Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Yaacov Agam
Yaakov Agam "Hommage an Mondrian" (Blauer Rand), Farbserigrafie Spiegel, 2000

2000

3.515,10 €

Angaben zum Objekt

Yaacov Agam, geboren 1928 in Rishon LeZion (damals Palästina, heute Israel), ist ein weltbekannter israelischer Künstler und ein Pionier der kinetischen Kunst. Seine Werke erforschen die Bewegung, die Interaktion zwischen Betrachter und Kunstwerk und das Konzept der sogenannten "vierten Dimension". Mit Skulpturen, Installationen und grafischen Arbeiten lädt Agam den Betrachter zu einer einzigartigen künstlerischen Reise ein, bei der geometrische Formen und das Spiel des Lichts dynamische visuelle Illusionen schaffen. Agam erlangte besondere Anerkennung für seine Werke in limitierter Auflage, darunter abstrakte und geometrische Kompositionen, die sich je nach Blickwinkel und Beleuchtung verändern. Seine Werke wurden in führenden Museen weltweit ausgestellt, wie dem Georges Pompidou Museum in Paris, dem Museum of Modern Art in New York (MoMA) und dem Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C. "Hommage an Mondrian (Blue Border)" ist eine limitierte Auflage von Farbserigrafien mit Pigmenten, die auf 0,25 Zoll dickes Spiegelglas gebrannt wurden, handsigniert vom Künstler und nummeriert mit 34/90. Der Spiegel misst ungefähr 28" x 28" (71 x 71 cm). Das Medium - Serigrafie mit Pigmenten auf verspiegeltem Glas - erzeugt einen einzigartigen visuellen Effekt, der charakteristisch für Agams kinetischen Ansatz ist, bei dem sich die Wahrnehmung je nach Blickwinkel des Betrachters verändert. Das Werk ist ein eindrucksvolles Beispiel für Agams innovative Verschmelzung von Farbe, Licht und Geometrie.
  • Schöpfer*in:
    Yaacov Agam (1928, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Stück weist allgemeine Gebrauchsspuren auf, darunter Kratzer, Schrammen und kleinere Pigmentverluste in einigen Bereichen.
  • Galeriestandort:
    tel aviv, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2899217052132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Yaakov Agam "Hommage an Mondrian (Orange Border)", Farbserigrafie Spiegel, 2000
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, geboren 1928 in Rishon LeZion (damals Palästina, heute Israel), ist ein weltbekannter israelischer Künstler und ein Pionier der kinetischen Kunst. Seine Werke erforschen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Kinetisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas, Spiegel

YACOOV AGAM Handsigniert "Stern von David", Farblithographie, 1986
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, geboren 1928 in Rishon LeZion, ist ein weltbekannter israelischer Künstler und ein Pionier der kinetischen Kunst. Seine Werke erforschen die Bewegung, die Interaktion zw...
Kategorie

Anfang der 2000er, Kinetisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Farbe Neunen
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, geboren 1928, ist eine Pionierfigur der kinetischen Kunst und einer ihrer bedeutendsten zeitgenössischen Vertreter. Seine Arbeiten lösen sich von statischen Darstellunge...
Kategorie

1980er, Kinetisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Pablo Picasso, Teller, " Bouquet à la pomme " (Blumenstrauß mit Apfel), 1956 A.R. 307
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) war einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, der Begründer des Kubismus und einer derjenigen, die das Verständnis von Form, Raum und der Sprache der...
Kategorie

1950er, Synthetischer Kubismus, Mixed Media

Materialien

Tonware, Unterglasur

Pablo PICASSO, Teller, Lebensfreude, 1956 A.R. 346
Von Pablo Picasso
In dem keramischen Werk Joie de Vivre (Lebensfreude) verwendet Picasso die für seine Keramiken charakteristischen einfachen dekorativen Motive und schafft damit ein eindrucksvolles m...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tonware, Ton

Sujet Colombe (Taubensubjekt)
Von (after) Pablo Picasso
Pablo Picasso gilt als eine der zentralen Figuren der Kunst des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst ein breites Spektrum an Strömungen - vom Expressionismus über den Ne...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yaacov-Achat-Lithographie ""Tribute to Mondrian" 1975.
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Lithographie Hommage an Mondrian Nummer 50/100 CIRCA 1975 71 x 67 cm
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

2 Yaacov Agam HOMMAGE du MONDRIAN Siebdrucke
Von Yaacov Agam
Künstler/Designer; Hersteller: Yaacov Agam (Israeli, geb. 1928) Markierung(en); Anmerkungen: signiert; ed. 11/100 und 40/100 MATERIALIEN: Siebdruck auf Papier Abmessungen (H, B, T): ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakter geometrischer Raumteiler Union II von Yaacov Agam
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, Israeli (1928 - ) - Union II, Jahr: 1976, Medium: Siebdruck, signiert mit Feder unten rechts, Bildgröße: 27 x 22,75 Zoll, Größe: 33 x 28,75 Zoll (83,82 x 73,03 cm), ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Signierter Yaacov Agam Siebdruck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam (geb. 1928) Ohne Titel, um 1980 Siebdruck Ansicht: 33 1/2 x 20 1/2 Zoll (Bild) Gerahmt: 52 x 29 1/8 x 1 Zoll. Signiert unten rechts Verso beschriftet Yaacov Agam wurde ...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Neun Quadrate, Abstrakte geometrische Op-Art-Achatographie von Yaacov Agam
Von Yaacov Agam
Künstler: Yaacov Agam, Israeli (1928 - ) Titel: Unbetitelt - Neun Quadrate Medium: Agamograph, signiert und nummeriert in Tinte Jahr: ca. 2000 Auflage: 99 Größe: 12 x 12 in. (30.48 ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Linsenförmig

Menorah Serie 4, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Yaacov Agam
Von Yaacov Agam
Künstler: Yaacov Agam, Israeli (1928 - ) Titel: Menorah-Reihe 4 Jahr: ca. 1980 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200 Größe: 52 Zoll x 19 Zoll (132,0...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck