Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

James M. Smith
„Measuring Blue“ Mixed Media, 3-dimensionale, kleine Holzskulpturen

1983

3.290,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Measuring Blue" ist eine dreidimensionale Mischtechnik-Collage mit kreativ handgefertigten überdimensionalen Objekten wie einem Lineal, Dominosteinen und Streichhölzern. Diese Objekte wurden von dem Künstler James Smith in Handarbeit hergestellt. In den Kunstwerken enthalten sind gewachstes Garn und braunes Papier. Alle sind zu einer interessanten und komplexen Struktur auf Leinwandkarton montiert und gerahmt. Viele von John Smiths Werken sind große Konstruktionen und werden eher aus der Ferne betrachtet. Dieses Werk zieht den Betrachter viel näher an sich heran, um ihn in eine intime Beziehung zu den einzelnen Objekten selbst zu versetzen. James M. Smith stammt aus St. Louis, Missouri, und erhielt seinen BFA von der Kansas University in Malerei und Druckgrafik und seinen MFA von der University of Illinois in Urbana-Champaign in Malerei und Druckgrafik. Er hat an Universitäten in den Vereinigten Staaten und Kanada gelehrt. Seine Arbeiten werden seit 1973 regelmäßig ausgestellt und sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Smiths Arbeiten sind in vielen Museen sowie in Firmen- und Privatsammlungen vertreten. Der Künstler Arthur Osver nannte Smith sowohl einen inspirierten Maler als auch einen versierten Alchemisten. "Für ihn kann alles der Magie des Alltags dienen: Papier, Stoff, Metall, Holz oder was auch immer, verwandelt sich in Bilder und Objekte von lebendiger Kraft und Resonanz. Ihr Einfluss auf uns wird die Art und Weise, wie wir die Welt heute sehen, für immer verändern. Zu seinen akademischen Auszeichnungen gehören das Ada Bechtel Heuser-Stipendium für Malerei an der Universität von Kansas (1970), das Lockwood-Stipendium für Malerei an der Universität von Kansas (1971), das Reserve-Stipendium für Malerei an der Universität von Illinois (1972) und das Sommer-Forschungsstipendium der Ford Foundation (1978) in New York, NY. Seine Arbeiten werden von zahlreichen Museen und Firmensammlungen im Mittleren Westen gesammelt.
  • Schöpfer*in:
    James M. Smith (1952)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 99,06 cm (39 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    original naturbelassener Rahmen aus unbehandeltem Holz.
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128616128582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Constance Powell-Teeples Mixed Media Abstrakte Geometrie
Dieses abstrakte Werk ohne Titel von Constance Powell-Teeples steht in krassem Gegensatz zu ihren üblichen Arbeiten, den Drucken der Skyline von Detroit sowie lokaler Monumente und G...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Charles McGee, Ölgemälde „Squares and Things“, afro-amerikanisches Gemälde, 1967
Von Charles McGee
"Squares and Things", gemalt von dem bedeutenden Künstler Charles McGee, atmet förmlich sein afroamerikanisches Erbe und seine außerordentlich lebendige Verwendung von Farben. Proven...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Masonit, Öl

Adja Yunkers „Cameroon III“ Mixed Media-Mischtechnik
Von Adja Yunkers
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Kamerun III" ist eine abstrakte Acrylcollage und Mischtechnik auf Leinwand des Künstlers Adja Yunkers aus dem 20. Dieses Werk ist Teil seiner Collage-Serie "...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Stoff, Leinwand, Mixed Media

Umberto Del Negro „Prove (Evidence)“ Keramikplakette-Serie
Diese vier Keramikplatten auf Holz sind ein exquisites Set des italienischen Künstlers Umberto Del Negro. Der Titel "Prove" ist italienisch für "Beweis". Eine Deutung lautet, dass es...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Michael German „Leroy & Bertha's Bar and Grill“ Mixed Media-Skulptur Volkskunst
In den 1960er Jahren lebte der amerikanische Bildhauer Michael Garman als Vagabund mit wenig Geld in den heruntergekommenen Vierteln von Dallas, San Francisco, Philadelphia und Color...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Morris Brose "Roma II" Abstrakte Wandskulptur aus Bronze
"Roma II" ist ein exquisites Beispiel für Morris Broses abstrakte Skulptur, die zu zahlreichen fantasievollen Vorschlägen einlädt, von der Architektur bis zu Waffen und Rüstungen. K...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Measured Expansion 69 - Mixed Media Assemblage Zeitgenössische Kunst Wandskulptur
Linda Stein, Measured Expansion 69 - Mixed Media Assemblage Zeitgenössische Kunst Wandskulptur Measured Expansion 69 stammt aus der Serie Brush Assemblage der Künstlerin Linda Stein...
Kategorie

1980er, Assemblage, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Holz, Mixed Media, Acryl

Ultramarin Oval (Farbene abstrakte dreidimensionale Holz-Wandskulptur)
Von Peter Hoffman
Große vertikale abstrakte dreidimensionale Wandskulptur aus Holz mit bunten Acrylfarben in Blau, Rot, Gelb und Rot "Ultramarine Oval" von Peter Hoffman, Künstler aus dem Hudson Valle...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Abstrakte geometrische Holzskulptur „The 11th Commandment“
Gefrästes Holz, Buntstift und Acryl. Joe Sultan begann erst später mit der Bildhauerei, nachdem er 2012 ein Haus im Hudson Valley gebaut hatte. Er abso...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

""Rip/Tear"" Abstraktes geometrisches modernes hellblaues Gemälde in Mischtechnik, Öl auf Holz
Von Jean Feinberg
Rip/Tear, 2017, Öl auf bemaltem Sperrholz, 12 x 12 x 1 Inch. Dieses Gemälde ist derzeit in einer Einzelausstellung der Künstlerin in der Beth Urdang Gallery in Boston zu sehen. Jean...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Richard Bottwin, „Blue Beam“, 2016, Holz, Acrylfarbe
Von Richard Bottwin
Architektur und funktionale Objekte prägen das Vokabular der Skulpturen von Richard Bottwin. Die Sperrholzoberflächen, die mit Holzfurnieren beschichtet oder mit Acrylfarben bemalt ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

„“Bologna“, zeitgenössische blaue abstrakte Collage mit gefundenen Objekten auf Holz
Von Michael Pauker
Zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Mixed-Media-Werk mit einer Collage aus gefundenen Objekten und blauer, schwarzer und weißer Farbe des Bay Area-Künstlers Michael Pauke...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Öl