Objekte ähnlich wie Madonna des 19. Jahrhunderts, die das Jesuskind anbetet Italienische Schule Keramik Weiß Blau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
UnknownMadonna des 19. Jahrhunderts, die das Jesuskind anbetet Italienische Schule Keramik Weiß Blau
15.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Keramik aus der Cantagalli-Manufaktur mit den Maßen 125 x 67 cm, die eine süße Madonna darstellt, die das Jesuskind und den Heiligen Geist anbetet.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann Ulisse Cantagalli mit der künstlerischen Herstellung von Keramik und fügte sie seinem Brennofen an der Via Senese in Florenz hinzu, der Rohmaterial für den Bau herstellte.
Ulisse, der am 18. Juni 1839 als Sohn von Giuseppe und Flavia Franceschi in Florenz geboren wurde, leitete das Unternehmen ab 1872 und stellte 1878 einen angestellten Maler ein, um sich als Majolika-Dekorateur zu qualifizieren. Im Jahr 1885 war das Unternehmen bereits eine angesehene Manufaktur für Kunstmajolika, und der ehemalige Maler und heutige Werksleiter beschäftigte neben seinen beiden Söhnen etwa 30 Maler und Dekorateure (Corona). Ulysses starb am 29. März 1901 in Kairo, wohin er aus gesundheitlichen Gründen gereist war.
Auf der Mailänder Industrieausstellung von 1881 wurde die Manifattura Figli [Ulisse und Romeo] von Giuseppe Cantagalli aus Florenz, die sich als einer der führenden Hersteller von Ziermajolika erwies, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet "für das Verdienst der vielen guten Stilreproduktionen sowie für den bedeutenden Versuch, das Problem der Herstellung von Gegenständen mit künstlerischem Charakter zu so niedrigen Preisen zu lösen, dass sie für die breite Masse der Käufer zugänglich sind". Weitere Auszeichnungen folgten auf Ausstellungen in Antwerpen, Paris und London.
Der Produktionsansatz, der auf der Nachahmung antiker Stile (persische, hispano-maurische, italienische Renaissance- und Della Robbia-Kleidung) und auf den bescheidenen Preisen beruht, die den Verkauf erleichtern und die Vorliebe für Majolika verbreiten, brachte dem Unternehmen großen Erfolg, die Eroberung des italienischen Marktes und die Möglichkeit, sich in vielen Teilen Europas, Amerikas und des Orients einen Namen zu machen.
Um ein gutes stilistisches und qualitatives Niveau zu erreichen, hatte Ulisse persönlich Exemplare aus dem 15. und 16. Jahrhundert studiert, auch auf Reisen im Ausland. Er hatte auch die antiken Methoden der Vorbereitung der Böden, der Anstriche, der Farben und des Brennens studiert und die Arbeiter geduldig geschult: Modelleure und Maler wurden geschickt, um die Werke zu studieren, die in den Museen von Arezzo, Pesaro, Loreto und anderen Städten sowie in Florenz aufbewahrt wurden. Er stand auch in ständigem Kontakt mit ausländischen Gelehrten, wie den Engländern C.D.E. Fortnum und H. Wallis sowie den Deutschen J. Lessing und W. von Bode.
Die hier veröffentlichten Gemälde und Kunstwerke sind mein ausschließliches Eigentum und können daher jederzeit nach Vereinbarung in meinen Ausstellungsräumen in Sanremo und Brescia besichtigt werden.
Dieser Artikel wird, wie alle unsere Objekte, mit einem fotografischen FIMA-Echtheits- und Herkunftszertifikat verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt, indem es dem Artikel mehr Wert verleiht.
Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den versicherten Versand unserer Artikel in die ganze Welt.
Herr Riccardo Moneghini
Kunsthistoriker
- Maße:Höhe: 125 cm (49,22 in)Breite: 67 cm (26,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1830–1839
- Zustand:
- Galeriestandort:Sanremo, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1510215521162
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sanremo, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert Gebet Madonna Giuseppe Bison Volto di Madonna l auf Glas Blau
Ölgemälde auf Glas mit der Darstellung einer betenden Madonna in den Maßen 55 x 45 ohne Rahmen und 62 x 52 cm mit Rahmen von dem Maler Giuseppe Bernardino Bison (Palmanova 1762 - Mai...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Glas
18. Heilige Familie Italienische Schule Jungfrau und Kind Öl auf Leinwand Blau Lila Weiß
Zarte und liebevolle Madonna mit Kind, Öl auf Kupfer, Maße 23 x 16 cm ohne Rahmen und 32 x 25 cm mit Rahmen.
Süße Farben und intime Einstellungen für dieses Gemälde, das die besten ...
Kategorie
Mid-18th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17. Jahrhundert Heilige Familie Italienische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand Blau
Mit Interesse betrachte ich diese "Heilige Szene" vom Ende des 1500er/Anfang des 17. Jahrhunderts (Ölgemälde auf Leinwand, 32 x 26 cm ohne Rahmen und 40 x 33 cm mit Rahmen), die die ...
Kategorie
1610er, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert Allegorie der Nächstenliebe Carlo Cignani Madonna mit Kind Öl auf Leinwand
Von Carlo Cignani
Gemälde, Öl auf Leinwand, mit den Abmessungen von 105 x 120 cm ohne Rahmen und 125 x 140 mit einem schönen geschnitzten Rahmen, der die "Allegorie der Nächstenliebe und Liebe mit ein...
Kategorie
1690s, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
5.625 € Angebotspreis
25 % Rabatt
18. Jahrhundert Anna Gilli Stillleben Blumen in einem Garten Öl auf Leinwand Grün Blau
Von Anna Caterina Gilli
Betrachten Sie mit Interesse dieses lebendige "Stillleben" (Ölgemälde auf ovaler Leinwand, 60 x 80 cm ohne Rahmen und 78 x 88 cm mit Rahmen), das im Freien in einem Park mit einem kl...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
3.375 € Angebotspreis
25 % Rabatt
18. Jahrhundert Erde Allegorie Felice Cignani Putti Öl auf Leinwand Blau Grün
Gemälde mit einem Durchmesser von 130 cm und 160 x 160 cm mit einem herrlichen Rahmen das eine "Allegorie der Erde" des Malers Felice Cignani ( Bologna 1660 - 1724 ) darstellt.
Cig...
Kategorie
Early 18th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Madonna mit Kind, Relief aus polychromem Stuck, Werkstatt von Luca della Robbia.
Madonna mit Kind, polychromes Stuckrelief, Werkstatt von Luca della Robbia. Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts.
In halber Länge modelliert, hält das Kind den Schleier seiner Mutter i...
Kategorie
15th Century and Earlier, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen
Materialien
Sonstiges Medium
Keramik Madonna mit hohem Relief aus Kind
O/4832 - Schöne alte Hochrelief-Madonna mit Kind aus weißer Keramik, signiert Friska 1941 -
Süßes Lächeln von Mutter und Kind!
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Ästhetizismus, Figurative Skulp...
Materialien
Keramik
Madonna und Kind mit Seele in Würfelmache-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Madonna und Kind mit Seelen im Fegefeuer
Lackiertes und vergoldetes Papiermaché mit polychromem Holzsockel
cm 96,5 x 37,5 x 28
"Damals fragte i...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Papier
4.252 €
Kostenloser Versand
Polychrome Skulptur der unbefleckten Jungfrau aus dem frühen 19. Jahrhundert - Deutschland
Diese fein geschnitzte und polychrom bemalte Holzskulptur zeigt die unbefleckte Jungfrau Maria in klassischer Pose, auf der Weltkugel stehend, mit einer Schlange unter ihren Füßen - ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Gips, Kiefernholz
1.000 €
Kostenloser Versand
Bildhauer aus dem späten 19. Jahrhundert Madonna mit Kind und Cherubimköpfen
Giovan Francesco Briglia (Rom 1737/39-1794),
"Interieur einer Speisekammer mit Wildvögeln und Katze", Öl auf Leinwand, 74x100 cm; gerahmt 85,5x110 cm
Begleitet von der Zuschreibungs...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Polychrome Madonna mit Kind aus der Impruneta Tondo-Terrakotta aus dem 17. Jahrhundert
Toskanische Schule, 17. Jahrhundert
Madonna mit Kind - aus der Impruneta Tondo
Maße: Polychrome Terrakotta, 65 x 46 x 10 cm
Dieses polychrome Terrakottarelief, das sich san...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Terrakotta