Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Marc Sijan
Marc Sijan Hyperrealistische Contemporary Gipsskulptur Frau und Champagnerglas

1986

Angaben zum Objekt

Marc Sijan (Amerikaner, geboren 1946) Hyperrealistische Wandskulptur. Verso betitelt und datiert "Champagnerglas" 1986 Limitierte Auflage Nummer 14/95. Ein Mädchen im Art-Déco-Stil, das ein Sektglas in der Hand hält, ist hyperrealistisch dargestellt. Verso vom Künstler handsigniert. Abmessungen: 29,5 X 19,5 X 17 Zoll. Eine gegossene Hydrokalk-Gipsskulptur mit dem Titel Champagne Glass des amerikanischen Künstlers Marc Sijan. Ihre Augen sind geschlossen und ihr Kopf ist wie in Bliss nach oben geneigt. Marc Sijan, serbisch-amerikanischer Künstler und Bildhauer, geboren 1946. Bekannt für seine hyperrealistischen Porträtskulpturen. Er erhielt 1968 einen Bachelor-Abschluss in Kunsterziehung von der University of Wisconsin und schloss drei Jahre später, 1971, einen Master of Science in Art ab, wobei er sich intensiv mit Anatomie und Biologie beschäftigte. Er lebt und arbeitet in Milwaukee, USA. Sijan arbeitet in der Tradition der figurativen Bildhauerei, aber mit einem modernen Ansatz. Sein akribischer kreativer Prozess beginnt mit der Herstellung einer Gipsform nach einem lebenden Modell. Dann benutzt er eine Lupe, um das Innere der Form zu modellieren, um sicherzustellen, dass jedes Detail sehr realistisch und genau ist, bevor er die Figur in Harz gießt. Realistische Hauttöne werden dann mit mehreren Schichten von Ölfarbe und Lack erzielt, ein Prozess, der etwa sechs Monate dauert. Seine Skulpturen sind so lebensecht, dass sie sich fast zu bewegen scheinen. Er stellt vor allem Menschen dar, die von unserer Gesellschaft oft übersehen werden, wie etwa Arbeiter oder Reinigungspersonal, und verwandelt das Gewöhnliche in außergewöhnliche Kunstwerke. Sijan, ein in Milwaukee ansässiger Künstler, führt die Tradition einer sehr alten Form fort, aber sein Ansatz ist sehr modern. Sein Realismus erinnert in seinem kühnen Ausdruck menschlicher Energie und Haltung an die Werke der griechischen Bildhauer. Die Methode von Sijan ist klar und anspruchsvoll. Zunächst arbeitet er an lebenden Modellen, um eine Negativform in Gips herzustellen, und modelliert das Innere mit Spezialwerkzeugen und einer Lupe, um genaue Details zu gewährleisten. Anschließend gießt er die Figur in ein Polyesterharz. Um realistische Hauttöne zu erzielen, trägt Sijan 25 Farbschichten auf --- und lackiert sie anschließend. In der Endphase des Werks verwendet Sijan Ölmalerei. "Das Ziel ist es, Tiefe und gleichzeitig Transparenz zu erreichen", sagt er. "Es kann nicht flach sein. Die Textur der Brust und des Halses unterscheidet sich von der der Arme, Beine und des Bauches. Die Gesichtshaut unterscheidet sich von der Haut am Rumpf". Der Hyperrealismus ist ein Genre der Malerei und Bildhauerei, das einer hochauflösenden Fotografie ähnelt. Der Hyperrealismus wird als Weiterentwicklung des Fotorealismus betrachtet, und zwar aufgrund der Methoden, die zur Erstellung der Bilder oder Skulpturen verwendet werden. Der belgische Kunsthändler Isy Brachot prägte das französische Wort Hyperréalisme, was Hyperrealismus bedeutet, als Titel einer großen Ausstellung und eines Katalogs in seiner Brüsseler Galerie im Jahr 1973. Die Ausstellung wurde von amerikanischen Fotorealisten wie Ralph Goings, Chuck Close, Don Eddy, Audrey Flack, Robert Bechtle und Richard McLean dominiert, aber auch einflussreiche europäische Künstler wie Domenico Gnoli, Gerhard Richter, Konrad Klapheck, Gottfried Helnwein und Roland Delcol waren vertreten. Seitdem wird der Begriff Hyperrealismus von europäischen Künstlern und Händlern für Maler verwendet, die von den Fotorealisten beeinflusst sind. Er wird auch als Superrealismus oder Hyperrealismus bezeichnet, und Maler wie Richard Estes, Denis Peterson, Audrey Flack und Chuck Close arbeiteten oft nach fotografischen Standbildern, um Gemälde zu schaffen, die wie Fotografien aussehen.Seine Werke wurden in Galerien, Museen und Sonderausstellungen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Smithsonian Museum of Modern Art in Washington, D.C., das San Francisco Museum of Modern Art, das Philadelphia Museum of Modern Art, das Milwaukee Art Museum, das Delaware Art Museum, das Butler Institute of American Art und viele mehr. Bruce Helander, White House Fellow des National Endowment for the Arts: "Der Hyperrealismus kam in den 1970er Jahren mit den Werken von Duane Hanson und Carole Feuerman in Mode, deren Darstellungen von Alltagsmenschen eine Klasse für sich waren. Der Künstler John De Andrea ging noch einen Schritt weiter, indem er die Figuren in ihrem natürlichen Zustand nachbildete. Heute ist der Bildhauer Marc Sijan einer der erfolgreichsten und innovativsten Künstler der Welt. Sein Werk hat die Hyper-Illusion als weitere ästhetische Komponente in die moderne figurative Bildhauerei eingebracht, die in Museen und Ausstellungen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Seine Arbeit hat ihm im ganzen Land Anerkennung eingebracht, mit über 50 Einzelausstellungen in Museen weltweit, von denen mehr als die Hälfte einen neuen Besucherrekord aufstellten. Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen von über 30 internationalen Museen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Marc Sijan (1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe Abnutzung, siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216199302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Chaim Gross Mid Century Mod Bronze-Skulptur Zirkusakrobaten WPA Künstler
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus patiniertem Bronzeguss, Drei Akrobaten, unterzeichnet montiert auf schwarzem Marmorsockel 24.5 "h x 14 "b x 7 "d (Bronze allein) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Chaim Gross, Mid-Century Mod Bronzeskulptur, Balancing WPA-Künstler Mutter und Kind, Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus patiniertem Bronzeguss, Balancieren, Mutter und Kind signiert und mit der Auflage 1/6 montiert auf schwarzem Marmorsockel 14 "h x 1...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große lateinamerikanische mexikanische Meister-Bronze-Skulptur Mutter mit Kind, SIgned, Groß
Von Felipe Castañeda
Von der kleinen limitierten Auflage von 7 Stück ist dies eine signierte und datierte Hohlguss-Bronzeskulptur. Provenienz: Bedeutender Nachlass in Miami Beach, der zahlreiche Gemäld...
Kategorie

