Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Maurizio BONFANTI
Femminile V, Figur der Frau

2018

2.033,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Maurizio Bonfanti, Sohn des Malers Angelo Bonfanti, besuchte das Liceo Artistico in Bergamo und studierte Radierung an der Accademia di Belle Arti in derselben Stadt. Obwohl er sich für ein Studium der modernen Literatur an der Universita Statale in Mailand einschrieb, brach er dieses Studium 1973 ab, um sich der Kunst zu widmen. Von 1976 bis 1983 unterrichtete Bonfanti Zeichnen und visuelle Kommunikation an einer technischen Schule in Bergamo. Das Jahrzehnt der 1970er Jahre verbrachte er ausschließlich mit der Radierung, wechselte dann aber zur Malerei. Er hat eine Reihe von Serien geschaffen, die sich insbesondere mit religiösen Themen befassen und mit verschiedenen Techniken zur Darstellung der menschlichen Gestalt, von Landschaften und Stadtbildern experimentieren. Seit 1978 wurden seine Bilder in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in ganz Italien und in Montecarlo, Frankreich, Spanien und den USA ausgestellt. Bonfanti hat auch an zwei prestigeträchtigen Ausstellungen im Zentrum für Zeitgenössische Kunst Schalkwijk in Utrecht teilgenommen und hatte wichtige Ausstellungen in Lineart, Gend, Belgien und Holland. In jüngster Zeit wurde er auch mit der Gestaltung von Werken für das Shoah-Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs beauftragt. Bonfanti sagt über seine Arbeit: "Obwohl wir uns über Intoleranz und Diskriminierung in jeglicher Form ärgern und Ungerechtigkeit, die die Menschenwürde herabsetzt, verabscheuen, während wir uns für den Frieden einsetzen, stimmen unsere Worte und Taten in unserem täglichen Leben nicht immer überein. (...) Die Kunst scheint ihre kritische Stimme verloren zu haben und unterliegt zunehmend einem Wertekanon, der von den Regeln des Marktes bestimmt wird. Wenn ich gezwungen wäre, mit dem Träumen aufzuhören und die Realität mit klarer Vernunft und Objektivität zu betrachten, müsste das Bild des verletzten und angegriffenen Mannes, das ich gezeichnet habe, durch eine Oberfläche ersetzt werden, die nur mit tiefen, stillen Wunden bedeckt ist. Indem ich die menschliche Figur nackt und entblößt darstelle, erkläre ich ihre Vorherrschaft; indem ich das Gesicht der Person nicht zeige, betone ich ihre Körpersprache. Ich gebe ihnen mit theatralischen Posen ein Bewusstsein, und die Subjekte werden bespielt, so dass der eigentliche Protagonist an der Inszenierung teilnehmen kann. Da das Gesicht ein Identifizierungsmerkmal ist und die Intensität eines Ausdrucks oder die Stellung des Mundes auf einen Zustand oder eine emotionale Verfassung hinweisen kann, wird der Zustand oder die emotionale Verfassung der Person, wenn das Gesicht verborgen ist, aus der Körperhaltung abgeleitet, unabhängig davon, ob diese vollständig oder unvollständig sichtbar ist. Die Pose des Körpers lässt dem Betrachter die Freiheit, sich die Konturen und das Gesicht vorzustellen. Die Oberfläche des Papiers, auf dem ich meine Aktzeichnungen anfertige, ist einer Reihe von Angriffen ausgesetzt, die integraler Bestandteil der expressiven Sprache meiner Werke sind. Ich versuche, einer glatten und neutralen Oberfläche Substanz zu verleihen und sie zusammen mit dem Bild, das ebenfalls absichtlich abgetragen und zerkratzt wird, einem Verfall zu unterziehen. Das "verwundete" Papier wird dann auf die Leinwand geklebt, wodurch das Bild eines Körpers entsteht, der aus der Vergangenheit wieder aufzutauchen scheint, aber die Zerbrechlichkeit und Energie des heutigen Menschen in sich trägt". Bonfanti stellt seine menschlichen Figuren in den Mittelpunkt seiner Kompositionen, allein und nackt, oft umgeben von Dunkelheit und gesichtslos. Seine Motive werden stehend, sitzend oder kauernd dargestellt, aber immer im Rampenlicht und im Zentrum der Aufmerksamkeit des Künstlers, wo sie am besten zu sehen sind und die zerbrechliche und doch vollkommene Materie, aus der der Mensch besteht, reflektiert wird. Der Körper wird als Geschenk präsentiert, als ein Knoten, der die dichte, schweigsame Mischung des ihn umgebenden Raums immer mehr absorbiert, je mehr er sich auflöst. Die unmittelbarste und instinktivste Reaktion auf Bonfantis Werke ist, dass die Positionen der Figuren im Bildraum ein Gefühl des Unbehagens vermitteln, da ihre Platzierung immer ein wenig daneben ist und sie nie ganz präsent sind. Oft fehlen Teile des Körpers oder liegen außerhalb der Komposition, so dass der Raum sie isoliert komprimiert. Die Kompositionen sind jedoch weniger Ausdruck der Einsamkeit als vielmehr des Wunsches, allein zu sein. Die Beobachter werden dazu veranlasst, über die Einsamkeit als Wahl oder als Strafe nachzudenken. Auch Bonfantis Figuren befinden sich in einem nicht identifizierbaren Nicht-Ort: Teile des Körpers scheinen vom umgebenden Vakuum absorbiert worden zu sein, was durch einen dramatischen Einsatz von Hell-Dunkel dargestellt wird.
  • Schöpfer*in:
    Maurizio BONFANTI (1952, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 38,99 cm (15,35 in)Breite: 28 cm (11,02 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155528758692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figura Femminile IV
Maurizio Bonfanti, Sohn des Malers Angelo Bonfanti, besuchte das Liceo Artistico in Bergamo und studierte Radierung an der Accademia di Belle Arti in derselben Stadt. Obwohl er sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Gouache

Die Figur der Femminile II
Maurizio Bonfanti, Sohn des Malers Angelo Bonfanti, besuchte das Liceo Artistico in Bergamo und studierte Radierung an der Accademia di Belle Arti in derselben Stadt. Obwohl er sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Gouache

Figura Femminile V, 2018
Maurizio Bonfanti, Sohn des Malers Angelo Bonfanti, besuchte das Liceo Artistico in Bergamo und studierte Radierung an der Accademia di Belle Arti in derselben Stadt. Obwohl er sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Figura Femminile II, 2018
Maurizio Bonfanti, Sohn des Malers Angelo Bonfanti, besuchte das Liceo Artistico in Bergamo und studierte Radierung an der Accademia di Belle Arti in derselben Stadt. Obwohl er sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Figura Femminile IV, 2018
Maurizio Bonfanti, Sohn des Malers Angelo Bonfanti, besuchte das Liceo Artistico in Bergamo und studierte Radierung an der Accademia di Belle Arti in derselben Stadt. Obwohl er sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Figura Femminile III, 2018
Maurizio Bonfanti, Sohn des Malers Angelo Bonfanti, besuchte das Liceo Artistico in Bergamo und studierte Radierung an der Accademia di Belle Arti in derselben Stadt. Obwohl er sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Disegno front retro figurativo toscano nudo femminile del XX secolo
Von Ugo Capocchini
Disegno fronte retro matita su carta, 330 x 240 mm. Auf einer Seite, in der Vertikalen, ist eine nackte Frau abgebildet, die in einer häuslichen Umgebung sitzt und versucht, sich an...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Frauenfigur – Kunstwerk von Leo Guida – 1970, ca.
Von Leo Guida
Female Figure ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 1970er Jahren von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017). Originalzeichnungen ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Frauenfigur – Zeichnung von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Female Figure ist ein Original-Kunstwerk, das in den 1970er Jahren von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017). Originalzeichnungen in Porzellantusche ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Frau – Kohle- und Aquarellzeichnung auf Papier von Mino Maccari – 1952
Von Mino Maccari
Woman ist ein modernes Kunstwerk, das 1952 von dem italienischen Künstler Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989) geschaffen wurde. Originalzeichnung in Mischtechnik, Holzkohle und A...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Holzkohle, Wasserfarbe

Jose Antonio Aranaz Zeichnung, Weiblicher Akt
Künstler/Designer; Hersteller: Jose Antonio Aranaz (Venezolaner, 1948-2013) Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet; 1972 MATERIALIEN: Holzkohle auf Papier Abmessungen (H, B, T): ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Frauenfigur – Zeichnung von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Female Figure ist ein Original-Kunstwerk, das in den 1970er Jahren von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017). Originalzeichnungen in Porzellantusche ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe