Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Yaacov Agam
YAACOV AGAM - UNENDLICHE TRANSPARENZ. Skulptur in limitierter Auflage. Kinetische Op-Art

2017

Angaben zum Objekt

YAACOV AGAM - UNENDLICHE TRANSPARENZ Datum der Gründung: 2017 Medium: Farbige Acryltafeln und Holz Auflage: 45 Größe: 63 x 14,4 x 12,6 cm Zustand: In neuwertigem Zustand Infinity Transparency ist eine limitierte Auflage von nur 45 Exemplaren, die aus Acrylplatten auf einem eleganten Holzrahmen gefertigt sind. Dieses Kunstwerk des renommierten Künstlers Yaacov Agam zeichnet sich durch leuchtende Farben aus, die unendliche Muster erzeugen, die ein einzigartiges visuelles Erlebnis bieten und für jeden Op-Art-Liebhaber perfekt sind. ÜBER DEN KÜNSTLER Yaacov Gipstein, bekannt als Yaacov Agam, wurde am 11. Mai 1928 in Rishon LeZion (damals Mandatsgebiet Palästina) geboren. Der Sohn eines orthodoxen Rabbiners erhielt seine erste künstlerische Ausbildung 1946 an der Bezalel-Schule in Jerusalem. 1950 zog Agam nach Zürich, um bei dem Bauhaus-Farbtheoretiker Johannes Itten an der Kunstgewerbeschule zu studieren. Dort lernte er Frank Lloyd Wright und Siegfried Giedion kennen, deren Ideen über das Element der Zeit in Kunst und Architektur ihn stark beeinflussten. Da das Judentum davon ausgeht, dass das Leben dynamisch ist und sich ständig verändert, lehnte Agam die traditionellen statischen Konzepte der Malerei und Bildhauerei ab, die nicht geeignet waren, die ständigen Veränderungen, die uns umgeben, auszudrücken. 1951 zog Agam nach Paris, wo er viele surrealistische Künstler traf, die ihn als erste entdeckten und ermutigten. Seine erste Einzelausstellung fand 1953 in der Galerie Craven in Paris statt, wo er kinetische und transformierbare Gemälde zeigte, die den Betrachter zum Mitmachen einluden. Diese Ausstellung erwies sich als Wendepunkt für den Erfolg des Künstlers, der seither in Kunstkreisen große Aufmerksamkeit erregt und zu einem der einflussreichsten Künstler der Gegenwart geworden ist. 1955 etabliert sich Yaacov Agam als einer der führenden Pioniere der kinetischen Kunst in der Ausstellung "Le Mouvement" in der Galerie Denise René neben Künstlern wie Jesús Rafael Soto, Alexander Calder oder Jean Tinguely. Seine Arbeiten sind optischer Natur, verändern sich aber mit der Bewegung. Der Betrachter kann sich beteiligen, indem er das Werk entweder manuell umgestaltet oder physisch daran vorbeigeht und eine Veränderung des Kunstwerks beobachtet, die vom Blickwinkel abhängt. Agam arbeitet mit vielen Medien, darunter zwei- und dreidimensionale Malerei, Zeichnung, Skulptur, Keramik, Glasmalerei, Serigrafie, Lithografie, Radierung und Kombinationen von Medien. Seine Kreation, der "Agamograph", besteht aus einer Vielzahl von Bildern, die, wenn sie durch eine Linsenrasterfolie betrachtet werden, ein Kunstwerk formen, das sich bei jedem Blickwinkel verändert. Dieses einzigartige und besondere Konzept macht diese Art von Kunstwerken bei Sammlern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Yaacov Agam hat auch zahlreiche Bücher über seine Werke, Konzepte und Ausstellungen geschrieben und veröffentlicht. Er lebt immer noch in Paris und arbeitet weiter an seiner Kunst und ist der meistverkaufte israelische Künstler.
  • Schöpfer*in:
    Yaacov Agam (1928, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 14,4 cm (5,67 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 12,6 cm (4,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1033116360152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
FELIPE PANTONE - SUBTRACTIVE VARIABILITY MANIPULABLE IV Skulptur Moderne Op Art
Felipe Pantone - SUBTRACTIVE VARIABILITY MANIPULABLE IV Datum der Gründung: 2020 Medium: Acryl und Aluminium Auflagenhöhe: 40/50 Größe: 33 x 13 x 21 cm Zustand: Neu, in neuwertigem Z...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA 12. Skulptur in limitierter Auflage. Op Art, Modernität
Von Carlos Cruz-Diez
CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA 12 Datum der Gründung: 2018 Medium: Polychrome Keramik Auflage: 20 Größe: 62 x 21 x 16 cm Zustand: In neuwertigem Zustand Diese schöne Skulptur von 62 c...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

CARLOS CRUZ-DÍEZ - CHROMOINTERFERENCE MANIPULABLE CARIBE. Op Art Limitierte Auflage
Von Carlos Cruz-Diez
CARLOS CRUZ-DÍEZ - CHROMOINTERFERENCE MANIPULABLE CARIBE Datum der Gründung: 2014 Medium: Siebdruck auf Plexiglas Auflage: 99 Größe: 40 x 35 x 10 cm Zustand: In perfektem Zustand, br...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Siebdruck

CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA TRIPTYCHON 18. Skulptur in limitierter Auflage. Op-Art
Von Carlos Cruz-Diez
CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA TRIPTYCHON 18 Datum der Gründung: 2018 Medium: Polychrome Keramik Auflage: 8 Größe: 60 x 50 x 13 cm Zustand: In neuwertigem Zustand Diese schöne Skulptu...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA 21. Skulptur in limitierter Auflage. Op Art, Modernität
Von Carlos Cruz-Diez
CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA 21 Datum der Gründung: 2018 Medium: Polychrome Keramik Auflage: 20 Größe: 80 x 21 x 16 cm Zustand: In neuwertigem Zustand Diese Skulptur gehört zu einer...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA 19. Skulptur in limitierter Auflage. Op Art, Modernität
Von Carlos Cruz-Diez
CARLOS CRUZ-DÍEZ - CROMOVELA 19 Datum der Gründung: 2018 Medium: Polychrome Keramik Auflage: 20 Größe: 62 x 21 x 16 cm Zustand: In neuwertigem Zustand Diese schöne Skulptur von 62 c...
Kategorie

2010er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Victor Vasarely
Durch die Kombination von Mustern, die an ein Mosaik und ein großes gitterartiges System erinnern, verwandelt Vasarely ein einfaches Sechseck in eine konkave Fläche. Hell- und Dunkel...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Acid-Wave-Schliff
Von Omar Rayo
Auffällige 3-dimensionale Skulptur aus Acryl und Holz auf Leinwand des bekannten kolumbianischen Malers und Bildhauers Omar Rayo. Verso signiert, betitelt, mit Tinte bezeichnet "New ...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl

Ketten aus Keramik, 1984
Von Victor Vasarely
Diese 1984 geschaffene, handbemalte Skulptur aus Acryl auf Holz ist rechts unten mit Tinte von Victor Vasarely (Pécs, 1906 - Paris, 1997) handsigniert. Auch dieses Werk ist in der un...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Iboya, NBC 36
Von Victor Vasarely
Das ungarische Wort Iboya, das ein kleines Waldveilchen bedeutet, wurde von Vasarely gewählt, um seine erstaunliche Serie von vertikalen Skulpturen für den Innenbereich zu kennzeichn...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Styropor, Holz

Iboya, NBC 35
Von Victor Vasarely
Das ungarische Wort Iboya, das ein kleines Waldveilchen bedeutet, wurde von Vasarely gewählt, um seine erstaunliche Serie von vertikalen Skulpturen für den Innenbereich zu kennzeichn...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Styropor, Holz

Skulptur ohne Titel, 1987
Von Victor Vasarely
Diese 1987 geschaffene Original-Skulptur aus Acryl auf Holz ist unten in der Mitte mit schwarzer Tinte von Victor Vasarely (Pécs, 1906 - Paris, 1997) handsigniert und unten rechts mi...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen