
Die Entdeckung von Moses
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 7
Valentin LefebvreDie Entdeckung von Moses17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
4.500 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Valentin Lefebvre (1642 - 1680)
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)
- Weitere Editionen und Größen:19.25" x 14.5"Preis: 4.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige kleinere Stockflecken und Papierreparaturen.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: #19701stDibs: LU128327191862
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftsansicht mit Figuren aus der Zeit von Capriccio
Capriccio-Gemälde im griechischen oder italienischen Stil mit Frauen an einem Fluss. Capriccio ist ein phantasievolles architektonisches Landschaftsgemälde. Im 18. Jahrhundert war si...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache
St. Gregory in Rom – Original Tinte und Aquarell von J. P. Verdussen – 1741
Von Jan Peeter Verdussen
Der Heilige Gregor in Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1741.
Tusche und Aquarell auf braunem Papier. In sehr guter Kodierung. Datiert am unt...
Kategorie
1740er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Cityscape – Zeichnung von Reynold Arnould – 1979
Cityscape ist eine chinesische Tuschezeichnung und ein Aquarell, realisiert von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980).
Guter Zustand auf einem cremefarbenen Papier.
Keine ...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Monks at the Well – Tusche und Aquarellzeichnung von Andr Maire – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von André Maire
Mönche am Brunnen ist eine aquarellierte Originalzeichnung in Tusche auf Papier, realisiert von dem französischen Künstler André Maire (1898-1985). Nicht signiert.
Mit autographen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Figuren bei der Erntearbeit in einer Hügellandschaft aus dem 17. Jahrhundert
Eine feine Aquarell- und Sepiazeichnung von Menschen bei der Ernte in einer hügeligen Landschaft, die Antonio Grano (ca. 1669-1718) zugeschrieben wird. Im Vordergrund des Bildes ist ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
1.950 $
Kostenloser Versand
Römische Landschaft – Zeichnung von Robert Werner – frühes 20. Jahrhundert
Die römische Landschaft ist ein originelles modernes Kunstwerk von Robert Werner aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Gemischte farbige Tinte und Aquarellfarbe auf Papier.
Handsigniert ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe