Objekte ähnlich wie Künstlerpalette des Künstlers – einzigartige Mischtechniken (aus dem Nachlass des Met Museums EVP)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Jane HammondKünstlerpalette des Künstlers – einzigartige Mischtechniken (aus dem Nachlass des Met Museums EVP)2004
2004
13.013,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
JANE HAMMOND mit ARDEN MASON
(Jane Hammond ist eine bekannte zeitgenössische Künstlerin und Arden Mason ist ein gefeierter Pleinair-Maler)
Künstlerpalette (aus dem Nachlass von Ashton Hawkins), 2004
Gemischte Medien: Farbe, Stoff, Papier, Pinsel und gemischte Medien auf Holz. Handsigniert von beiden Künstlern
Inklusive Rahmen: elegant in einem Schattenbox-Rahmen mit einem gestanzten Fenster auf der Rückseite, in dem die Unterschriften der Künstler zu sehen sind
Handsigniert von der Künstlerin. Das Werk ist auf der Vorderseite sowohl von Jane Hammond als auch von Arden Mason signiert und mit dem Jahr 2004 datiert; beschriftet mit den Namen der Farben.
Diese großartige, einzigartige Mixed-Media-Artistics-Palette wurde von der renommierten Künstlerin Jane Hammond und dem in Connecticut ansässigen Trompe L'Oeil-Maler Arden Mason für eine Spendenaktion zur Unterstützung der Friends of Olana geschaffen - einer Initiative, die sich für den Erhalt des Frank Church's Estate (genannt Olana) in Hudson New York einsetzt und es vor den Händen von Bauunternehmern retten will. Im Jahr 1967 wurde Olana zu einer historischen Sehenswürdigkeit des Staates New York erklärt, und 1971 wurden die Freunde von Olana gegründet. Sie wurde später unter dem Namen Olana Partnership bekannt. Viele Künstler, die in der Region arbeiteten oder lebten, beteiligten sich mit ihren Werken an der jährlichen Kunstauktion der Freunde von Olana, um Geld für den Erhalt des Anwesens zu sammeln. Arden Mason, der selbst in einem kultigen, weitläufigen Herrenhaus in Litchfield, Connecticut, lebte, hat sich hier mit Jane Hammond zusammengetan, um diese Künstlerpalette mit einem kleinen Trompe L'Oeil-Werk zu schaffen, das eine Landschaft und ein Herrenhaus - möglicherweise sogar Olana - darstellt.
Elegant gerahmt in einem Acryl-Schattenbox-Rahmen.
Das Werk kann in verschiedenen Konfigurationen aufgehängt werden.
Abmessungen:
Rahmen:
32 x 28,5 x 3,25 Zoll
Kunstwerke:
26,5 x 23,25 Zoll
Provenienz:
Erworben bei der Benefiz-Auktion der Freunde von Olana 2005 von Ashton Hawkins, ehemaliger Vizepräsident des Metropolitan Museum. Koll. Hawkins
Über Jane Hammond:
Die in New York lebende Künstlerin Jane Hammond bezeichnet sich selbst als Sammlerin, Hortnerin und "Mehr-ist-mehr-Mensch". Ihr Witz, ihre unerwarteten Gegenüberstellungen und ihre wiedererkennbare Ikonographie haben ihre 40-jährige Karriere bestimmt und sind in ihrem vielfältigen Werk, das Malerei, Druckgrafik, Fotografie und Mixed-Media-Kunstwerke umfasst, sichtbar.
Zu Beginn ihrer Karriere legte Hammond eine Sammlung von 276 vorgefundenen Bildern an, die sie aus technischen Handbüchern, antiken Kinderbüchern, Handbüchern über Magie und botanischen Führern fotokopierte. Diese visuelle Sammlung wurde für den Künstler zu einem festen Lexikon, einer persönlichen Sprache. Sie begann, ihre Bildersammlung collagenartig als Bausteine für die Konstruktion von Bedeutungen zu verwenden - durch Wiederverwendung, Remix und Neukombination von Bildern in einem Prozess, den sie als "rekombinante DNA" bezeichnet. Indem sie sich auf dieses Bildmaterial beschränkt, verlässt sie sich auf die Kombinationen und Anordnungen dieser Objekte, um eine Bedeutung zu schaffen und Geschichten zu enthüllen, die geheimnisvoll, witzig und nostalgisch sind. Sie wurde von dem verstorbenen Komponisten John Cage beeinflusst. Sie arbeitete mit dem Dichter John Ashbery zusammen und schuf 62 Gemälde auf der Grundlage von Titeln, die Ashbery vorgeschlagen hatte; sie arbeitete auch mit dem Dichter Raphael Rubinstein zusammen.
-vom MoMA und dem Boise Art Museum
Mehr über Jane Hammond:
Die Papierarbeiten von Jane Hammond sind eine komplexe Mischung von Materialien und Medien, die Acryl- und Gouachefarben, Graphitzeichnungen, Gummistempel, Farbkopien, Übertragungen von Zeitschriftenillustrationen und Fruchtetiketten, Linoldrucke und Tuschezeichnungen umfassen können. Hammond leitet ihre Bilder aus einer Vielzahl von Interessen ab, darunter Phrenologie, Astrologie, Knotendiagramme, Zaubertricks, medizinische und technische Illustrationen und Schattenpuppen, um nur einige zu nennen. Die Kombination dieser unterschiedlichen Bilder, die in einer solchen Vielfalt von Medien dargestellt sind, verleiht Hammonds Arbeiten auf Reispapier eine wunderbare Wirkung. Die einzigartigen Papierarbeiten der Künstlerin beginnen mit Stapeln von verschiedenen Ausschnitten, Xeroxen und Stempeln, aus denen sie ansprechende Bilder auswählt, um mit dem Kleben und Schichten zu beginnen. Während der Arbeit beginnen all die scheinbar unähnlichen Elemente bei der Künstlerin Assoziationen zu anderen Bildern oder Ideen auszulösen, die sie mit Hilfe von Abziehbildern, Drucken, Farbe und Tinte weiter entwickelt. Dieser bewusste Grad an Suggestion setzt sich auch in ihren Gemälden fort und gibt dem Betrachter die Möglichkeit, diese Bilder mit seinen eigenen Interessen und Assoziationen zu verbinden. Hammond verwendet ein hermetisches Lexikon von Botschaften und Bildern, das ihren Bildern komplizierte, aber unspezifische Bedeutungen verleiht. Hammond hatte Einzelausstellungen ihrer Arbeiten in Galerien in Schweden, Spanien, Detroit und Seattle. Ihre Museumsausstellung Jane Hammond: The Ashbery Collaboration wurde von 2001 bis 2003 im Museum of Contemporary Art, Cleveland, OH; Madison Art Center, WI; Blaffer Gallery, Houston, TX; und The Contemporary Museum, Honolulu, HI gezeigt. Das Whitney Museum of American Art zeigte 2002 eine Einzelausstellung ihres Wandgemäldes Backstage at the Whitney Altria, und die Weatherspoon Art Gallery der University of North Carolina organisierte 2003 eine Einzelausstellung ihrer Gemälde. Im Jahr 2004 war sie Gastkünstlerin in der Dieu Donne Papermill, New York City.
-Mit freundlicher Genehmigung der Berggruen Gallery
Mehr über Arden Mason
"Ich male, um die Natur zu verherrlichen, in der Hoffnung, dass ich die Menschen, die sie sehen, inspirieren kann. Ich wünsche mir, dass meine Malerei die Magie hervorruft, die in unserem täglichen Leben verloren geht."
Arden setzt die Tradition der "Pleinair"-Maler fort, die sich mit den unendlichen Veränderungen von Licht und Schatten, Atmosphäre und Wetter befasst haben, die man direkt in der Natur beobachten kann. Er ist der Meinung, dass die Aufgabe des Malers darin besteht, über die bloße Aufzeichnung von Details in der Szene vor ihm hinauszugehen. Arden gelingt es, in seinen Bildern ein Gefühl für den Ort und die Tageszeit zu erwecken und die harmonische und oft flüchtige Beziehung der Natur zu unserem Leben darzustellen.
- Schöpfer*in:Jane Hammond (1950, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2004
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745216422502
Jane Hammond
Jane Hammond, 1950 in Bridgeport, Connecticut, geboren, ist eine bedeutende amerikanische Künstlerin, die für ihren innovativen Ansatz in der Malerei, Druckgrafik und Fotografie bekannt ist. Sie erwarb 1972 ihren B.A. am Mount Holyoke College und absolvierte M.F.A.-Studien an der Arizona State University und der University of Wisconsin-Madison. Hammonds Werk zeichnet sich durch eine reichhaltige Bildsprache aus, die oft aus unterschiedlichen Quellen wie Literatur, Träumen und Populärkultur schöpft. Ihre Kunst stellt traditionelle Grenzen in Frage, indem sie Elemente aus verschiedenen Disziplinen nahtlos miteinander verbindet und so Werke schafft, die zum Nachdenken anregen.
Im Laufe ihrer Karriere hat Hammond zahlreiche Ausstellungen absolviert, darunter Einzelausstellungen in renommierten Häusern wie dem Whitney Museum of American Art und dem Cleveland Center for Contemporary Art. Ihre Werke sind in über 70 öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York und die National Gallery of Art in Washington, D.C.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
443 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRobert Petersen, Farbstudie #1, Juni 1984, Einzigartiges, signiertes gerahmtes abstraktes Gemälde
Robert Petersen
Juni 1984 Farbstudie Nr. 1, 1989
Gemischte Medien auf Papier
Handsigniert, betitelt und datiert auf der unteren Vorderseite
Dies ist ein einzigartiges Werk
Inklusive ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media
Laddie John Dill, Robert Rauschenberg protege, signiertes Gemälde in Mischtechnik, einzigartig
Von Laddie John Dill
Laddie John Dill
Ohne Titel Gemälde in Mischtechnik, 2011
Zement, Polymer, Holz, Mischtechnik auf Karton
12 × 18 × 1 1/2 Zoll
Signiert und datiert auf der Rückseite
Einzigartige Arbe...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acrylpolymer, Mixed Media, Permanentmarker
Einzigartiges signiertes Pastellgemälde Ocean Cove von Amerikas bedeutendem Landschaftsmaler
Von Wolf Kahn
Wolf Kahn
Meeresbucht, 1996
Pastell auf Papier Gemälde
Handsigniert und datiert von Wolf Kahn unten rechts
Inklusive Rahmen:
mattiert und gerahmt in einem Holzrahmen mit UV-Plexiglas...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell, Ölpastell
Untitled (Farbstifte), einzigartiges Gemälde, Allan Stone Collection & Sotheby's
Von Grace Knowlton
Grace Knowlton
Ohne Titel (Buntstifte), 1978
Mischtechnik aus Aquarell und Kohle auf Papier. (Gerahmt mit Labels aus der legendären Allan Stone Collection'S + Sotheby's Labels verso)...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Wasserfarbe, Mixed Media
Abstrakt-expressionistisches Gemälde ohne Titel auf Leinwand – handsigniert
Gail Winegar
Abstrakt-expressionistisches Gemälde ohne Titel, ca. 1998
Gemälde in Öl auf Leinwand
Handsigniert vom Künstler auf der Rückseite
Dies ist ein einzigartiges Werk
Inklusiv...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
In the Sculpture Garden, einzigartiges signiertes Gemälde in Öl auf Leinwand, Charles Cowles
Donald McLaughlin
In the Sculpture Garden (ehemalige Sammlung Charles Cowles Gallery), 1985
Öl auf Leinwand. Gerahmt mit Labels der Wolff Gallery und der Charles Cowles Gallery
Aufkl...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Öl-Stillleben im Vintage-Stil – Palette des Künstlers
Von Raymond Bailly
Außergewöhnliches Stillleben in Öl auf Papier mit einer Malerpalette und Zubehör des französischen Künstlers Raymond Bailly, 1967.
Einzigartiges Originalkunstwerk auf Papier, das ...
Kategorie
1960er, Stillleben
Materialien
Papier, Öl
Französisch Modern Signiert Ölgemälde eines Künstlers Palette
Die Künstlerpalette
Französischer Künstler der Moderne Ende des 20.
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 15,75 x 15,75 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand:...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Französische Holzpalette, sehr dicke Ölfarbe, Vintage, von französischen Künstlern, aus der Provence
Die Artisten-Kunstpalette
Französische Schule
Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Brett: 14 x 9,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Luberon, Provence
Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Kollektion von Vintage-Maler''s Palettes, Wandskulptur
Collection'S Vintage Artist's Palettes, amerikanisch, ca. 1940er - 1960er Jahre. Die größte Palette misst 15,5" H x 19,5" B. Die kleinste misst 7,5" H x 10,5" B.
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
„The Artist's Palette“ John Haberle, Pyrographie, Trompe L'oeil, 19. Jahrhundert
Von John Haberle
John Haberle
Die Palette des Künstlers, um 1890
Öl auf Platte mit Pinsel und Spachtel
18 x 27 Zoll
Provenienz:
Der Künstler
Frau Vera Demmer (Tochter des Künstlers), durch Abstammun...
Kategorie
1890er, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Öl, Karton
22.557 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Used Artists Pallet, ein interessantes dekoratives Stück
Eine gebrauchte Künstlerpalette ein interessantes Dekorationsstück
Die Palette ist aus hartem Holz gefertigt und zeigt Anzeichen seiner früheren Verwendung, aber viel Platz für me...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Obstholz