Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

JEROME FERRETTI
Jerome Ferretti „Record Player“ Symphonische Plattenspieler-Shörer

1990 - 2000

3.157,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Record Player" von Jerome Ferretti, Wandmaler, Maler und Bildhauer aus Detroit, ist ein echter Symphonic Record Player mit eingebauten Lautsprechern, den Jerome umfunktioniert, dekoriert und bemalt hat, um den Plattenspieler in eine Skulptur mit musikalischen Themen zu verwandeln - ein einzigartiges Kunstwerk, das es nur einmal gibt. Seine eingefangenen Figuren tanzen im, auf und um das Gehäuse des Plattenspielers. Jerome Ferretti ist ein Mitglied der ursprünglichen Cass Corridor Künstler. Seine Wandbilder schmücken viele Lokale in Detroit. Erst kürzlich hat er ein Wandbild für den ersten Wholefoods-Laden in Detroits Midtown an der Ecke Woodward und Mack Avenue geschaffen. Er trat in die Fußstapfen seiner Familie und wurde Maurergeselle, während er sich gleichzeitig die Grundlagen des Zeichnens und der Aquarellmalerei beibrachte. Als Künstler reifte Ferretti heran und verband die Techniken, die er als Handwerker erlernt hatte, mit einer weiteren Verfeinerung seiner Fähigkeiten in der bildenden Kunst, die er am Center (jetzt College) für kreative Studien erlernte. Zu den weiteren Dozenten und Absolventen des College for Creative Studies (ehemals Center for Creative Studies) gehören Richard Jerzy, Harry Bertoia, Doug Chaing (derzeit Direktor von Lucas Film), Stephen Dinehart (Spielemacher, Autor, Designer in Verbindung mit der David Lynch Foundation) und Tyree Guyton (internationaler Künstler), Herb Babcock, Kevin Siembieda (Autor, Designer und Herausgeber von Rollenspielen), Renee Radell, Philip Pearlstein, Charles McGee (landesweit anerkannter afroamerikanischer Bildhauer von Tier- und Tanzgeistern), Philip Pearlstein (Ehrendoktorwürde 2000, Stil des modernen Realismus) sowie John Louis Krieger (amerikanische Moderne) und William Girard (amerikanische Moderne). Jerome besuchte auch die Wayne State University, die sich im Zentrum von Detroit befindet und eine große Anzahl renommierter Absolventen aufweist, darunter Arthur Danto, Dr. Wayne Dyer, Tyree Guyton, Hughie Lee-Smith, Philip Levine, Casey Kasem und Helen Thomas. Ein Aufenthalt im Bemis Center for Contemporary Art in Omaha, Nebraska, im Jahr 1991 leitete eine neue Phase unter der Mentorschaft des weltberühmten Keramikers Jun Kaneko ein. Das Bemis Center for Contemporary Arts wurde 1981 von den Künstlern Jun Kaneko, Tony Hepburn, Lorne Falke und Ree Schonlau gegründet. Diese Kombination aus Kunst und Handwerk Ferretti schuf ein einzigartiges Werk, das sich in Aquarellen, Ölbildern, Pastellen, architektonischen Arbeiten und Skulpturen aus Metall, Ziegeln und Keramik ausdrückt. Ferretti hat viele bemerkenswerte Auftragsarbeiten und öffentliche Kunstwerke geschaffen, darunter: "Seeds" im Ford-Parkhaus in Downtown Detroit und "Monumental Kitty" (2010 fertiggestellt) im Stadtteil Corktown. Seine architektonischen Werke befinden sich in Privathäusern und Gewerbeobjekten im ganzen Land. Er hat mit den Künstlern Robert Sestock, Eric Fogle, Tom Rudd und Matthew Blake zusammengearbeitet. Ferretti unterrichtete auch Keramik an der Wayne State Charter School und Keramik und Photoshop am College for Creative Studies.
  • Schöpfer*in:
    JEROME FERRETTI (1952)
  • Entstehungsjahr:
    1990 - 2000
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128615435311

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Skulptur von Joseph Wesner „Sculpture from the Pherein Series“, signiert
Die "Skulptur aus der Pherein-Serie" ist ein monumentales Werk, dessen Name auf das griechische Wort "pherein" zurückgeht, das sowohl "tragen" als auch "bringen" bedeutet. Es besteht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

""Volti (Faces)", Buntes Keramikgeschirr aus Keramik, psychologische Naturarbeit
"Volti", italienisch für das Wort "Gesichter", ist ein verspieltes Keramik-Ladegerät, das durch seine farbenfrohe und naturalistische Darstellung eines Gesichts ein exquisites Tisch-...
Kategorie

1970er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Michael German „Leroy & Bertha's Bar and Grill“ Mixed Media-Skulptur Volkskunst
In den 1960er Jahren lebte der amerikanische Bildhauer Michael Garman als Vagabund mit wenig Geld in den heruntergekommenen Vierteln von Dallas, San Francisco, Philadelphia und Color...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Volkskunst, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

John Albert Murphy Porzellan „Dark Days Ahead“ Skulpturale Nested-Schalen
"Dark Days Ahead" ist in der Tat eine herrliche, hauchdünne Porzellanplastik mit geriffelten Seiten. Die "zwei Schalen und eine Kugel" sind ineinander verschachtelt und dauerhaft bef...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur

Abstrakte Skulptur „Geometrie“ aus Eisenguss von Julius Schmidt, signiert
Von Julius Schmidt
Schmidt arbeitete hauptsächlich in Gusseisen und Bronze. Dieses Werk spiegelt die Einflüsse alter Kulturen, natürlicher Formen und der Maschinerie des modernen Zeitalters wider. Durc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Plattenspieler mit maßgefertigtem Vinyl-Slipcover: „ Music To Our Ears“
"Meine Kunst erforscht die Ähnlichkeit zwischen scheinbar unterschiedlichen Kulturen durch die Linse meiner afroamerikanischen Vorfahren. Ich beschäftige mich mit der Notlage meiner ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Playbox Record Player stereo by Philips and Medea, 1974
Von Medea, Philips
Stereoanlage, die in Würfelform geschlossen und durch Auseinanderschieben der Schallwände geöffnet werden kann. Es enthält ein Radio, einen Plattenspieler und einen 8-Spur-Kassettens...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Musiki...

Materialien

Metall

Englisches modernes Vinyl-Plattenspieleretui aus der Mitte des Jahrhunderts von His Master's Voice, 1950er Jahre
Von His Masters Voice
Englisches modernes Vinyl-Plattenspieleretui aus der Mitte des Jahrhunderts von His Master's Voice, 1950er Jahre Vinyl-Schallplattenspieler mit rechteckigem Gehäuse. Struktur aus dun...
Kategorie

Vintage, 1950s, English, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Musikinstru...

Materialien

Metall, Messing

Vintage Radiophonograph-Tisch von Achille & Piegiacomo Castiglioni, 1960er Jahre
Von Achille Castiglioni
Vintage Radiophonograph Plattenspieler mod. RR126 von Achille & Piegiacomo Castiglioni, realisiert von Bionvega. Erste Ausgabe 1964. Platte Garrard 60 Mk II
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Antiquitäten

Materialien

Metall

Skulptur, abstrakter Notenspieler:Kristallo
Von Kelly Bugden + Van Wifvat
Die künstlerische Zusammenarbeit von Kelly Bugden und Van Wifvat hat eine Reihe von Skulpturen, Gemälden und Konstruktionen hervorgebracht, die zum Nachdenken anregen. Natur, Kindhei...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

Deutscher Plattenspieler aus der Mitte des Jahrhunderts, Radio von Siemens, 1950er Jahre
Von Siemens
Deutscher Plattenspieler aus der Mitte des Jahrhunderts, Radio von Siemens, 1950er Jahre Das Radio ist voll funktionsfähig. Abmessungen: 43 T x 120 B x 111 H Es ist in einem ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Historisch...

Materialien

Holz, Teakholz