Objekte ähnlich wie Visit to the Bazaar – 1916 Britisches Aquarell auf Seide von Sheringham
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
George SheringhamVisit to the Bazaar – 1916 Britisches Aquarell auf Seide von Sheringham1916
1916
2.058,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
GEORGE SHERINGHAM
(1884-1937)
Besuch des Basars
Signiert; beschriftet mit Titel auf einem Etikett auf der Rückwand
Aquarell und Goldfarbe auf Seide
15 x 38 cm, 6 x 15 Zoll.
(Rahmengröße 34 x 56 cm., 13 ½ x 22 Zoll.)
Ausgestellt:
London, Leicester Galleries, Ausstellung der Werke von George Sheringham, 1916, Nr. 17.
Sheringham wurde in London geboren und studierte an der Slade School bei Henry Tonks und später in Venedig, Brüssel, Berlin und Paris, wo er 1905 seine erste Einzelausstellung hatte. Nach seiner Rückkehr nach London unterstützte er sich zunächst mit Plakatentwürfen und Lehrtätigkeit. Seine erste Ausstellung von Fächerentwürfen fand 1909 in der Ryder Gallery statt, gefolgt von einer weiteren im folgenden Jahr. Mit begeisterten Kritiken in Studio hatte er seine Karriere als Dekorationsgestalter, Theaterdesigner und Illustrator begonnen. Er illustrierte Bücher von Max Beerbohm und Cyrus MacMillan. Im Jahr 1921 arbeitete er zusammen mit seinem Bruder Hugh an einem Buch über das Angeln, The Book of the Fly Rod. Er schrieb Drawing in Pen and Pencil (1922), mit James Laver, Design in the Theatre (1927) und mit Rupert Mason und R Boyd Morrison gab er Robes of Thespis, Costume Designs by Modern Artists (1928) heraus. Als Dekorateur gestaltete Sheringham das Musikzimmer im 40 Devonshire House, den Ballsaal im Claridge's Hotel und die Pariser Ausstellung von 1937. Er war einer der ersten Träger der Auszeichnung Royal Designers for Industry im Jahr 1937. Er entwarf Bühnenbilder und Kostüme für Ballett, Oper und Theater und arbeitete eng mit dem Schauspieler-Manager Nigel Playfair und für das D'Oyly Carte zusammen. In den Leicester Galleries fand 1938 eine Gedenkausstellung statt. Werke von ihm befinden sich in den Sammlungen der Tate Gallery, des British Museum, des Fitzwilliam Museum, des Victoria and Albert Museum und anderen.
- Schöpfer*in:George Sheringham (1884 - 1937, Britisch)
- Entstehungsjahr:1916
- Maße:Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 18921stDibs: LU102836309902
George Sheringham
George Sheringham war ein britischer Maler und Theaterdesigner. Als einer der ersten Preisträger der Auszeichnung Royal Designers for Industry im Jahr 1937 ist er für seine Arbeit für die D'Oyly Carte Opera Company bekannt. Sheringham wurde in London als Sohn eines anglikanischen Geistlichen geboren. Er wurde an der King's School in Gloucester, an der Slade School of Art und an der Sorbonne in Paris ausgebildet.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWar Birds - Britisches Aquarell auf Seide aus den 1920er Jahren von George Sheringham
Von George Sheringham
GEORGE SHERINGHAM
(1884-1937)
Die Kriegsvögel
Signiert und beschriftet mit Titel auf einem Label auf der Rückwand
Aquarell und Goldfarbe auf Seide, halbkreisförmig, im dekorativen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Claude Shepperson - Petruschka - Aquarellszene aus den Ballets Russes
Von Claude Allin Shepperson
CLAUDE ALLIN SHEPPERSON, ARA, ARWS
(1867-1921)
Petruschka - Szene aus den Ballets Russes
Signiert l.l.: Shepperson
Aquarell über Spuren von Bleistift
Gerahmt
30,5 x 45,5 cm, 12 x ...
Kategorie
1910er, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
George Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19.
Von George Denholm Armour
GEORGE DENHOLM ARMOUR, RSA, OBE
(1864-1949)
"Lass den Kopf drin"
Signiert und beschriftet:
Droschkenkutscher: "So, Häschen, du bleibst jetzt im Kaninchenstall, heute gibt es keine...
Kategorie
1890er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Harry Morley – Das römische Lager – britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Harry Morley
HARRY MORLEY, ARA, RWS
(1881-1943)
Das Roma-Camp
Signiert und datiert 1927
Aquarell und Bodycolor, gerahmt
36,5 x 52 cm, 14 ¼ x 20 ½ Zoll.
(Rahmengröße 60,5 x 75 cm., 23 ¾ x 29 ½...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Going to Mass, Spanien - Britische Zeichnung von Robert Sargent Austin aus dem 20. Jahrhundert
Von Robert Sargent Austin, R.A., P.R.E., P.R.W.S.
ROBERT SARGENT AUSTIN, RA, PRWS, RE
(1895-1973)
Zur Messe gehen, Spanien
Schwarze, braune und weiße Kreide auf grauem Papier
Gerahmt
49 x 38 cm, 19 ¼ x 15 Zoll.
(Rahmengröße 73 x...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
Maxwell Armfield – britisches theatralisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Maxwell Armfield, RWS
MAXWELL ARMFIELD, RWS.
(Britisch 1882-1972)
Kostümdesign für Geranos
Signiert l.l.: MAXWELL ARMFIELD, beschriftet u.l.: Kostüm, PHEONIX CEREMONY/ IAN (?) VALO als DAVID, und weiter...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches orientalisches Aquarell von Umberto Cacciarelli, „A Lady at the Bazaar“, Italien
Von Umberto Cacciarelli
Das orientalische Aquarell "Eine Dame auf dem Basar" aus dem 19. Jahrhundert ist eine Kakophonie von Farben und Texturen. Die Dame senkt sittsam den Blick, während sie den Stoff, auf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Islamisch, Gemälde
Materialien
Papier
Arabischer Marktplatz (Souk) in Tanta, Ägypten 1874 Orientalisches Aquarell von W. Burton
Von William Paton Burton
Untergebracht in einem Rahmen aus Blattgold.
Bezeichnet unten links: "Marktplatz Tanta Ägypten". Signiert und datiert 1874.
Dieses Aquarell zeigt einen arabischen Marktplatz (Souk) ...
Kategorie
1870er, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Walter Schroder – signiertes und datiertes Aquarell, The Busy Market, 1928
Eine lebhafte Aquarellszene eines geschäftigen Marktes mit Figuren, die zwischen Ständen und Zelten umhergehen und ihre Waren austauschen. Signiert und datiert unten links, in cremef...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
268 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A Market Scene – Französische impressionistische Kunst 1914, Aquarellgemälde indis signiert
Dieses charmante Aquarell des französischen Impressionismus wurde 1914 gemalt und ist undeutlich signiert. Die Komposition ist eine Marktszene mit verschiedenen Ständen unter Bäumen....
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
2.822 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Irisches Aquarellgemälde eines kontinentalen Marktplatzes, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Frank Forty
Hervorragendes Original-Aquarell des bekannten und beliebten irischen Malers Frank Forty (1902-1996). Das Gemälde stammt aus einer Privatsammlung dieses Künstlers.
Frank Forty war ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
George Charles Francis (1860-1940) - Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Mantes-Markt
Eine wundervoll impressionistische Ansicht des französischen Marktes in Mantes-la-Jolie, Frankreich. Frauen versammeln sich an Ständen unter Vordächern, eine Frau geht auf den Betrac...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
298 € Angebotspreis
20 % Rabatt