Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antoine-Louis Barye
Skulptur eines „Erwachsenen Stiers“ des Tierbildhauers Antoine-Louis Barye

1795-1875

7.338,17 €
9.172,72 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antoine-Louis Barye wurde als der beste Bildhauer der französischen Animalier-Schule gefeiert. Als Bildhauer des 19. Jahrhunderts war er ein Verfechter sowohl des Naturalismus als auch des Romantizismus. Dieser sich aufbäumende Stier ist perfekt, um einen Tisch oder ein Regal zu beleben und ein echtes Sammlerstück. Sie hat eine schwarz-braune Patina und ist auf einem originalen, gelb getönten Marmorsockel montiert. Als scharfer Beobachter der Natur war Barye fasziniert von der dramatischen Darstellung von Tieren in freier Wildbahn, die oft in brutale Überlebenskämpfe verwickelt waren. Seine realistischen Darstellungen und die Wahl von Tiersujets stießen bei den eher traditionell und klassisch orientierten Mitgliedern der Akademie auf Ablehnung. Seine detaillierten Bronzen, die das Ergebnis einer genauen Beobachtung und des Studiums der Tieranatomie sind, unterscheiden Barye von vielen seiner Kollegen. Seine oft wilden und bösartigen Tierdarstellungen stehen im Widerspruch zu der Symmetrie und den Themen der klassischen Kunst. Die Tiere, die er bildhauerisch darstellte, waren oft in Kämpfe verwickelt. Seine revolutionären Werke wurden vom Staat in Auftrag gegeben, vom Salon gefördert und von echten Kunstkennern gesammelt. Baryes Werk inspirierte auch spätere Generationen von Bildhauern, darunter Auguste Rodin, der Barye als seinen Lehrer betrachtete und 1863 bei ihm im Jardin des Plantes studierte. Barye hatte zu Lebzeiten großen kommerziellen Erfolg mit seinen Bronzen und Denkmälern. Barye wird oft als der "Michaelangelo der Menagerie" bezeichnet
  • Schöpfer*in:
    Antoine-Louis Barye (1796 - 1875, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1795-1875
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 13,34 cm (5,25 in)Tiefe: 26,37 cm (10,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand der Bronze und geringe altersbedingte Abnutzung am Sockel.
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU141327228512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Taureau Attaque par un Tigre
Von Antoine-Louis Barye
Als scharfer Beobachter der Natur war Barye fasziniert von der dramatischen Darstellung von Tieren in freier Wildbahn. Diese anomalen Bronzen können auf Kaminsimsen und Schreibtische...
Kategorie

1840er, Realismus, Skulpturen

Materialien

Bronze

Sitzender Quecksilberglas oder Hermes – Gott der Speed
Dieser Merkur von Montagne hat eine schöne Patina und Oberfläche und ist eine erfreulich unterschiedliche Darstellung der geflügelten Geschwindigkeit im Sitzen! Es ist eine fesselnd...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Septembernachmittag, weibliche Blumenform
Von Albert W. Wein
Albert Wein ist einer der bedeutendsten amerikanischen Bildhauer der Deco-Periode und der Abstraktion. September Morn ist ein poetisches Werk, das in seinem Oeuvre einzigartig ist, d...
Kategorie

1960er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Joie De Vivre, figurative Bronzeskulptur eines Tanzes aus Bronze
Diese fröhliche, runde Bronze kann sich auf ihrem Sockel drehen und sorgt so für eine dramatische Präsentation und ein interaktives Vergnügen. Es basiert auf der IDEA der drei Graz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

el Grande Model Bronzeskulptur
Von Bill Barrett
1983 kehrte Barrett zu einem seiner frühesten Konzepte zurück, der stehenden Figur, und goss fünf kleine, aufrecht stehende Figuren, die zur Grande-Serie wurden. Barretts Arbeiten w...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Nubischer Wasserjunge
Diese wunderbare Bronze zeugt von einer wichtigen Bewegung in den 1920er Jahren, die sich mit exotischen Kulturen auseinandersetzte und nicht nur Ethnien erforschte, sondern diese au...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Valton: Französische Bronzefigur einer Schaufelschwanzschüssel
Von Charles Valton
Französische Bronzefigur eines Stiers mit angreifendem Hund auf ovalem Sockel (signiert Alton), 19. oder 20. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzefigur eines Stiers:: von Rosa Bonheur
Bezeichnet "Rosa B" und gestempelt mit der Gießerei "Peyrol" auf dem Sockel.
Kategorie

Antik, 1860er, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Bronze Panther ergreift einen Hirsch, um 1860
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (FRANZÖSISCH, 1795-1875) Panthère saisissant un cerf (Panther, der einen Hirsch ergreift) Unterzeichnet: "BARYE" Gestempelt: Susse Fres Bronze, dunkelgrün/schw...
Kategorie

1860er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine - Louis BARYE (1795-1875) Tiger überraschende Antilope aus Bronze
Von Antoine-Louis Barye
Tiger überrascht eine Antilope (Terrasse ohne Profil) Bronze mit schattierter grüner Patina, um 1880 Signiert 'BARYE', gestempelt 'H' durch den Gründer Brame Antoine-Louis Barye (...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische, antike Bronzeskulptur des Aberdeen Angus-Schwiegers von Isidore Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
ISIDORE JULES BONHEUR Französisch, 1827-1901 Taureau Aberdeen-Angus" (Stehender Aberdeen-Angus-Bulle) Patinierte Bronze im Sandgussverfahren Signiert am Sockel "I. BONHEUR" Artik...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier Französische Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Taureau Debout“ von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
"Taureau Debout" von Rosa Bonheur. Eine exzellente französische Animalier-Bronzestudie des späten 19. Jahrhunderts eines stehenden Stieres mit feiner handziselierter Oberfläche, d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze