Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Bjørn Okholm Skaarup
Elefantenzauberer

2022

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auflage von 9 Wird auf einem schwarzen Stahlsockel befestigt. Bjørn Okholm Skaarup wurde 1973 in Rudkøbing, Dänemark, geboren. Von 1994 bis 2004 war Skaarup als Künstler am Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen tätig, bevor er nach Florenz zog und 2009 am Europäischen Hochschulinstitut promoviert wurde. In Florenz studierte er die Arbeiten der Renaissance-Bildhauer Donatello, Cellini und Giambologna und erlernte die aussterbende Kunst des großformatigen Bronzegusses. Er schrieb und illustrierte auch Bücher über Geschichte, Archäologie und Anatomie. Im Jahr 2012 wurde Skaarup vom Koldinghus-Museum in Kolding, einer ehemaligen dänischen Königsresidenz, beauftragt, vier große Reliefs zu schaffen, die Szenen aus dem Leben von Christian IV. von Dänemark darstellen. Skaarup erhielt 2015 im Bruce Museum in Greenwich, Connecticut, seine erste museale Einzelausstellung in den USA. Im selben Jahr erwarb die Gemeinde St. Barth eine Reihe von zehn Tierskulpturen, die auf der ganzen Insel ausgestellt werden sollten. Im Jahr 2017 wurde Skaarups 15 Fuß hohe Monumentalskulptur Hippo Ballerina vor dem Lincoln Center im Dante Park in NYC in Zusammenarbeit mit dem NYC Parks Art in the Parks Programm installiert. Die inzwischen sehr beliebte Skulptur des Künstlers wurde in ganz New York ausgestellt, neben dem ikonischen Flatiron-Gebäude, vor dem Grand Central Terminal am Pershing Square und zuletzt in Stamford, CT, vor der Ferguson Library. Inspiriert von Degas' Kleiner Tänzerin im Alter von vierzehn Jahren (Petite danseuse de quatorze ans) und den tanzenden Nilpferden aus Walt Disneys Fantasia veranschaulicht Hippo Ballerina auf anschauliche Weise die Fähigkeit des Künstlers, Motive und Themen aus alten Mythen, der Kunstgeschichte, der modernen Animation und der zeitgenössischen Populärkultur auf spielerische Weise neu zu interpretieren und den Betrachter zu fesseln. Im Jahr 2020 stellte Skaarup eine Porträtbüste von Benjamin Ferencz (1920-2023), dem letzten Chefankläger der Nürnberger Prozesse, fertig, die dem Nürnberger Justizpalast zu Ferencz' 100. Geburtstag geschenkt wurde. Im Jahr 2022 schuf der Künstler eine großformatige skulpturale Installation, die verschiedene Mitglieder eines traditionellen Zirkus als Tiere darstellt. Die aus 33 Skulpturen bestehende Installation ist vom Zirkus des späten 19. Jahrhunderts inspiriert, in dem Kostüme, Fahnen und Farben eine neobarocke Symphonie überlebensgroßer Formen und Darstellungen schufen. Jede Skulptur innerhalb der Installation unterstreicht das Spektakel von Farbe und Bewegung, das von einer Menagerie zelebriert wird, an der mehrere Jahre gearbeitet wurde. In dem zeitgenössischen Bestiarium des Künstlers, einem klassischen Buch der Tiere in Bronze, präsentiert jede Skulptur eine skurrile Geschichte oder Allegorie, die es zu entschlüsseln gilt, wobei die Quellen von antiken Fabeln und Kunstgeschichte bis hin zu Musik und modernen Animationen reichen. Bjørn Okholm Skaarup lebt und arbeitet in New York City. Er ist Mitglied der Royal British Society of Sculptors.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18114250582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elephant
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Hippo Circus-Ballerina
Von Bjørn Okholm Skaarup
Ausgabe 1/9 Bronze mit Stoffschürze Bjorn Skaarup, Däne, geb. 1973 Bjorn Skaarup hat einen MA in Geschichte und Kunstgeschichte von der Universität Kopenhagen und einen PHD in Gesc...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Schweinetrommler
Von Bjørn Okholm Skaarup
Auflage von 9 Wird auf einem schwarzen Sockel befestigt. Bjørn Okholm Skaarup wurde 1973 in Rudkøbing, Dänemark, geboren. Von 1994 bis 2004 war Skaarup als Künstler am Dänischen Nat...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Stadtmaus und Landmaus
Von Bjørn Okholm Skaarup
Geschichte aus Äsops Fabeln Auflage von 9
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jack-Kaninchen-Buster
Von Bjørn Okholm Skaarup
Auflage von 9
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rhino Strongman
Von Bjørn Okholm Skaarup
Auflage von 9
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elefant Figurative Tierskulptur aus Bronze aus Zirkusszene aus Bronze von Rolf Knie
Von Rolf Knie
Der "Elefant" ist eine Bronzeskulptur des bekannten Schweizer Künstlers Rolf Knie. Das Werk ist eine Original-Bronzeskulptur in einer Auflage von 13 Stüc...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

éléphant
Von Bruno Gambone
Keramik glasiert, Bruno Cambone
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Elefanten-Skulptur aus Bronze
Von Sophie Martin
Verlorene Wachsbronze 3/8. Gießer DELVAL. Die Tierbildhauerin Sophie MARTIN erschafft aus trägem Ton eine ganze lebendige Tierwelt. Sie beobachtet das Tier frei, fängt eine Bewegun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

éléphant n°2
Von Bruno Gambone
Keramik glasiert, Bruno Cambone
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Große Elefanten-Skulptur aus Bronze, noch lebensgroß
Seltene und bemerkenswerte Elefantenskulptur, fachmännisch in Bronze gefertigt, mit üppiger Patina, viel Liebe zum Detail und einer dramatischen, fast lebensgroßen Größe.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Skulpturen

Materialien

Bronze

Elefanten-Skulptur aus Bronze von Sophie Martin
Von Sophie Martin
Wachsausschmelzbronze BBC (Bronze Breith création 2/8) Die Tierbildhauerin Sophie MARTIN erschafft aus leblosem Ton ein ganzes lebendes Tierreich. Sie beobachtet das Tier frei, fäng...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze