Objekte ähnlich wie Junges Mädchen in ihrem Toiletten sitzend
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Joseph BernardJunges Mädchen in ihrem Toiletten sitzend1923
1923
Angaben zum Objekt
"Junges Mädchen sitzt auf der Toilette"
auch bekannt als "Junges Mädchen mit Zöpfen"
von Joseph BERNARD (1866-1931)
Skulptur aus Bronze mit einer nuancierten bräunlich-dunkelgrünen Patina
Unterzeichnet auf der Seite " J Bernard "
und mit " N° 8 " gekennzeichnet
Gegossen von " C. Valsuani " (mit dem Stempel der Gießerei)
Frankreich
Modell aus dem Jahr 1923
Gegossen um 1930
Höhe 64 cm
Breite 24 cm
Tiefe 23 cm
Das Modell ist in dem Buch "Joseph Bernard", René Jullian, Ed. Fondation de Courbertin, 1989, S.324, n°223.
Biographie :
Joseph Bernard (1866-1931) war ein französischer Bildhauer. Er war der Sohn eines Steinmetzes und lernte in seiner Jugend, Stein und Marmor zu bearbeiten. Er erwirbt 1881 eine klassische Ausbildung an der Schule der Schönen Künste in Lyon und anschließend an der Schule der Schönen Künste in Paris, wo er 1887 in das Studio von Jules Cavelier eintritt. Er vernachlässigte die Ausbildung etwas, arbeitete nachts in einer Druckerei und tagsüber als Bildhauer. Er bewunderte Auguste Rodin, sein Jugendwerk bewies es, aber er arbeitete nicht für ihn. Joseph Bernard widmete seine Zeit den Tonskulpturen: "Die besiegte Hoffnung" (1891), "Die Last des Lebens", "Denkmal des Friedens", von denen nur noch Fragmente erhalten sind. Sein erster öffentlicher Auftrag war das Denkmal für Michel Servet in seiner Geburtsstadt Vienne im Departement Isère, das zwischen 1905 und 1911 entstand.
Nach und nach löste sich Bernard entschieden vom Einfluss Rodins und wählte einen immer nüchterneren Weg, indem er auf jedes realistische Detail verzichtete. Bekannt geworden durch eine Ausstellung im Jahr 1908, war Bernard einer der wenigen französischen Bildhauer, die 1913 auf der Armory Show in New York ausgestellt wurden, und 1911 wurde ihm eine Retrospektive auf dem Salon d'Automne gewidmet. Er ist die perfekte Verkörperung der poströmischen Reaktion und bahnt sich einen unabhängigen Weg zwischen dem Expressionismus von Antoine Bourdelle und dem Klassizismus von Aristide Maillol.
Es war eine sehr produktive Zeit, in der Figuren von jungen Mädchen in Gips modelliert und dann wie ein Stein poliert wurden. Joseph Bernard hat sehr stilisierte, glatte, synthetisch modellierte Statuen geschaffen. Er schuf auch modellierte Werke für den Bronzeguss, wie "Das Mädchen mit dem Krug" (1910) und "Die Frau mit dem Kind". Im Jahr 1913 schuf er ein Basrelief aus Marmor, eines seiner Meisterwerke: "Der Fries des Tanzes", aber er wurde von einer Hirnstauung heimgesucht, die ihn halbseitig lähmte und seine Tätigkeit einschränkte. Erst 1917 begann er wieder zu zeichnen und 1918 zu schnitzen.
Joseph Bernard ließ sich 1921 in Boulogne-sur-Seine in seinem eigenen Studio im Garten seines Hauses nieder. Auf der Internationalen Ausstellung für modernes Kunstgewerbe und Industrie war er 1925 neben François Pompon und Roger Reboussin im Pavillon Ruhlmann, einem engen Freund, mit zahlreichen Bronzewerken sowie einer vergrößerten Version von "La Frise de la Danse" vertreten. Er erhielt staatliche Aufträge und widmete sich am Ende seines Lebens dem Zeichnen und Aquarellieren.
- Schöpfer*in:Joseph Bernard (1866 - 1931, Französisch)
- Entstehungsjahr:1923
- Maße:Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: N.80401stDibs: LU2514216202852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
6 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenApollo
Von Henri Bouchard
"Apollo" von Henri Bouchard (1875-1960)
Ein Meisterwerk des Art déco!
Außergewöhnliche Bronzeskulptur mit goldbrauner Patina
Gezeichnet " H. Bouchard "
Einzigartiges Stück
Dieses We...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
192.487 $
Torso einer Frau
Torso einer Frau
von Auguste HENG (1891-1968)
Skulptur aus rosa Marmorstein
Signiert auf dem Sockel "A. Heng".
Präsentiert auf einem Sockel aus Olivenholz
Frankreich
um 1925
Höhe ...
Kategorie
1920er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Stein
Ankleidefrau
Ankleidefrau
von Georges LAËTHIER (1875-1955)
Bronzeskulptur mit sehr nuancierter grünlich-brauner Patina
Signiert an der Seite des Sockels " G. Laethier ".
alte Besetzung
Präsentie...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe"
von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse"
Steht auf...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mutter und Kind, mit einem Sockel
Von Baltasar Lobo
Mutter und Kind, mit einem Sockel
von Baltasar LOBO (1910-1993)
Eine Bronzegruppe mit dunkelbraun-grüner Patina
Signiert auf dem Sockel "Lobo".
Gegossen von " Susse Fondeur Paris " ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Nachdenklich à genoux
Von Baltasar Lobo
"Pensive à genoux, 2nd état"
von Baltasar LOBO (1910-1993)
Bronzeskulptur mit bräunlich-grüner Patina
Signiert auf dem Sockel "Lobo".
Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (mit der G...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Reifentänzerin
Von Demetre Chiparus
Demetre Haralamb Chiparus (auch bekannt als Dumitru Chiparus) (16. September 1886 in Dorohoi, Rumänien - 22. Januar 1947 in Paris, Frankreich) war ein rumänischer Bildhauer des Art d...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
4.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
"La Comete" Französische Art Deco Ikone Versilberte Bronze 1920er Jahre Weiblicher Akt
Von Maurice Guiraud-Rivière
"La Comete" Französische Art Deco Ikone Versilberte Bronze 1920er Jahre Weiblicher Akt
Maurice Guirard-Riviere (1881 - 1947)
La Comete
Versilberte Bronze
23 Zoll breit x 19 3/4 Zoll hoch x 5 1/2 Zoll breit auf einem
1 1/4h schwarzer Marmorsockel
In der Bronze signiert Guiraude Riviere...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar Atlas-Skulpturen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit Kugel und Armillary-Kugel
Dieses Paar Bronzeskulpturen von Atlas mit Globus und Armillarsphäre ist von hoher Gussqualität. Paare wurden für über 700.000 Euro verkauft. Ihr Zustand ist für ihr Alter ausgezeich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Der brllende Lwe
Hochwertiges Bronzemodell einer brüllenden Löwin aus dem zwanzigsten Jahrhundert von Alberic Collin (Belgier 1886-1962). Vor dem Guss in der Gießerei Valsuani wurde sie signiert und ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Job
Von Donald De Lue
Auflage von 12 Stück. Signiert und beschriftet vorne rechts auf dem Sockel: "De LUE sc '86 © 1987 4/12 Tx". Gegossen in der Gießerei Tallix in Beacon, NY.
"Hiob zeigt, wie jedes ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
36.000 $
Art Deco Diana
Von Hans Harry Liebmann
Dies ist ein seltenes Stück, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist von musealer Qualität und wird das Herzstück eines jeden Raumes sein. Meisterhaft ausgearbeitete Details de...
Kategorie
1910er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze