Objekte ähnlich wie Swiss Op Art Mirror Poliertes Metall Edelstahl Skulptur Relief Will Weber
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Willy WeberSwiss Op Art Mirror Poliertes Metall Edelstahl Skulptur Relief Will Weber1977
1977
1.578,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Willy Weber, (Schweizer, 1933-1998)
Verchromte Platte
Skulpturale Konstruktion aus rostfreiem Stahl,
aus dem Jahr 1977, unterzeichnet auf dem Stahl.
Abmessungen: 12" H. x 13" Bd.
Geformtes Chromblech Verso mit Filzstift handsigniert: Willy Weber [mit beiliegendem Willy Weber-Aufkleber]; Seine reifen Werke wurden aus verchromtem Stahl an die Wand gehängt Mod-Relief-Skulpturen, die mit Hilfe von Sprengstoff hergestellt werden.
Willy Weber (geboren 1933 in Bern, gestorben 1998 in Boll-Sinneringen) war ein Schweizer Eisenplastiker und bildender Künstler. Nach einer kaufmännischen Lehre lebte Weber ein Jahr lang in Algerien und machte ab 1956 eine Ausbildung zum Maler. Von 1958 bis 1962 schuf Weber surrealistische Ölgemälde. Im Jahr 1960 schoss Weber mit einer Pistole durch eine Messingplatte. Dieses Kunstwerk bildete die Grundlage für die "explodierten Reliefs". Als Otto Piene , Heinz Mack und Günther Uecker 1962 mit der Künstlergruppe ZERO in Düsseldorf an die Öffentlichkeit traten, schuf Weber die ersten explosiven Skulpturen, mit Dynamit verformte Stahlplatten. Diese waren zunächst lackiert, wurden aber ab 1967 verchromt. Er hat mit verchromtem Stahl und Cortenstahl gearbeitet. Sein Werk ist eine Art Punk-Surrealismus.
1965 schrieb Weber ein Manifest über sein Handeln: ...Die Kunst unserer kulturellen Epoche... muss das dynamische Element der Explosion widerspiegeln, als Ausdruck von Zeit und Kultur, die zur Ausdehnung ins Universum und in die Zukunft führt.
Weber präsentierte seine eigenen Werke 1969 bei Howard Wise in New York City. Das grossformatige Relief "Apollo X" schenkte die Schweizerische Eidgenossenschaft anschliessend dem Kennedy Center for Performing Arts. Weber vertrat die Schweiz 1969 an der Biennale von São Paulo und 1972 an der Biennale von Venedig. Er zog sich aufs Land zurück und widmete sich vor allem der philosophischen Arbeit. Er starb 1998 an den Folgen einer Krankheit.
Werke von Weber befinden sich in der Onstand Collection in Norwegen, im John F. Kennedy International Airport in New York, in der Nelson Rockefeller Collection ebenfalls in New York, in der Ted Weiner Collection in Fort Worth Texas, im Helsinki Art Museum, im Museum Soto in Venezuela, im Cincinnati Art Center und im Buffalo AKG Art Museum in Buffalo. Einzelausstellungen fanden u.a. in der Howard Wise Gallery in New York City, bei Gimpel and Fils in London, in der Galerie Krebs in Bern und in der Galerie del Naviglio in Mailand statt.
Werke in öffentlichen Sammlungen
Kunstmuseum Bern
Kunstmuseum Thun
Kunstmuseum Winterthur
Kunsthaus Zürich
Literatur
Willy Weber: Kunstmuseum Bern, 3. Juli bis 16. August 1987 , Bern: Kunstmuseum, 1987
Richard Paul Lohse : Willy Weber , 36. Biennale von Venedig, 1972 (auf Französisch)
Kunst im Raum, Raum in der Kunst im Sara Hildén Kunstmuseum Tampere, Finnland
Raum in der Kunst untersucht, wie Künstler mit Raum, Räumlichkeit und Architektur umgegangen sind.
Gezeigt werden Malerei, Zeichnung, Skulptur und Rauminstallationen von mehr als dreißig Künstlern. Die Ausstellung basiert auf der Sammlung der Sara Hildén-Stiftung und wird durch die Werke ergänzt, die der Künstler Antti Oikarinen und das Künstlerduo Grönlund - Nisunen für die Ausstellung vorbereitet haben.
Zu den ausgestellten Künstlern gehören Claudio Bravo, Francis Bacon, George Segal, Howard Kanovitz, Jesus-Rafael Soto, Lucio Fontana, Paul Delvaux, Pe Lang und Stephan Balkenhol,
Victor Vasarely, Willy Weber, Yves Tanguy.
Reliefs : Formprobleme zwischen Malerei und Skulptur im 20. Jahrhundert
Otto Mueller, Willy Weber, Josef Albers, Alexander Archipenko, Arman, Hans Arp, Richard Artschwager, Lee Bontecou, Alexander Calder, Anthony Caro, John Chamberlain, Eduardo Chillida, Christo, César Domela, Jean Dubuffet, Dan Flavin, Naum Gabo, Julio Gonzalez, Marcel Janco, Donald Judd, Edward Kienholz, Yves Klein, Norbert Kricke, Sol LeWitt, Man Ray, Gordon Matta-Clark, François Morellet, Eduardo Paolozzi, Antoine Pevsner, George Rickey, Emil Schumacher, Kurt Schwitters, Joel Shapiro, Richard Smith, Jesus Raphael Soto, Bernar Venet.
- Schöpfer*in:Willy Weber (1933 - 1998, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1977
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 33,02 cm (13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Hat Verschleiß und Schrammen typisch für diese Werke und das Material. Bitte siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215857602
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenReflektive abstrakte modernistische Skulptur aus geschweißtem Edelstahl Gary Kahle
Gary Kahle (Amerikaner, 1942- )
Abstrakte Metallskulptur auf schwarzem Sockel,
Handsigniert und datiert 1984
25 1/2" H x ungefähr 18" W x und 12 1/2" T.
Provenienz: Sammlung Palm...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Große moderne abstrakte Figur aus poliertem Stahl Mod Chrom-Skulptur Jack Schuyler
Jack Schuyler (1912-2002) Polierte Metallskulptur "Abstrakte figürliche Komposition" Handsigniert und datiert 1982.
Maße 27" x 26-1/2" x 10,5" Zoll.
Es ist nicht viel über diesen K...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Abstrakte israelische Edelstahl-Skulptur „Drei Röhren“ Maquette
Von Israel Hadany
Israel Hadany (Israeli, 1941-). Eine Edelstahl-Maquette für die Skulptur "Three Tubes", die derzeit an der Universität von Pennsylvania im Morris Arboretum aufgestellt ist. Die Skulp...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl, Eisen
Elijah David Herschler Chromstahl Modernist Free Form Kinetic Ribbon Sculpture
Von David Herschler
Elijah David Herschler (1940-2023)
Band-Skulptur, 1985
Verchromtes Metall
Signiert und datiert an einem Ende: elijah david herschler
Abmessungen: 38" H x 4" Dia. ungefähr
Moderne, ab...
Kategorie
1980er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Große israelische abstrakte Skulptur aus Stahl der 1970er Jahre Menashe Kadishman Tel Aviv Uprise
Von Menashe Kadishman
Hitromemut (Uprise)
Schöne große Skulptur des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität und visuell beeindruckend. Vor dem Habima-Theater, dem israelischen ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Elijah David Herschler Chromstahl Modernist Free Form Kinetic Ribbon Sculpture
Von David Herschler
Elijah David Herschler (1940-2023)
Band-Skulptur
Verchromtes Metall
Unterzeichnet am eingerollten Ende: elijah d herschler
29,5" H x 12" Dia. ungefähr
Moderne, abstrakte, minimalist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große große Rose – verspiegelt Edelstahl
Von Michael Kalish
Signierte, nummerierte und limitierte Auflage von 18 Exemplaren. Nur auf Kommission mit einer Vorlaufzeit von ca. 5 Wochen.
Dies ist eine unglaublich dimensionale Wandskulptur, die...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Preis auf Anfrage
Frieden und Liebe II von Franck K – Wandskulptur aus Edelstahl, Reflexionen
Peace and Love II ist eine einzigartige, hochglanzpolierte Edelstahlskulptur des zeitgenössischen Künstlers Franck K. Die Abmessungen betragen 147 × 147 × 5 cm (57,9 × 57,9 × 2 Zoll)...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
"I Want You No. 3", Abstrakte Wandreliefskulptur aus Edelstahl, Silber
Von Norman Mooney
"Ich will dich Nr. 3" von Norman Mooney
Hochglanzpolierter Edelstahl mit getöntem Klarlack
Im Jahr 1994 zog Mooney von Irland nach New York City und stellt seit mehr als 20 Jahren l...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Edelstahl
1970's Abstrakte Wand Silber Skulptur Signiert Sabarrin
1970er Jahre Silber abstrakte Bronze Skulptur
Unterzeichnet Sabarrin
Nummeriert 36/ 999
Silber gestempelt
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Silber
Homage to Vasarely – Spiegelskulptur des Künstlers und Designers Oliver de Schrijver
Mit "Hommage an Vasarely" hat der renommierte belgische Designer und Künstler Olivier De Schrijver eine atemberaubende Retro-Spiegel-Wandskulptur zu Ehren der Kunst Vasarelys geschaf...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Spiegel
5.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
geometrische Skulptur „Without Limits“ aus Edelstahl
Hochglanzpolierter Edelstahl.
Diese Skulptur ist eine der letzten Arbeiten aus John Whiteheads Serie "Freedom/Progres". Es zeigt mehrere würfelförmige Prismen mit jeweils drei senk...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl