Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

William Mason Brown
„Sonnenuntergang am See“ Cerca 1860“

1860

98.628,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unterschrift: Vorzeichenlos Mittel/Grund: Öl/Leinwand Größe Inches: 22" x 34" Das Öl ist eine seiner größten bekannten Landschaften. Es wurde erst vor 3 Jahren in der Quest Royal Gallery ausgestellt. als "Sonnenuntergang auf einem See" um 1860. Dies ist eines seiner schönsten und lebendigsten Bilder, die er gemalt hat. William Mason Brown gehörte zu einer sehr elitären Gruppe von Künstlern, die sowohl die Landschaftsmalerei als auch die Stilllebenmalerei beherrschten. Wir haben ein wunderschönes Stillleben von Pfirsichen in der freien Natur, das ebenfalls später in seiner Karriere entstand. Er wurde 1828 im Hinterland von New York in der Stadt Troy geboren und begann bald, Landschaften zu malen, inspiriert von Thomas Cole und den romantischen Künstlern der Hudson River School. Da die Periode seiner Landschaftsproduktion im Wesentlichen die Jahre 1850 bis 1869 umfasst, ähnelt sein Malstil am meisten dem der Präraffaeliten. Seine Technik war präzise und mit einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail. Das ist nicht verwunderlich, vor allem, wenn man weiß, dass Brown in Brooklyn lebte, der Heimat der meisten Präraffaeliten, und mikroskopische Details mit der gleichen Inbrunst malte. Es ist nicht bekannt, inwieweit er an der Society of Truth in Art beteiligt war, aber er wird in Linda Ferbers 1985 erschienenem Buch "The New Path, the American Pre-Raphaelites" ausführlich beschrieben. Ironischerweise ging die Landschaftsphase von William Mason Brown ebenso wie die der Präraffaeliten vorzeitig zu Ende, als er sich der Stilllebenmalerei zuwandte. Nach 1869 ging er vor allem dazu über, Obst- und Blumenstilleben zu malen. Seine Arbeiten fanden Eingang in zahlreiche öffentliche Sammlungen, darunter die Corcoran Gallery, Washington, DC; die Pennsylvania Academy of the Fine Art, Philadelphia, PA; die J.B. Speed Museum, Louisville, KY; das Haggin Museum, Stockton, CA; das Munson Williams Proctor Institute, Utica, NY; das St. Johnsbury Athenaeum, St. Johnsbury, Vermont; Cleveland Museum of Art, Cleveland, Ohio; das Hood Museum am Dartmouth College, Hanover, New Hampshire, und das Peabody Institute, Baltimore, MD. Das vorliegende Gemälde "Sunset Autumn on the Lake" ist zwar undatiert, stammt aber wahrscheinlich aus der Zeit um 1865, dem Ende seiner frühen Schaffensperiode, in der er sich auf streng ausgeführte Landschaften spezialisiert hatte. Die sehr lebhaften Farben und die scharf gemalten Bäume sind typisch für diese Zeit. Genauso wie die Bilder vom Sonnenuntergang kurz vor und während des Bürgerkriegs, als sie das Ende einer Ära symbolisierten. 27917-LU2595214877662
  • Schöpfer*in:
    William Mason Brown (1828-1898, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1860
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    22x34Preis: 98.628 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück und der dazugehörige Rahmen sind in GUTEM Zustand und verdienen es, in der Sammlung eines Besitzers zu sein, der sie wirklich zu schätzen weiß. Wir freuen uns über alle Anfragen zu Design, Konstruktion und Zustand.
  • Galeriestandort:
    Jacksonville, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 279171stDibs: LU2595214877662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Morning in the Adirondacks“
Von James McDougal Hart
„Morning in the Adirondacks“ James garnierte seine Landschaften mit Stalltieren, vor allem Kühen, und malte sie mit einer solchen Treue, dass seine begeisterten Kunden meinten, sie könnten die Alderneys von den Guernseys unterscheiden." Gelegentlich zog es ihn jedoch in die Wildnis, die Catskills waren ihm nicht mehr "wild genug", und so wählte er die Adirondacks als Kulisse. Zu dieser Zeit wurde er zum Präsidenten der National Academy of Art in New York City gewählt. Er hatte dieses Amt viele Jahre lang inne. Die IDEA war, zu suggerieren, dass das ländliche Amerika ein idyllischer Ort sei. Die wahre amerikanische Landschaft waren die unberührten und unerschlossenen Adirondacks. Dieses gewaltige Ölgemälde ist das schönste Beispiel für seine Werke. Unterschrift: Signiert unten links Mittel/Grund: Öl/Leinwand Größe Inches: 39" x 66" , Massives Gemälde Größe 60" x 86" Größe CM: 99.06 cm x 167.64 cm Erstellungsjahr: c. 1863 Provenienz: Thomas Colville Fine Art, LLC, New York, New York, 2007; Privatsammlung, Michigan Sammlung Manoogian, MI, Privatsammlung, Florida Ausstellungen: Petoskey, Michigan, Crooked Tree Arts...
Kategorie

19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

„In the Canadian Rockies“ Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von Albert Bierstadt, 1830-1902
Das Kunstwerk ist signiert AB..6. rechte untere Ecke Albert Bierstadt, eine Koryphäe der amerikanischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, wurde am 7. Januar 1830 in Solingen,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"Lake George" von Alfred Thompson Bricher (1837-1908) - Signiert. Datiert 1867
Von Alfred Thompson Bricher
"Lake George" von Alfred Thompson Bricher (1837-1908) - Öl auf Karton, signiert und datiert 1867 Ein leuchtendes und ruhiges Landschaftsgemälde von Alfred Thompson Bricher (Amerikan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Amerikanisch 1860's Hudson River School - 8,75 x 7
Amerikanischer Hudson-River-Rahmen aus den 1860er Jahren mit Korbgeflecht-Interieur. Falzgröße: 8,5 x 7,25 Zoll. Visiergröße: 7 5/8 x 6,5 Zoll. Gerahmte Gesamtgröße: 12,5 x 11,5 Zol...
Kategorie

1860er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz

Amerikanisch 1860's Hudson River School - 8,75 x 7
American 1860's Hudson River School Gilt / Holzrahmen. Altes Label verso. Falzgröße: 8,75 x 7 Zoll. Größe des Visiers: 7,5 x 6,25 Zoll. Gerahmte Gesamtgröße: 15,5 x 14 Zoll. Proven...
Kategorie

1860er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz

„At The Oasis“ Antike Landschaft, orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Provenienz: Privatsammlung, Naples Fl, an Andrew Ford Collection, Sarasota, Fl. 2018 Beschreibung: Georges Washington wurde unehelich geboren und hegte eine tiefe Bewunderung für G...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Sonnenuntergang, indischer Sommer“ DeWitt Clinton Boutelle, Landschaft der Hudson River School
Dewitt Clinton Boutelle Sonnenuntergang, Altweibersommer, 1848-49 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 12 x 16 Zoll Dewitt Clinton Boutelle wurde in Troy, New York, geb...
Kategorie

1840er, Hudson River School, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbst-Landschaft
Von William Louis Sonntag Sr. 1
Eine wunderbare Herbstlandschaft des Hudson River Valley von dem angesehenen amerikanischen Künstler William Louis Sonntag (1822-1900). Sonntag wurde in der Nähe von Pittsburgh, PA, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang am Hudson River von Hermann Simon (Amerikaner, 1846-1895)
Gemalt von Hudson River School Künstler Hermann Simon (1846-1895), "Sunset on the Hudson River" ist Öl auf Leinwand, misst 15 x 25 Zoll, und ist signiert und datiert 1875 auf der unt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Autumn River mit Punt in the Reeds von M.J. Walters (Amerikaner, 1837-1883)
Gemalt von der Hudson River School Künstlerin Mary Josephine Walters (1837-1883), "Autumn River with Punt in the Reeds" ist Öl auf Leinwand und misst 13,25 x 23,75 Zoll. Es ist mit B...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbst Stroll, 1885 von dem Künstler der Hudson River School, Thomas B. Craig (1849-1924)
Das Gemälde "Herbstspaziergang entlang des Flusses" des Hudson River School Künstlers Thomas B. Craig (1849-1924) ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 20 x 16 Zoll. Das Gemälde is...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf den South Pond, New York, 1879, von Ida H. Stebbins ( Amerikanerin, geb. 1851)
Gemalt von der Hudson River School Künstlerin Ida H. Stebbins (geb. 1851), "View of South Pond, New York," 1879 ist Öl auf Leinwand, misst 23 x 33 1/2 Zoll, und ist signiert und dati...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl