Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Gawaine Dart
"Keramikbox mit Deckel" Steinzeug Creme-Glasur mit organischen Zusätzen

1980-1989

3.315,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE Die satten Farbtöne des Steingut-Tons kommen durch die weiche, cremige Glasur zum Vorschein, die über die Oberfläche tropft wie geschmolzenes Vanilleeis über roten Teufelskuchen. Der Ton weist Ritzspuren auf, die an Abdrücke von Bauminsekten unter der Rinde erinnern. Diese wunderschön gestaltete Keramikbox steht auf scheinbar kleinen 1,5 Zoll großen Löwenfüßen. Sie verleihen dem Stück eine besondere Würde. Besonders interessant und eindrucksvoll sind die vielen Formen, die auf dem Deckel und den Seiten des Kastens angebracht sind. Sind es verdrehte menschliche Figuren, verbogenes organisches Wachstum, aufsteigend oder fallend? Was auch immer sie sind, sie bieten endlose Unterhaltung für die kreative Phantasie. Der amerikanische Künstler der Nachkriegszeit und der Gegenwart, Gawaine Dart, war ein produktiver Töpfer und Maler. Der in Canton, MI, geborene Künstler und Lehrer Gawaine Dale Dart erwarb Abschlüsse in Bildender Kunst an der Eastern Michigan University und der Wayne State University. Im Jahr 1950 heiratete er die Künstlerin, Lehrerin und Musikerin Jane McAllister, die seine Leidenschaft für Kunstgeschichte und Reisen teilte. Von 1957 bis zu seiner Pensionierung 1985 war er Dozent für Keramik und Aquarellmalerei am Henry Ford Community College in Dearborn, Michigan, wo er außerdem von 1960 bis 1973 und erneut von 1984 bis 1985 als Vorsitzender der Kunstabteilung tätig war. Auch als Studiokünstler war er sehr erfolgreich. Er stellte seine Keramiken, Gemälde und Schmuckstücke in mehreren Einzelausstellungen in Michigan aus, unter anderem in den Hanamura Galleries, Detroit, und Habatat Galleries, Dearborn, in Zwei-Personen-Ausstellungen mit seiner Frau Jane M. Dart und in zahlreichen jurierten Gruppenausstellungen im gesamten Mittleren Westen. Zu seinen Auftragsarbeiten für Kirchen gehören Neun Kreuzwegstationen für die St. John's Episcopal Church, Plymouth, MI, 1981, und Vierzehn Kreuzwegstationen für die St. Luke's Episcopal Church, Ypsilanti, MI, 1987. Er war sehr aktiv als Vorstandsmitglied von Organisationen, die sich der Kunst in Michigan widmen, darunter der Michigan Craftsman Council, die Michigan Potters Association und die Pewabic Society.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1980-1989
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1286113971862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Steinware-Gefäß" Cremefarbene Glasur mit organischen Dekorationen, signiert
Von Gawaine Dart
Die satten Farbtöne des Steingut-Tons kommen durch die weiche, cremige Glasur zum Vorschein, die über die Oberfläche tropft wie geschmolzenes Vanilleeis über roten Teufelskuchen. Die...
Kategorie

1980er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Steingut, Glasur

Prächtige John Glick Plum Street Pottery „Scalloped Box“ Glasiertes Steingut aus der Plum Street
Diese prächtige "Scalloped Box" ist ein Stück aus Steinzeug mit dekorativen Schichten aus reich getönten Glasuren und Markierungen, für die John so bekannt war. Er war auch bekannt f...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Außergewöhnlicher atemberaubender John Glick „Scalloped Basket“ glasierter Steingut-Reduction-Korb, gebrannt
"Scalloped Basket" ist ein Stück aus Steinzeug mit der dekorativen Schicht aus reich getönten Glasuren und Markierungen, für die John so bekannt war. Er war auch für die wellenförmig...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

""Volti (Faces)", Buntes Keramikgeschirr aus Keramik, psychologische Naturarbeit
"Volti", italienisch für das Wort "Gesichter", ist ein verspieltes Keramik-Ladegerät, das durch seine farbenfrohe und naturalistische Darstellung eines Gesichts ein exquisites Tisch-...
Kategorie

1970er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

John Glick Plum Street Keramik glasierte Schale Reduction gebrannt
"Untitled" ist ein Stück aus Steinzeug mit der dekorativen Schicht der reich getönten Glasuren und Markierungen, für die John so bekannt war. Jedes Stück, das John herstellte, war ei...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Abstrakte Vase „Glas gesprenkelte Keramikvase“ von Aldo Londi
"Vase aus verschmolzenem Glas" ist Vintage Mid-Century Modern. Diese hübsche Vase hat einen länglichen Hals mit einer weißen Glaseinlage auf der Vorderseite, die den perfekten Hinter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elegante keramische Schmuckdose aus Steinzeug von Steen Kepp, um 1975
Von Steen Kepp
Steen Kepp Elegante Keramikbox aus Steingut. Wirklich dekorativer Effekt mit schönen Brennkeramikfarben. Abmessungen: 23 x 20 x 20cm. Unter dem Sockel verankert.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dekoboxen

Avantgarde-Deko-Behälter mit Deckel aus Keramik
Dies ist ein einzigartiges, funktionelles Gefäß des südkalifornischen Künstlers Ron Carlson. Seine Abmessungen betragen 2,5 x 2,5 x 1,5 Zoll (L x H x T). Nach der Lieferung wird ein ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Keramikschachtel von Alistair Dahnieux, um 2011
Von Alistair Danhieux
Eine Keramikdose, signiert von Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel, 2011. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Schachtel aus glasiertem Steingut von Jean-Pierre Viot, 1968. Einzigartiges Stück.
Von Jean-Pierre Viot
Dose aus glasiertem Steingut von Jean-Pierre Viot. Künstlersignatur unter dem Sockel. 1968. H: 3,7 x 13,4 x 9,8 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Beaux Arts, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Gustave Tiffoche Handgefertigte Keramikschachtel, La Bourne, Frankreich, 1960, signiert
Von Gustave Tiffoche
Wunderbares Beispiel für brutalistische organische moderne Skulptur
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Keramikschachtel von Alistair Dahnieux, um 2011
Von Alistair Danhieux
Eine Keramikdose, signiert von Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel, 2011. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Dekoboxen

Materialien

Keramik