1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„American Marriage“ Gemälde Bronze Outsider Assemblage-Skulptur Signiert Marmol, „American Marriage“
Jose Marmol "Eine amerikanische Heirat" Handsigniert und datiert Bronze lackiert Provenienz: Allan Stone gallery, New York. Es kam mit einer eingelegten Art-Deco-Box auch unterzeich...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Sydney Kumalo Bronze Minimalistische afrikanische modernistische Skulptur, figürlicher weiblicher Akt, Sydney Kumalo
Sydney Kumalo. Die stilisierte weibliche Bronzeskulptur ist auf einem Marmorsockel und einem Holzsockel befestigt. Unterschrift des Bären auf dem Sockel. Maßnahmen 9 1/2" x 4 1/4"....
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Brutalistische Keramikvase/Skulptur aus Bronze, Lüster, FInish California Expressionist
Von Jenik Cook
Jenik Koch Handgefertigte Keramikvase oder Topfskulptur Vom Künstler handsigniert. Gebrannter Ton mit Bronzeglanzlackierung Jenik Esterm Simonian Cook ist eine Malerin und keramis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Lüster, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deslizando – Bronzeskulptur einer Speed Skating-Figur in orangefarbenem Outfit
Von Jesus Curia Perez
Jesús Curiá Perez Deslizando Bronze und Acryl 24h x 12.50w x 11.75d in 60.96h x 31.75w x 29.84d cm ed. 1/8 JCP068 Die Skulpturen von Jesús Curiá wecken mehr als nur ästhetisches Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Akt-Skulptur von Noche Crist
Wunderschöne und einzigartige Aktskulptur von Noche Crist (1909-2004). Die Skulptur ist aus Polyesterharz gefertigt. Der Katalog einer posthumen Retrospektive im Jahr 2008 im America...
Kategorie

1970er, Art brut, Aktskulpturen

Materialien

Acrylpolymer

Akt-Skulptur von Noche Crist
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Dana Bloom, Maße, derzeit auf der Biennale von Tel Aviv ausgestellt
Dana Blooms Measurement zeigt eine vergoldete menschliche Figur, die die Wahrnehmung des Betrachters von An- und Abwesenheit herausfordert, während sie eine traumhafte, zeitlose Qual...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Folie, Blattgold

Noche Crist-Skulptur
Einzigartige Skulptur von Noche Crist (1909-2004). Noche Crist war eine amerikanische Künstlerin, die in Rumänien geboren wurde. Die Skulptur ist aus Polyesterharz gefertigt. Der Kat...
Kategorie

1970er, Art brut, Aktskulpturen

Materialien

Acrylpolymer

Noche Crist-Skulptur
563 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Zinnia, Skulptur einer nackten Frau in Akt, Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Walter Sinz (Amerikaner, 1881-1966) Zinnie, um 1930 Gips Unterschrift auf der Basis 9 x 8 x 4 Zoll Walter A. Sinz war ein amerikanischer Bildhauer, der am 13. Juli 1881 in Cleveland...
Kategorie

1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Richard Garbe - Helios - Britische patinierte Gipsskulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Von Richard Garbe
RICHARD LOUIS GARBE, RA (1876-1957) Helios Signiert und datiert 1929 Gips mit patinierter Oberfläche 86 cm, 33 ¾ Zoll hoch. Garbe wurde in Dalston, London, als Sohn des Elfenbein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Gips

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen