Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Andy Warhol
Porträt von Marcel Proust

Ca. 1976

Angaben zum Objekt

Andy Warhol 1928-1987 Amerikanisch Porträt von Proust Siebdruck auf Papier auf Leinwand Das vom legendären Pop-Art-Künstler Andy Warhol geschaffene Porträt von Marcel Proust nimmt einen besonderen Platz im Schaffen des produktiven Künstlers ein. Die vier von der Kunsthändlerin Marie-Louise Jeanneret für eine Gruppe italienischer Sammler und begeisterter Proust-Fans in Auftrag gegebenen Drucke in Acryl und Siebdruckfarbe auf Leinen basieren auf einer berühmten Fotografie des französischen Schriftstellers aus dem Jahr 1895, die von Otto Wegener aufgenommen wurde. Dieser Siebdruck von Warhols Originalkomposition, das einzige Werk dieser Art auf Papier, verwendet leuchtend orange-gelbe Tinte anstelle der Schwarz-Weiß-Töne der Originalfotografie, eine Fortsetzung seines Engagements für die Wiederbelebung ikonischer historischer Fotografien und der Popkultur. Dieses besondere Porträt von Proust weist stilistische und thematische Parallelen zu Warhols Gemälden seiner Mutter aus demselben Jahr auf. Obwohl das Porträt seiner Mutter in einer kühlen blauen und violetten Farbpalette gehalten ist, sind beide Werke mit viel Fingermalerei versehen. Diese Symbolik verweist auf Warhols intellektuelle und emotionale Verbindung zwischen seiner eigenen Mutter und Prousts Beziehung zu seiner eigenen Mutter, die er in seinen Schriften liebevoll "Maman" nennt. Marcel Proust, der bedeutende französische Romancier, Literaturkritiker und Essayist, wurde 1908 durch seinen monumentalen, siebenbändigen Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit bekannt. Das literarische Meisterwerk befasst sich mit den Feinheiten der Erinnerung, der Zeit und der tiefgreifenden Komplexität der menschlichen Erfahrung. Prousts literarisches Genie revolutionierte die Literaturlandschaft und prägte die Pariser Kulturszene um die Jahrhundertwende nachhaltig. Etwa 50 Jahre später trat Andy Warhol als visionärer Künstler hervor, der künstlerische Konventionen in Frage stellte und Themen erforschte, die sich mit Prousts eigenen Ideen decken. Warhol, der selbst ein Vorreiter war, beschäftigte sich mit philosophischen Überlegungen zu Konsum, Massenproduktion und der Natur des Ruhms. Seine künstlerischen Bemühungen spiegeln Prousts Erkundungen wider, wenn auch durch eine zeitgenössische Linse, da er versuchte, die Grenzen zwischen Kunst und Volkskultur neu zu definieren. Als einer der berühmtesten Künstler der Geschichte war Warhol dafür bekannt, dass er Kunst zu seiner "Marke" machte und Fragen zu Originalität und Reproduktion sowie zur Natur von Berühmtheit, Persönlichkeit und äußerem Erscheinungsbild aufwarf. Der 1928 in Pittsburgh, Pennsylvania, geborene Andrej Varhola, JR, machte sich zunächst als Werbegrafiker einen Namen und wurde schnell zu einem der erfolgreichsten Illustratoren seiner Zeit. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen des Art Directors Club und des American Institute of Graphic Arts, und zu seinen Kunden zählten Tiffany & Co., die New York Times, Harper's Bazaar, Vogue und andere. In den späten 1950er Jahren widmete er sich verstärkt seiner Malerei. Mit seiner 1962 entstandenen Serie von Campbell's Suppendosen sorgte der Künstler für Aufsehen in der Kunstwelt und machte ihn berühmt. Sein ikonisches, silberfarben gestrichenes Studio, das als Factory bekannt ist, wurde zum angesagten Treffpunkt in New York. Er umgab sich mit einer ständig wechselnden Gruppe von Hipstern und Starlets wie den Rolling Stones, The Velvet Underground und Edie Sedgwick und dehnte seine Talente auch auf andere Bereiche wie Film, Verlagswesen, Schreiben, Fernsehen und Musik aus. Mit Ausnahme einer kurzen Periode Mitte der 1960er Jahre malte er bis zu seinem Lebensende weiter. Er war Mentor und Inspiration für Künstler wie Jean-Michel Basquiat, und zum Zeitpunkt seines Todes war er einer der produktivsten und bekanntesten Künstler, die die Welt je gesehen hatte. Das Porträt von Marcel Proust ist ein seltenes Fenster zu Warhols späteren, tiefgründigen autobiografischen Werken. Ca. 1976 Siebdruck: 50 1/2" hoch x 38 1/2" breit Rahmen: 53 3/8" hoch x 41 1/4" breit x 2 1/2" tief
  • Schöpfer*in:
    Andy Warhol (1928 - 1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ca. 1976
  • Maße:
    Höhe: 135,59 cm (53,38 in)Breite: 104,78 cm (41,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-72811stDibs: LU18612601142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saint-Tropez, Le Port von Yvonne Canu
Von Yvonne Canu
Yvonne Canu 1921-2008 Französisch Saint-Tropez, der Hafen Signiert "CANU" (unten rechts) Öl auf Leinwand Der friedliche Hafen von Saint-Tropez ist in diesem außergewöhnlichen Öl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La lecture au jardin (Lesson im Garten)
Von Georges d'Espagnat
Der französische postimpressionistische Maler Georges d'Espagnat fängt in diesem lebhaften Ölgemälde einen bezaubernden Moment zwischen einer Mutter und ihrem Kind ein. Das Gemälde, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Wind am Strand von Gino Piccioni
Gino Piccioni 1873-1941 Italienisch Wind am Strand Signiert "G. Piccioni" (unten rechts) Öl auf Leinwand Als einer der bedeutendsten italienischen Postimpressionisten entwickelte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Grandes fleurs von Marcel Dyf
Von Marcel Dyf
Marcel Dyf 1899-1985 Französisch Grandes fleurs Signiert "Dyf" (unten rechts) Signiert und datiert "Marcel Dyf 1956" (en verso) Öl auf Leinwand Das 1956 entstandene Werk Grandes ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Le port de Marseille, le quai et les cargos von Henri Martin
Von Henri Martin
Henri Martin 1860-1943 Französisch Der Hafen von Marseille, der Kai und die Ladungen Signiert Henri Martin (unten links) Öl auf Leinwand Henri Martins Le port de Marseille, le qu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Couple sur le lit von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Marc Chagall 1887-1985 Russisch Paar im Licht (Ehepaar auf dem Bett) Signiert 'Marc Chagall' (unten rechts) Öl und Tusche auf Leinwand Marc Chagalls exquisites Werk Couple sur le...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Tusche, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Now the Day is Over - Original Landschaft Stadtbild Gemälde - zeitgenössische Kunst
Von Therese James
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. In ihrem fesselnden Werk When the Day is Over verbindet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

The Fun of the Fair - original figurative Stadtbildmalerei - zeitgenössische Kunst
Von Therese James
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Therese James' "Fun of the Fair" lädt den Betrachter in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel (Kreuzigung auf dem Schlachtfeld)
Von Dean Cornwell
Einer der erfolgreichsten Illustratoren des frühen 20. Jahrhunderts Dean Cornwell Ohne Titel (Kreuzigung auf dem Schlachtfeld) paraphiert DC (Mitte links), Öl auf Leinwand, gerahmt L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Palmen – Texturierte Impasto Palmen- Strandszene mit Pfeiler, Original Ölgemälde
Von Katharina Husslein
Mit einer zeitgenössischen Perspektive auf die Landschaftsmalerei und inspiriert von Gemälden alter Meister, malt die deutsche Künstlerin Katharina Husslein in einer gegenständlichen...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Park im Winter (Personnages Dans un Parc)
Schwarze Kreide auf Velinpapier. Die Initialen des Künstlers sind mit Tinte in die untere rechte Ecke gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Buntstift, Büttenpapier, Kohlestift

„Junge sitzende Frau“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1955. Kabinettgroße, postimpressionistische Monotypie einer jungen Frau im Sitzen ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen