Objekte ähnlich wie Devotion im Dessert in der Nähe der Pyramiden von Gizeh, um 1919
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Marius BauerDevotion im Dessert in der Nähe der Pyramiden von Gizeh, um 1919Um 1919
Um 1919
32.805 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Marius Bauer (1867-1932)
devotie in de Woestijn" (Hingabe in der Wüste bei den Pyramiden von Gizeh, um 1919)
Signiert unten rechts und betitelt unten links
Aquarell auf Papier, H. 43 x 59,5 cm
Rückseitig mit einem Aufkleber 'Galerie Assindia, Essen' und einem weiteren Aufkleber mit einem Abschiedstext in deutscher Sprache, unterzeichnet von 33 Mitarbeitern der Scholven-Chemie A.G. in Gelsenkirchen anlässlich der Verabschiedung eines Kollegen nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit im Jahr 1960]
Marius Bauer war ein reisender Künstler und der bekannteste niederländische Orientalist. Fakire, Moscheen, der Basar, Kamele, Schlangenbeschwörer, Bauchtänzerinnen, eine Karawane in der Wüste und orientalische Antiquitäten sind die Themen, die in seinem Werk immer wieder auftauchen und das Bedürfnis nach dem "exotischen" Osten in europäischen Interieurs und bei Kunstsammlern befriedigen. Das magische Licht, das er in seinen Werken zu erzeugen vermochte, spiegelt seine Faszination für den "Orient" wider.
Er war 21 Jahre alt, als er seine erste große Reise antrat, die ihn im Herbst 1888 nach Istanbul führte, der antiken Stadt der Kuppeln und Minarette am Bosporus. Dort geriet er in den Bann des "Orients", der ihn für den Rest seines Lebens verzaubern sollte.
Das erste Mal besuchte er Ägypten im Jahr 1894 und hielt sich in Kairo auf. Das zweite Mal war Bauer 1919 in Ägypten, als er sich fünf Wochen lang in Luxor und Karnak aufhielt. Damals malte er die heutige schöne Ansicht der Pyramiden von Gizeh und der Sphinx.
- Schöpfer*in:Marius Bauer (1867 - 1932, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:Um 1919
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 59,5 cm (23,43 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Etwas vergilbt und stockfleckig, nicht störend (kann auf Wunsch restauriert werden).
- Galeriestandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1471210602402
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBeach von Kusambe, Bali 1937
Vier Auslegerboote am Strand von Kusambe, Bali, 1937
Signiert mit Initialen, datiert und mit Ortsangabe unten links
Bleistift und Tinte auf Papier, 29,7 x 35 cm
In ebonisiertem Rah...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tusche, Bleistift
Teil der Ringwand des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Teil der Ringmauer des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Signiert mit Initialen und datiert unten rechts
Schwarze Kreide auf Papier, 45,5 x 53 cm
Literatur:
Ernst Braches und J.F. He...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
23.328 €
Kostenloser Versand
Bali, Bali (1910), Bali
Vier Balinesen, 1910
Signiert und datiert unten links
Bleistift und Tinte auf Papier, 15,6 x 23 cm
In ebonisiertem Rahmen mit weißer Fassung.
Literatur:
W.O.J. Nieuwenkamp, Zwe...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Haustempel in Singaradja, 1904
Haustempel in Singaradja, 1904
Oben in der Mitte mit Initialen signiert und unten in der Mitte mit Ort und Datum beschrieben (undeutlich mit Bleistift 11 oct.). Bleistift, Tusche un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Bleistift
Steinstatue aus Madura, Indien, 1914
Steinstatue im Tempel von Madura, Indien, 1914
Signiert mit Initialen oben rechts
Bleistift auf Papier, 21,2 x 16,7 cm
Literatur:
Ernst Braches und J.F. Heijbroek, W.O.J. Nieuwen...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Kamelienkäfig des Königs
Charles Frederick de Brocktorff (1775-1850)
Camelopard - ein Geschenk des Pacha von Ägypten an den König - auf Malta auf dem Weg nach England
Signiert und datiert C.F. de Brockto...
Kategorie
1820er, Naturalismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wasserbären in der Wüste – Zeichnung von Edouard Dufeu – frühes 20. Jahrhundert
Wasserträger in der Wüste ist ein Kunstwerk von Edouard Dufeu (1836-1900) aus dem frühen 20.
Guter Zustand.
Bleistift- und Tuschetechnik.
Edouard Dufeu entstammt einer ursprünglic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Tinte
Orientalisches Aquarellgemälde einer Wüstenszene in Wüstenform von Alphons Leopold Mielich
Orientalisches Aquarell eines Mannes auf einem Kamel von Alphons Leopold Mielich
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Rahmen: Höhe 46cm, Breite 41cm, Tiefe 4cm
Blatt: Höhe 25cm, Breite 2...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Approach of the Simoon - Desert of Geezah, Subscription Edition, 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Nach David Roberts R.A. 1796 - 1864
Annäherung an den Simoon - Wüste von Geezah
Erstausgabe Lithografie Ganze Platte: 240
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Eine Orig...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Robert Alott, 1850-1910 Oasis in der Wüste Ölgemälde.
Von Robert Alott
Diese ägyptische Wüstenszene "Eine Oase in der Wüste" zeigt eine Gruppe von Menschen, die ein Zelt in der Nähe einer Palmengruppe mit Blick auf die altägyptischen Pyramiden aufschlag...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Bedouin im Lager bei Sonnenuntergang
Von Paul B. Pascal
Schöne orientalistische Original-Gouache des bekannten französischen Künstlers Paul B. Pascal. Circa 1885. Signiert unten rechts. Der Zustand ist ausgezeichnet. Die Szene zeigt e...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
1.052 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Approach of the Simoon, Giza, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von D. Roberts
Von David Roberts
Es handelt sich um eine Original-Duoton-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Approach of the Simoon, Desert of Gizeh" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie