Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jean-Michel Basquiat
Handbemaltes Pulloverhemd von Jean-Michel Basquiat 1979/1980

c. 1979

87.276,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean-Michel Basquiat (ohne Titel), "MAN MADE Sweatshirt", ca. 1979: Basquiat fertigte dieses seltene, handbemalte Sweatshirt (neben anderen, von denen nur wenige erhalten sind) an, um es selbst und über die historische Downtown-Modeboutique Patricia Field's zu verkaufen. Basquiat trug ein ähnliches Exemplar auf dem vielbeachteten Foto "Basquiat Dancing at The Mudd Club" von Nicholas Taylor von Gray aus dem Jahr 1979. Dieses doppelseitige Werk zeigt vor allem Basquiats "MANMADE"-Tag - Basquiats Pseudonym, nachdem er auf die Straße gegangen war, um "SAMO is Dead" zu verkünden. Das Werk wird außerdem durch Basquiats "BAD"-Motiv hervorgehoben - eine eindeutige Parallele zu seinen Überlegungen, seine Band vor Gray "Bad Fools" zu nennen. Im typischen Basquiat-Stil finden wir auch das vertikal angeordnete "E" auf beiden Seiten der Arbeit sowie gestrichelte Linien, die in vielen Anti-Produkt-Karten, frühen Zeichnungen und mehr des Künstlers auftauchen. Das Werk stammt direkt aus der Sammlung der weltbekannten Autorin Lucy Sante (ehemals Luc Sante). Wie allgemein bekannt ist, arbeitete Basquiat 1979/80 mit Sante an der Downtown-Kunstszene-Publikation "Stranded" (New York, 1980). Medium: Acryl auf Baumwollsweatshirt (doppelseitiges Kunstwerk). Ausgeführt ca. 1979/1980. Abmessungen: 16,5 x 22 Zoll (ausgestreckte Manschette zu Manschette: 50 Zoll & Ärmellänge: 18 Zoll). Zustand: In gutem allgemeinen Vintage-Zustand. Helle, gut erhaltene Farben; einige kleinere Verfärbungen in einigen Bereichen aufgrund normaler altersbedingter Abnutzung und Gebrauch; vereinzelte Flecken am Saum, im Bereich der Innenarme und an den Manschetten; vereinzelte kleinere Pilling; loser Faden auf der Rückseite des Saums. Basquiats Kunstwerk bleibt in vollem Umfang intakt. Einzigartig. Ein Unikat. Rückseitig signiert "MANMADE" und nummeriert 5/100. Provenienz: Von Basquiat an Lucy Sante verschenkt; direkt von Basquiat erworben. Die Beziehung zwischen Sante und Basquiat ist in drei Publikationen gut dokumentiert (siehe Literaturhinweise unten). Begleitet von einem Provenienzschreiben von Sante. Literatur/Referenzen: -Boom for Real: The Late Teenage Years of Jean-Michel Basquiat" von Sarah Driver - dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 2018 enthält ein ausführliches Kapitel über Basquiats "Man Made"-Kleidung, das ein Interview mit der Designerin Patricia Field und dem Künstler Kenny Scharf enthält. - Basquiat Before Basquiat" (MCA Denver; siehe Sante, S.40-43 ). - Index der vierten Ausgabe von "Gestrandet" (Frühjahr 1980). Basquiats Identität wird in der Mitte der Seite als "Man-Made" bestätigt. - Zeitgeist: The Art Scene of Teenage Basquiat" (Howl Arts 2018; Essay: "Stranded" von Lucy Sante). - 'An Intimate Look at Jean-Michel Basquiat's Early Days' von Lucy Sante (Village Voice 2/8/17). -'Man Made by Basquiat' (MinnieMuse) Mai 2019. -Erkundung von Jean-Michel Basquiats 1970er Clothing Collection'S, "Man Made". Vice Magazine, Mai 2019. - In "The Jean-Michel Basquiat Reader" (Moore, S. 334) wird Basquiats bemalte Kleidung "Man Made" besprochen. - Basquiat Dancing at The Mudd Club", ein Foto von Nicholas Taylor von Gray (Basquiat trägt ein ähnlich bemaltes Sweatshirt). Basquiats Verwendung von "MAN MADE", siehe: - Glenn O'Brien "Graffiti '80;" High Times, Juni 1980 (S. 53-54); "Jean-Michel Basquiat, der vielen als SAMO bekannt ist, hatte sein Pseudonym in Man Made geändert". - Jean-Michel Basquiat: 1981, das Studio der Straße (Diego Cortez; 2007 S. 80). - The Last Time I Saw Basquiat (NYR Daily 9/3/16; Essay von Lucy Sante). - Basquiat: Boom For Real (Barbican; Nairne, Buchhart & Johnson S.26). - Sotheby's S2 Catalog & Sale, "Man Made" (Mai 2013). Intertextuelle Referenzen: Basquiats "BAD"-Motiv taucht auch in den folgenden Werken von 1979 auf: - "Stupid Games, Bad Ideas" (Farbkopie; siehe Basquiat: Boom For Real S. 108). - Basquiat (ohne Titel) "Test Pattern" (Originalzeichnung und Xerox; siehe Basquiat: Boom For Real S. 147). - Basquiat (ohne Titel) "Gumby Is Bad"-T-Shirt (vom Künstler in der Canal Zone 1979 vor der Kamera getragen). - Basquiat (ohne Titel) 'Bad' 1979 (produziert für die Künstlerpublikation Stranded). Geschichte der Auktion: -Artnet Auctions 15. August 2013. Ausgestellt: - The Bishop Gallery "Unser Freund Jean", (November 2019 - Februar 2020).
  • Schöpfer*in:
    Jean-Michel Basquiat (1960 - 1988, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1979
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354310466262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean-Michel Basquiat Annina Nosei Gallery NY 1982-1988 (Basquiat Annina Nosei)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Annina Nosei Gallery, New York, 1982-1988: Ein Satz von 3 seltenen originalen Basquiat-Ankündigungskarten aus den Jahren 1982, 1986 und 1988, von denen 2 zu Leb...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie, Versatz

Jean-Michel Basquiat Gagosian gallery Los Angeles 1986 (Ausstellungsplakat)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat Gagosian Gallery 1986: Original Basquiat-Ausstellungsplakat aus den 1980er Jahren, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung: Jean-Michel Basquiat in der Larry G...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Basquiat Galerie Hans Mayer 1988 (1980er Basquiat-Ausstellungsankündigung)
Von Jean-Michel Basquiat
Basquiat Galerie Hans Mayer Düsseldorf 1988: Eine seltene, außergewöhnliche Basquiat-Ausstellungsankündigung aus den 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung "Jean-Michel Basqu...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Basquiat Gagosian Gallery Los Angeles 1983 (Ankündigung)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Gagosian Gallery, Los Angeles, 1983: Seltene historische Ankündigungskarte von Basquiat, die anlässlich der: Jean- Michel Basquiat. Larry Gagosian Gallery, Los...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Jean-Michel Basquiat Annina Nosei Gallery NY 1982-1988 (Basquiat Annina Nosei)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Annina Nosei Gallery, New York, 1982-1988: Ein Satz von 2 seltenen, originalen Basquiat-Ankündigungskarten aus den Jahren 1982 und 1988, die jeweils anlässlich ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie, Versatz

Basquiat Enrico Navarra Galerie 1999/2000 (Ankündigungen von Basquiat)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat Galerie Enrico Navarra Paris 1999-2000: Ein Satz von 2 seltenen Vintage-Basquiat-Ankündigungskarten, die anlässlich der Veröffentlichung(en) von: Jean-Michel B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Michel Basquiat – Exu (1988)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat Exu (1988) Druck auf 7 Lagen kanadischem Ahornholz (3er-Set) 31 1/2 × 7 9/10 Zoll 80 × 20 cm (jeweils)
Kategorie

2010er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz

BASQUIAT : Gefangen im Kreuzfeuer: Großes Ölgemälde des Neo- Expressionismus
Von Sax Berlin
Basquiat: Caught in the Crossfire ist eine sehr herzliche und persönliche Hommage an Basquiat und ein großes Statement. Mit diesem Gemälde nimmt Sax den Mantel auf und erweitert das ...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Zusammenarbeit: Andy Warhol Jean-Michel Basquiat. 1988
Herausgegeben von London: Mayor Rowan Gallery, 1988 Erste Ausgabe Seltenes Exemplar des Katalogs, der anlässlich einer Ausstellung in mehreren Londoner Galerien zwischen Warhol und ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Bücher

Materialien

Papier

Lt. Ed. Monographie von Zeichnungen, handsigniert und nummeriert von Jean-Michel Basquiat
Von Jean-Michel Basquiat
Dies ist eine Lifetime Edition - handsigniert und nummeriert von Jean-Michel Basquiat selbst zu Lebzeiten von Basquiat. Viele jüngere Sammler erkennen nicht den Unterschied zwischen...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz, Mixed Media

Seltener 1980er Jean Charles de Castelbajac ICEBERG signiert 2 von 125 orangefarbenem Pullover, signiert
Von Jean Charle De Castelbajac
Hervorragende 1980er Jean Charles de Castelbajac Hand signiert und nummeriert (2 von 125) lange orange Sweatshirt mit verspielten Darstellungen von Delphinen und Orca-Wale. IN ITALI...
Kategorie

1980er, Europäisch, Pullover

„Jean-Michel Basquiat“ Pop-Art-Gemälde in Mischtechnik und Acryl auf Leinwand
Von John Stango
Ein poppiges Werk, das Jean-Michel Basquiat mit Impasto-Malerei, Sprühfarbe und Siebdruck darstellt. Wir werden von der Bewegung angezogen, da es dem Künstler gelingt, den Betrachter...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Mixed Media