Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Unknown
Italienische Schule des frühen 19. Jahrhunderts Bronze, Der Borghese- Gladiator, um 1810

c. 1810

Reserviert
4.122,54 €

Angaben zum Objekt

Italienische Schule des frühen 19. Jahrhunderts Der Gladiator von Borghese, um 1810 Bronze mit grüner Patinierung 27 x 18 x 26 Zoll Diese Skulptur scheint irgendwann einmal ein Feigenblatt gehabt zu haben, und es gibt einen Spannungsriss am rechten Knöchel und einen Riss an der Unterseite des linken Fußes (Bilder des Zustands liegen bei). Seit seiner Entdeckung im frühen siebzehnten Jahrhundert wurde der Borghese-Gladiator als ästhetisches Modell des männlichen Aktes in Bewegung gepriesen. Sie wurde von modernen und zeitgenössischen Künstlern unendlich oft kopiert, modelliert und angepasst. Die Statue wurde südlich von Rom, in Anzio (dem antiken Antium), bei Ausgrabungen unter der Leitung von Kardinal Scipion Borghese ausgegraben. Der Kardinal fügte es kurz vor 1611 seiner Sammlung hinzu, und Nicolas Cordier restaurierte es, indem er den rechten Arm hinzufügte. 1808 verließ die Statue Italien und kam in den Louvre, nachdem Napoleon I. die Sammlung von seinem Schwager, Prinz Camille Borghese, erworben hatte. Lange Zeit hielt man die Figur fälschlicherweise für einen Gladiator (obwohl die Griechen keine Gladiatorenzirkusveranstaltungen abhielten), bevor der Schildriemen am linken Arm ihn als Krieger auswies. Unser Held verteidigt sich energisch, indem er seinen Oberkörper in einer Bewegung nach vorne stößt, die sowohl defensiv als auch selbstschützend ist. Geschützt hinter seinem Schild bereitet er sich auf einen Gegenangriff vor, wobei er seinem Gegner (vielleicht ein Reiter?) das Gesicht zuwendet. Von der Website des Louvre, Paris
  • Entstehungsjahr:
    c. 1810
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1810–1819
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768213615832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Italienische Schule des 19. Jahrhunderts Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, 19. Jahrhundert Bronze mit schwarz-grüner Patinierung 24 x 10 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische geschnitzte neoklassizistische halbakt- weibliche Büsten aus dem 18. Jahrhundert
Italienische geschnitzte neoklassizistische weibliche Halbaktbüsten des 18. Holz, das auf Holzsockeln befestigt ist Etiketten "Leone Della Torra / Italien Herkunftsland" auf der Rück...
Kategorie

18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Frine (Phryne), große Marmorskulptur einer nackten Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ercole Rosa (Italiener, 1846 - 1893) Frine (Phryne) Marmor Signiert 'E. Rosa, Studio O. Andreoni, Roma" auf der Rückseite 34,5 x 12 x 10 Zoll 80 lb. Phryne war eine berühmte grie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Contortionist-Akt, Bronze des weiblichen Akts, 20. Jahrhunderts, Clevelander Künstlerin
David Deming (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Verrenkung Nackt Bronze Unterschrift auf der Basis 14 x 12 x 9 Zoll David Deming ist ein landesweit anerkannter zeitgenössischer amerikani...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figur der kauernden Venus/nackten Aphrodite, italienische Schulskulptur des 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder der nackten Aphrodite, Italienische Schule des 19. Bronze auf einem Marmorsockel 21 Zoll H. x 10 Zoll B. x 7 Zoll T., insgesamt 18 Zoll H. x 8,5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Merkur, der auf dem Atem des Zeus steht, Antike Grand Tour
Von Giambologna
Nach Giambologna (Italiener, 1529-1608) Merkur, der auf dem Atem des Zeus steht Bronze 27,5 x 14,25 x 5,5 Zoll Die Skulptur stellt Merkur dar, der seinen geflügelten Helm und seine ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Danzatrice"
" Danzatrice " (Tänzerin) von Marcello MASCHERINI (1906-1983) Eine seltene und hohe Bronzeskulptur mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina Auf dem Sockel signiert " M. Mascher...
Kategorie

1950er, Italienische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Figurative Marmorskulptur, „Kindred“, Skulptur
Von TONY GANGITANO
Dies ist eine einzigartige Skulptur aus weißem italienischen Carerra-Marmor des Künstlers Tony Gangitano aus San Diego. Seine Abmessungen sind 10" x 25" x 10". Er steht auf einem Soc...
Kategorie

2010er, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Marmor

Musidora
"Musidora" von Odoardo FANTACCHIOTTI (1809-1877) Skulptur aus weißem Carrara-Marmor seitlich auf dem Sockel signiert "O. Fantacchiotti". Italien um 1862 Höhe 110 cm Durchmesser 33 ...
Kategorie

1860er, Italienische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Marmor

NYDIA, THE BLIND FLOWER GIRL OF POMPEII Marmorskulptur 1856-1870
Randolph John Rogers (Amerikaner, 1825 - 1892) Randolph Rogers' Nydia, das blinde Blumenmädchen von Pompeji, wurde 1856 unter dem Beifall der Kritiker und der Öffentlichkeit uraufgef...
Kategorie

1850er, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Mutter und neugeborenes Kind, Bronzeskulptur von Kuno Lange
Von Kuno Lange
Künstler: Kuno Lange, Deutscher (1950 - ) Titel: Mutter und Neugeborenes Jahr: 1997 Medium: Bronzeskulptur, Signatur und Nummer auf Sockel Ausgabe: 2/9 Größe: 28 Zoll x 7 Zoll x 3,5 ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe" von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse" Auf einem...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze