herring Sr.
John Frederick Herring Sr. wurde 1795 in London als Sohn eines Londoner Kaufmanns niederländischer Abstammung geboren, der in Übersee in Amerika zur Welt gekommen war. Die ersten achtzehn Jahre seines Lebens verbrachte Herring in London, wo seine größten Interessen das Zeichnen und die Pferde waren. Im Jahr 1814, im Alter von 18 Jahren, zog er nach Doncaster in Nordengland und heiratete 1815 Ann Harris. Seine Söhne John Frederick Herring Jr., Charles Herring und Benjamin Herring wurden allesamt Künstler, während seine beiden Töchter Ann und Emma beide Malerinnen heirateten.
In Doncaster war Herring als Maler von Gasthausschildern und Businsignien an den Seiten von Reisebussen beschäftigt, und sein späterer Kontakt mit einem Unternehmen, das einem Mr. Wood gehörte, führte zu Herrings späterer Anstellung als Nachtbusfahrer. Herring verbrachte seine Freizeit damit, Pferdeporträts für Gasthäuser zu malen, und wurde als "Künstlerkutscher" bekannt. Herrings Talent wurde von wohlhabenden Kunden erkannt, und er begann, Jäger und Rennpferde für den Adel zu malen.
1830 verließ Herring Doncaster in Richtung Newmarket, England, wo er drei Jahre verbrachte, bevor er nach London zog. Während dieser Zeit könnte Herring Unterricht bei dem Reitkünstler Abraham Cooper erhalten haben. In London geriet Herring in finanzielle Schwierigkeiten und erhielt finanzielle Unterstützung von W. T. Copeland, der viele Gemälde in Auftrag gab, darunter einige Entwürfe für das Copeland Spode Knochenporzellan. In den Jahren 1840-41 besuchte Herring auf Einladung des Duc d'Orleans, dem Sohn des französischen Königs Louis-Phillipe, Paris und malte mehrere Bilder.
1845 wurde Herring zum Tiermaler der Herzogin von Kent ernannt, gefolgt von einem weiteren Auftrag der regierenden Königin Victoria, die für den Rest seines Lebens eine Gönnerin blieb. Im Jahr 1853 zog Herring ins ländliche Kent im Südosten Englands und hörte auf, Pferdeporträts zu malen. Die letzten 12 Jahre seines Lebens verbrachte er in Meopham Park bei Tonbridge, wo er als Gutsherr lebte. In der Folgezeit erweiterte er sein Sujet, indem er landwirtschaftliche Szenen und erzählende Bilder malte, aber auch seine bekannteren sportlichen Werke über Jagd, Rennen und Schießen.
Als äußerst erfolgreicher und produktiver Künstler zählt Herring neben Sir Edwin Landseer zu den bedeutendsten Tiermalern im Europa der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Die Pferdebilder von Herring waren sehr beliebt, und viele wurden graviert, darunter 33 Gewinner des St. Leger und 21 Gewinner des Derby. Herring stellte von 1818-65 an der Royal Academy, von 1830-65 an der British Institution und von 1836-52 an der Society of British Artists aus, wo Herring 1842 Vizepräsident wurde.
Finden Sie originale John Frederick Herring Sr. Gemälde, Drucke und andere Kunst auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Isherwood Fine Art)
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Belgravia, London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert, Tiergemälde
Öl, Leinwand
19. Jahrhundert, Tiergemälde
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Stillleben
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Tiergemälde
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
1830er, Englische Schule, Gemälde
Leinwand, Öl
1980er, Romantik, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde
Leinwand, Papier, Öl
1950er, Tiergemälde
Öl, Leinwand
Frühes 20. Jahrhundert, Tiergemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde
Leinwand, Öl