Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Bronzefigur eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, der mit einer Kugel spielt

CIRCA 1890

1.633,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzefigur eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, der mit einem Ball spielt, auf einem naturalistischen Sockel. Schöne dunkle reiche braune Patina mit etwas heller beriebenem Bereich an der Unterseite des Sockels. Signiert "Waagen" am oberen Rand des Sockels. Provenienz: Privatsammlung, Mayfair, London Arthur Waagen (1833-1898) war ein deutscher Bildhauer und Tiermaler, der zur Bewegung des 19. Jahrhunderts gehörte, die sich auf die realistische Darstellung von Tieren spezialisierte. Der Künstler, der zu seiner Zeit für seine orientalischen Bronzeguss-Skulpturen gefeiert wurde, stellte häufig Bilder dar, die mit der nordafrikanischen muslimischen Kultur, der Ikonographie der Sportjagd und Themen der historischen oder Populärkultur verbunden sind. Er ist vor allem für seine Hundedarstellungen bekannt, bei denen er oft verwandte Gegenstände und andere Begleitfiguren verwendet, um einen Kontext für seine Skulpturen zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist eines seiner populärsten Werke, "Kabyle au retour de la chasse" (1869), eine Skulptur, die einen Beber-Stammesangehörigen zu Pferd und umgeben von Jagdhunden zeigt. Der Künstler hat sie mehrfach gegossen, eines davon befindet sich heute im Dahesh Museum in New York. Der 1833 in Ostpreußen geborene Waagen reiste nach Frankreich, um seine künstlerische Laufbahn fortzusetzen, und richtete sich ein Studio in der Pariser Straße Cours-de-Vincennes ein. Waagen stellte von 1869 bis 1887 regelmäßig in den Pariser Salons aus und starb 1898.
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 23 cm (9,06 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Arthur Waagen (1833-1898, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bath, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU95215778922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Tierfigur eines sitzenden Hundes aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Von Prince Paul Troubetzkoy
Bronze eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, sitzend auf einem naturalistischen Sockel, nach Prinz Paul Troubetzkoy. Auf dem Sockel eingraviert "Paolo Troubetzkoy 1893", mit d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Tierbronze eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Francois Victor Chemin
Bronzefigur eines Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert, mit erhobenem Vorderbein und nach hinten gedrehtem Kopf, während er sein Fell pflegt. Fein gearbeitete Figur mit dunkelbr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine große französische Tierbronze eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Eine große Bronzefigur eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert nach dem französischen Tierbildhauer Christophe Fratin (1801-1864), mit warmer brauner Patina auf ein...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Animalier-Bronze eines italienischen Windhundes mit Fächern
Von Pierre Jules Mêne
Italienischer Windhund in Bronze Levrier a L'Eventail" mit schwarzer Patinierung von dem französischen Bildhauer Pierre-Jules Mêne (1810-1879). Der Hund hat den Kopf nach rechts gew...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Animalier-Bronze von zwei Haren aus dem 19. Jahrhundert auf naturalistischem Sockel, Frankreich
Von Alfred Dubucand
bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert mit einem stehenden und einem sitzenden Hasen des französischen Tierbildhauers Alfred Dubucand (1823-1894). Fein detaillierte Bronze mit guter du...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronze des tanzenden Fauns aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine "Grand Tour" im 19. Jahrhundert Bronzefigur des tanzenden Fauns, stehend auf einem quadratischen Bronzesockel. Der Faun balanciert auf den Zehen und dreht sich, sein gehörntes ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Delabrierre Französischer viktorianischer Bronzehund
Französische viktorianische Bronzefigur eines Retrievers mit einer Schnepfe auf einem ovalen Sockel (Delabrierre)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Figurative Sk...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Jagdhundes aus dem 20. Jahrhundert
Von Miguel Fernando Lopez 1
Bronzeskulptur eines Jagdhundes aus dem 20. Jahrhundert des Künstlers Miguel Fernando López (Milo). Darstellung eines aufmerksamen Hundes auf einem naturalistischen Sockel, signiert ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Portugiesisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert: Hunde- und Schildkrötenspiel von Clovis Edmond Masson
Von Clovis Edmond Masson
Fesselnde Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, geschaffen von den geschickten Händen von Clovis Edmond Masson (1838-1917), die eine charmante Szene eines Hundes in spieleri...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzehund, Setzer, nach p j mene, aus dem 19. Jahrhundert
Feine Animalier-Bronzeskulptur eines Setter-Hundes nach dem berühmten französischen Bildhauer P. J. Mene von einem privaten Sammler Höhe: 11 cm. Länge: 21,5 cm Basis 7 cm Signiert in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Jules Moigniez (1835-1894) Jagdlicher Spaniel - 19. Jahrhundert
Eine alte gegossene Bronzeskulptur von Jules Moigniez (1835-1894) - Jagdspaniel 19. Jahrhundert: Diese Bronzeskulptur stellt einen stehenden Jagdhund (einen Spaniel) dar und ist auf ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzeskulptur, Hund, Bulldogge, spätes 19. Jahrhundert
Antike Bronzeskulptur, die eine sitzende Bulldogge abbildet. Schön gemeißelte Bronzearbeit auf einem Marmorsockel.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze