Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Stanley Bleifeld
Bronzeskulptur Flutist American Modernist Art Stanley Bleifeld Mädchen mit Flöte, Bronzeskulptur

c.1970

5.709,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mit feiner Patina und in insgesamt gutem Zustand. Signiert mit den Initialen SB. Ich glaube, die Auflagenhöhe war 7, aber ich kann keine Markierung finden. Stanley Bleifeld (1924 - 2011) war ein amerikanischer Bildhauer. Stanley Bleifeld ist in Brooklyn, New York, geboren und aufgewachsen. Bleifeld erwarb einen Bachelor of Fine Arts, einen Bachelor of Science in Pädagogik und 1949 einen Master of Fine Arts in Malerei an der Tyler School of Art der Temple University. Nach einer Reise nach Rom 1959 oder 1960 gab er die Malerei zugunsten der Bildhauerei auf. Seine künstlerische Laufbahn begann er als Maler. Ein Besuch in Italien und der Anblick der Bronzen von Donatello, Michelangelo und Ghiberti änderten jedoch seine Richtung. Er arbeitete mit der Kunstgießerei von Massimo del Chiaro und neben Künstlern wie Lucchesi, Harry Marinsky, Fernando Botero, Igor Mitoraj und Ivan Theimer. Viele seiner frühen Werke hatten religiöse Themen und spiegelten sowohl malerische als auch bildhauerische Techniken in Basreliefs* wider, die "flüssige Landschaften in wellenförmigen Reliefs und frei fließende Porträts, die an klassische Fragmente erinnern" (166-167), zeigten. Später wandte er sich von diesen abstrakten Werken realistischeren Figuren in Bronze zu. Bleifeld war Nationaler Akademiker für Bildhauerei und Mitglied der National Academy of Design, für die er die Richtlinien mitbestimmte. Er war auch Präsident der National Sculpture Society. Zu den früheren Präsidenten der Gesellschaft gehörten John Quincy Adams Ward, James Earle Fraser, Chester Beach, Wheeler Williams, Leo Friedlander, Neil Estern und Cecil de Blaquiere Howard. Die erste Frau, die in die NSS aufgenommen wurde, war Theo Alice Ruggles Kitson im Jahr 1893. Ihr folgten einige Jahre später Enid Yandell und Bessie Potter Vonnoh im Jahr 1898, Janet Scudder im Jahr 1904, Anna Hyatt Huntington im Jahr 1905 und Evelyn Longman und Abastenia St. Leger Eberle im Jahr 1906. 1946 war Richmond Barthé wahrscheinlich der erste Afroamerikaner, der zugelassen wurde. 1994 veranstaltete die NSS ihre erste Ausstellung außerhalb der Vereinigten Staaten im Palazzo Mediceo Di Seravezza in Italien. Unter dem Titel "100 Jahre National Sculpture Society of the United States of America in Italien" lief sie vom 16. Juli bis zum 4. September und wurde von Nicky und Stanley Bleifeld zusammen mit Costantino Paolicchi, Lodovico Gierut und Paolo Giorgi kuratiert. Zu den 60 namhaften amerikanischen Bildhauern, deren Werke für die Ausstellung ausgewählt wurden, gehören Stanley Bleifeld, Andrew DeVries, Neil Estern, Leonda Finke, Bruno Lucchesi, Barbara Lekberg, Richard MacDonald und Elliotts Offner. Er fertigte sowohl wandhängende Sportplaketten als auch freistehende Skulpturen und Denkmäler an. Zu Bleifelds öffentlichen Denkmälern gehören Skulpturen für das United States Navy Memorial (er diente in der Navy im Zweiten Weltkrieg) in Washington, D.C., das Knights of Columbus Memorial in Connecticut und Baseballspieler in der Baseball Hall of Fame in Cooperstown, N.Y. Die Originale seiner Werke The Lone Sailor und The Homecoming sind zwei Werke, die für das Navy Memorial geschaffen wurden. In der Folge wurde eine Reihe von Nachbauten in den gesamten Vereinigten Staaten aufgestellt. Am 13. Oktober 2017, anlässlich des 242. Jahrestags der Gründung der United States Navy, wurde in Pearl Harbor, Hawaii, eine Nachbildung des Lone Sailor eingeweiht. Stanley Bleifelds Werke befinden sich in vielen wichtigen Museumssammlungen, darunter die Baseball Hall of Fame in Cooperstown, NY, das National Academy Museum in New York City, wo er Akademiemitglied war, und Brookgreen Gardens. Um 1980 begann er, sich auf Basreliefs zu konzentrieren, die direkt in Terrakotta modelliert, polychromiert und gebrannt wurden. Dieses Werk, das aus einzelnen Reliefs, Diptychen und Triptychen besteht, wurde in einer Einzelausstellung in der Century Association in New York und in der National Sculpture Society Annual Awards Exhibition gezeigt. 1994 veranstaltete die NSS ihre erste Ausstellung außerhalb der Vereinigten Staaten im Palazzo Mediceo Di Seravezza in Italien. Unter dem Titel "100 Years of the National Sculpture Society of the United States of America in Italy" (100 Jahre Nationale Bildhauergesellschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Italien) lief sie vom 16. Juli bis zum 4. September und wurde von Nicky und Stanley Bleifeld zusammen mit Costantino Paolicchi in Collaboration mit Lodovico Gierut und Paolo Giorgi kuratiert. Zu den 60 namhaften amerikanischen Bildhauern, deren Werke für die Ausstellung ausgewählt wurden, gehören Stanley Bleifeld, Andrew DeVries, Neil Estern, Leonda Finke, Bruno Lucchesi, Barbara Lekberg, Richard MacDonald und Elliot Offner. Neben vielen anderen Ehrungen wurde er mit dem Henry Hering Memorial Award der National Sculpture Society ausgezeichnet, deren Mitglied und ehemaliger Präsident er war, und er erhielt die Ehrendoktorwürde der Lyme Academy of Fine Arts in Connecticut. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen auf der ganzen Welt. Im Jahr 2008 wurde sein Denkmal für die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung, It Seemed like Reaching for the Moon, am Statehouse in Richmond, Virginia, eingeweiht. Von 1950 bis zu seinem Tod lebte und arbeitete er in Weston, CT, und verbrachte jeweils einen Teil des Jahres in einem Haus und Studio in Pietrasanta, Italien. Bildung: B.F.A., B.S. Ed., 1949-50 Tyler School of Fine Art, Temple University, PA. M.F.A. 1950 Tyler School of Fine Art, Temple University, PA. Öffentliche Kommissionen: "Die Propheten", Vatikan-Pavillon, NY, Weltausstellung, 8' x 11' Relief 1664/5 Die Margaret-Sanger-Medaille, 1965 Der Margaret-Sanger-Preis, 1966 "Der Zauberteppich", Kokomo Public Library, Kokomo, Indiana, 9' x 11' Relief, 1969 "Die Familie der Akrobaten", 17' H, Orlando Fashion Square, Fl., 1973 Neunzigste Ausgabe, The Society of Medallists, 1974 "Familie beim Spielen", 9' H., Regency Square, Richmond, Va, 1975 "Bundeslade", 5' H., Tempel Israel, Westport, Ct. 1980 "Alberta Family", 9' H., Calgary, Kanada, 1981 Das Pater-McGivney-Denkmal, 9' H., Knights of Columbus, New Haven, Ct., 1982 "Medaille der Freiheit", Amerikanische Bürgerrechtsunion, 1984 "Der einsame Matrose", 7' H., United States Navy Memorial, Washington, D.C. 1987 "The Liberty Hound", 7' H. Figur, United States Navy Memorial, Jacksonville, Fl., 1988 "Die Heimkehr", Lebensgröße, United States Navy Memorial, Washington, D.C., 1989 "Der stille Dienst", Flachrelief, United States Navy Memorial, Washington, D.C., 1991 Auszeichnungen: Henry Hering-Gedenkmedaille (1990) Bildhauer des Jahres in Pietrasanta und der Welt (2004) Westport-Kunstpreis (2005) Freiheitsmedaille der ACLU Shikler-Preis der Nationalen Akademie für Design
  • Schöpfer*in:
    Stanley Bleifeld (1924 - 2011, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1970
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Basis hat Verschleiß. kann poliert oder ersetzt werden.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211326472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur Amerikanische modernistische Kunst Stanley Bleifeld Mädchen mit Bass oder Cello, Bronzeskulptur
Von Stanley Bleifeld
Mit feiner Patina und in insgesamt gutem Zustand. Signiert mit den Initialen SB. Ich glaube, die Auflagenhöhe war 7, aber ich kann keine Markierung finden. Stanley Bleifeld (1924 -...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mehrfarbige Bronzeskulptur Jazz Nightclub Singer Clarinet Player Bruno Luna
Von Bruno Luna
Künstler: Bruno Luna (Mexikaner, geb. 1963) Ausgestellt: 20. Jahrhundert Abmessungen: 7,5 "L x 6 "W x 12 "H Ausgabe Nummer: 3 von 30 Die Skulptur stellt eine skurrile, schwüle Kabar...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Bronzeskulptur „Virtuoso“ aus Boston, Figur der amerikanischen figuralen Moderne
Von David Aronson
Aronson, David 1923- David Aronson, Sohn eines Rabbiners, wurde 1923 in Litauen geboren und wanderte im Alter von fünf Jahren nach Amerika aus. Er ließ sich in Boston, Massachusetts,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene Vintage Israeli Judaica Rabbi Klezmer Violinistische Skulptur Frank Meisler Kunst
Von Frank Meisler
Seltenes Vintage By ungewöhnliches Stück. In dieser Bronze- oder Metallskulptur von Frank Meisler stellt der Künstler einen Klezmer-Geigenspieler dar. Die Figur wirkt wie eine Karika...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Stein, Metall

Bronzeskulptur Relief Troubadour Figurative amerikanischer Modernist David Aronson, Bronzeskulptur
Von David Aronson
Gitarre oder Mandoline spielender Musiker. Bronzeskulptur zum Thema Musik Signiert und nummeriert Aronson, David 1923- David Aronson, Sohn eines Rabbiners, wurde 1923 in Litauen ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fluitspeler Flötenspieler Musiker Bronze Figurative Zeitgenössische Skulptur
Fluitspeler Flötenspieler Musiker Bronze Figurative Zeitgenössische Skulptur Jits Bakker war ein vielseitiger niederländischer Künstler: Bildhauer, Maler, Aquarellist, Zeichner, Gl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Flautistische, moderne Bronzeskulptur von Branko Bahunek
Von Branko Bahunek
Künstler: Branko Bahunek, Kroate (1935 - ) Titel: Der Flötist Jahr: 1990 Medium: Bronzeskulptur, Signatur und Nummer eingraviert Ausgabe: 10/15 Größe: 52,07 cm x 20,32 cm x 20,32 cm...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur mit dem Titel „Flautist“ von Bernard Kim aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Bernard Kim
Eine sehr schöne modernistische Bronzestudie eines Flötisten mit ausgezeichneter goldener Patina und handgefertigten Oberflächendetails, auf einem Marmorsockel erhöht und signiert ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Bronze

Expressive Bronzeskulptur eines Flötenspielers
Skulptur eines Flötenspielers ist in Bronze gegossen steht auf einem schwarzen Marmorsockel von Adler 1960er Jahren. Er ist ausdrucksstark mit seiner originalen Patina und wird ein s...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurat...

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Playing Flute, Bronze-Skulptur, figürlich von zeitgenössischem Künstler, auf Lager
Von Tushar Kanti Das Roy
Tushar Kanti Das Roy - Ohne Titel H 7,75 x B 3,75 x T 2 Zoll (ohne Ständer) H 9,5 x B 4 x T 4 Zoll (mit Ständer) Bronze-Skulptur Über den Künstler und sein Werk : Geboren: 1968. Aus...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Flöte spielend, Bronzeskulptur, Figurativ von Contemporary Artist Vorrätig
Von Tushar Kanti Das Roy
Tushar Kanti Das Roy - Ohne Titel H 7,75 x B 3 x T 2,75 Zoll (ohne Ständer) H 9,5 x B 4 x T 4 Zoll (mit Ständer) Bronze-Skulptur Über den Künstler und sein Werk : Geboren: 1968. Aus...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze