Zum Hauptinhalt wechseln

Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
296
377
42
227
76
74
42
9
11
4
1
2
4
3
34
24
8
7
4
1
1
358
269
52
43
30
38.645
30.908
265
260
166
121
94
419
401
407
11
5
5
3
3
Objekt wird versandt von: Amsterdam
Antiker, schöner Krug mit Deckel aus chinesischem Qing-Porzellan Chine de Commande mit Deckel, 18. Jahrhundert
Ein seltener und schön bemalter Krug. Der Deckel ist eine Ehe Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: China Zeitraum: 18. Jahrhundert Qing (1661 ...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar japanische Porzellan-Blumen-Teekanne/Schale und Untertasse/ Sauciere Imari aus Porzellan, 18. Cen
Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurmalerei. Eine Eheschließung Edo und Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722), um 1700 Teeschale Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzell...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Skulpturform Nr_005 von AOAO
Skulptur form No_005 von AOAO Abmessungen: B 27 x T 12 x H 48 cm MATERIALIEN: Biskuit-Keramik Farboptionen sind auf Anfrage erhältlich. Die IDEA entstand, nachdem ich beschlossen ha...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Skulpturform Nr_005 von AOAO
Skulpturform Nr_005 von AOAO
1.210 € / Objekt
Japanische Porzellanschale Kakiemon oder Arita Tierblumen aus der Edo-Periode, 1680-1710
Teilen mit Ihnen diese sehr schöne edo Periode, 1680-1710, Beispiel in perfektem Zustand. Mit einer Blumenszene im Garten und einer Umrandung mit kleinen Foo-Hunden/Qilin. Unmarkiert...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Große Wappen-Teekanne aus chinesischem Porzellan Chine de Commande Qianlong, 18. Cen
Qianlong, 18. Jahrhundert, Famille Rose. Famile rosa Emaillen mit Blumen. Große Teekanne. Fehlender Deckel Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Tee/Kaffee ...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar japanische Porzellanschalen und Untertasse Imari 'Flowers' Artemesia aus dem 18. Jahrhundert
Schönes Set aus der Edo-Zeit. Markiert mit Artemesia Leaf am Sockel. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan Art: Teeschalen & Tassen Herkunftsregion: Japan Zeitraum: Edo-Per...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Blaue und weiße Teekanne und Untertasse aus chinesischem Exportporzellan
Hübsche Teeschale und Schale. Es ist eine Ehe, eine Kombination aus 2 Gruppen. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Tafeln Herkunftsregion: China Zeitraum:...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Set von 20 antiken japanischen Blumen-Porzellan-Teeservice im japanischen Arita Kangxi-Stil, 19. Jahrhundert
Ein sehr schönes und seltenes Set von blau-weißen Teekannen, markiert. Japanisch im chinesischen Stil. Beste Qualität. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herk...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar Japanische Porzellan Blume Teetasse Schale & Untertasse Untertasse Imari Wachteln, 18.
Schönes Set aus der Edo-Zeit. Mit Gartenszene mit Wachteln. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Schalen, Tee/Kaffee trinken: Schalen, Tassen & Teekannen J...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antike japanische/chinesische Porzellanschale aus der Kangxi-Periode, Teeschale mit Blumenmuster, Imari
Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurmalerei. Eine Eheschließung Edo und Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722), um 1700 Teeschale Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzell...
Kategorie

17. Jahrhundert Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antikes chinesisches Porzellan-Blut- und Milchteeservice Pronk Dame au Parasol, 18.
Antike chinesische Porzellan-Blut & Milch Tee Set Pronk Dame au Parasol, 18. Jahrhundert. Es ist eine Ehe, eine Mischung aus zwei Gruppen. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porz...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Porzellan Yongzheng vergoldet und rote Blume Schmetterling Tee-Set
Seltene vergoldete Schale und Becher aus chinesischem Porzellan Dünn getöpfertes Porzellan mit Gold- und Rotdekor. Chinesisches Exportporzellan mit vergoldeten Blumenblättern, in de...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antike europäische Terrinen in Blumenform im chinesischen Stil, 19. Jahrhundert
Sehr schöne antike Mosaikplatten aus der Zeit um 1900. Im Kangxi-Stil. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Tafeln Farbe: Blau & Weiß Herkunftsregion: Euro...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antike japanische Servierschale im Nabeshima- oder Nabeshima-Stil mit Blumenmuster, 19./20. Cen
Japan, Nabeshima-Stil oder Nabeshima-Servierplatte, 19/20C Periode; Seltene und sehr schöne Servierplatte in Form eines Kranichvogels. Umwerfend schön. Zusätzliche Informationen: MA...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Chinesisches Porzellan „George Brander Murder“ Milchkrug Chine De Commande, 18. Jahrhundert
Qianlong, 18. Jahrhundert, um 1785. Familie Rose Familien-Emaille Dekoration, einer Mordszene mit zwei Männern in einer Landschaft, in einer goldenen ovalen Reserve, der Rand mit vio...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Satz von 10 chinesischen Porzellanlöffeln Südostasiatischer Markt, Mitte 20.
Sehr schöne Löffel, unserer Meinung nach für den südostasiatischen Markt, bezogen auf Straits/Perenakan. Sehr schöne Löffel. Gezeichnet Qianlong & Guangxu. Zusätzliche Informationen...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Set antikes / Vintage Deutsches Schramberg-Gefäß im Art déco-Stil von Eva Ziesel Stricker, 1920, Eva Ziesel
Ein schöner Satz von 4 Schramberg Bauhaus Art Deco Keramik von Eva Ziesel Stricker Obstsiebe, 1920er Art Deco.       
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware

Antiker niederländischer Delfter Teller des 18. Jahrhunderts mit Vivat Oranje Willem V.
Beschreibung In der Mitte ein Orangenbaum in einer Wanne und daneben die 4 Buchstaben "V V O R". Sie stehen für VIVA oder Vi Vat ORANJE und tauchen erstmals um 1670-1680 auf orang...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antiker französischer Teller aus der Zeit um 1900 mit ViVA Oranje Fayence Willem V.
Beschreibung In der Mitte ein orangefarbener Baum in einem Röhrenrohr und eine Banderole mit der Inschrift "VI VA ORANJE". Die Aufschrift VIVA ORANGE erscheint erstmals auf orange...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Visceral-Wandskulptur von Natasja Alers
Viszerale Wandskulptur von Natasja Alers, 2021 Abmessungen: 60 x 77 cm MATERIAL: Keramiken, Glasuren Die bildende Künstlerin Natasja Alers (Den Haag, 1987) ist Absolventin der Gerri...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Zwei Tafeln mit dem Wappen der Webster Barony, 18. Jahrhundert
Von De Grieksche A
Stadt: Delft Workshop: De Grieksche A Eigentümer: Jan Theunisz Dextra Datum: 1758 - 1764 Ein Satz von zwei schönen und feinen Wappenschildern mit dem Wappen und dem Drachenkopf...
Kategorie

1760er Niederländisch Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Fayence

Ein niederländisches graviertes Prosperity of the Trade Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
Deutsch, Sächsisch Gravur: Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Sächsisches, holländisches, graviertes Weinglas; Distelschale mit massivem, facettiertem Sockel, verziert mit ei...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Glasobjekt. Runde Kristallmaske mit schwarzer und weißer Nose.
Von Melvin Anderson
Handgeblasenes Kristallglas aus Muranoglas. Hergestellt in Murano-Venedig von Anfora Murano - Italien. Inspiriert von einer afrikanischen Tanzmaske. Prozess: > schwarz-weiße Nase au...
Kategorie

2010er Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Niederländisches graviertes Baluster-Freundschafts-Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
Die Niederlande oder England Gravur: Die Niederlande CIRCA 1750 Ein elegantes Newcastle? Niederländisches graviertes Balusterglas mit einer feinen Gravur zweier sich die Hände schüt...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Rokoko Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Hölzerne Miniature Stand Antique für chinesisches oder japanisches antikes Porzellan
Hier haben wir einen schönen Holzständer Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: China Zeitraum: 19. Jh. / Anfang 20. Jh. Abmessungen: Die Größe d...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz

Antike chinesische Landschaft aus Porzellan mit blauem und weißem Deckel aus der Qing-Periode
Schön gearbeiteter Deckel einer Teekanne in blau-weißer Farbgebung. Landschaftliche Szene. Qing-Periode. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: C...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antiker kanonischer Foo-Hunde-Deckel aus Porzellan, chinesische Kanton Qing-Periode
Schöner Deckel einer Teekanne aus der Canton-Palette. Qing-Periode. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: China Zeitraum: 19. Jahrhundert Zustan...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antikes japanisches Hirado- Sauciereboot, reich verziertes Markiert, um 1900
Wir teilen mit Ihnen dieses schöne Stück von Japanisches Porzellan. Ein Sauce-Boot mit Krabben und einem Oktopus. Kann Hirado-Ware sein, ich habe noch kein ähnliches Stück gefunden....
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Porzellan Qianlong Periode Creamer Sauce Boot Blumen, 18. C.
Ein wunderschönes und hochwertig bemaltes Milchkännchen. Qianlong. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art der Dekoration / Farbe: Imari Herkunftsregion: China...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Ein niederländisches graviertes Baluster-Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
England, Newcastle Gravur: Englisch oder Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Schweres, balusterförmiges, graviertes holländisches Weinglas mit glockenförmiger Schale, der Rand...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Zeitgenössische ukrainische ovale Vase aus Ton und Kohle von Voznicki
Von Voznicki
Andriy und Olesya Voznicki sind etablierte ukrainische Künstler. Beide haben einen Abschluss an der Kunstakademie Lviv in der Ukraine gemacht, Olesya in der Abteilung für Glaskunst u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Ton

Ohne Titel 40 von Laura Pasquino
Ohne Titel 40 von Laura Pasquino Einzigartig Abmessungen: D 38 cm x H 38 cm MATERIAL: Porzellan. Laura Pasquino Indem ich Bezüge zur alten koreanischen Keramik und zu den Prinzipie...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Objekt aus Muranoglas. Schwarzer und weißer Anfora mit weißem Unterteil, textil inspiriert
Von Melvin Anderson
Schwarze und weiße Anfora mit weißem Boden. Handgeblasenes Glas, graviert in Murano Venedig. Muranoglas, geschliffen. Hergestellt im Jahr 2006.
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Skulptur „Buddha No_001“ von AOAO
Buddy No_001 Skulptur von AOAO Abmessungen: B 20 x T 24 x H 36 cm MATERIALIEN: Biskuit-Keramik Farboptionen sind auf Anfrage erhältlich. Die IDEA entstand, nachdem ich beschlossen h...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Skulpturales Contemporary Design Ukrainische Schamotte Vase Neolithikum von Voznicki
Von Voznicki
Andriy und Olesya Voznicki sind etablierte ukrainische Künstler. Beide haben einen Abschluss an der Kunstakademie Lviv in der Ukraine gemacht, Olesya in der Abteilung für Glaskunst u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Ton

Tittable-Beistellstuhl von Natasja Alers
Tittable beistelltisch by Natasja Alers, 2021 Abmessungen: 52 x 32 cm MATERIAL: Keramiken, Glasuren Die bildende Künstlerin Natasja Alers (Den Haag, 1987) ist Absolventin der Gerrit...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Buddy No_002, Skulptur von AOAO
Buddy No_002 Skulptur von AOAO Abmessungen: B 23 x T 28 x H 30 cm MATERIALIEN: Keramik Biskuit Farboptionen sind auf Anfrage erhältlich. Die IDEA entstand, nachdem ich beschlos...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Glasobjekt. Schwarze lange schwarze Rose
Von Melvin Anderson
Schwarze lange Rose - sandgestrahltes schwarzes Glas. Hergestellt in Amsterdam.
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Glasobjekt. Schwarze lange schwarze Rose
Glasobjekt. Schwarze lange schwarze Rose
7.654 € Angebotspreis
10 % Rabatt
Objekt aus Glasglas, rosa ovaler Kugel mit Kurven
Von Melvin Anderson
Geblasen in Amsterdam - Die Niederlande.
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Skulpturform Nr.003 von AOAO
Skulptur form No_003 von AOAO Abmessungen: B 37 x T 6 x H 41 cm MATERIALIEN: Grauer Gips Farboptionen sind auf Anfrage erhältlich. Die IDEA entstand, nachdem ich beschlossen ha...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Gips

Plastische blaue Kunststoff-Skulptur von Natasja Alers
Blaue Plastikskulptur von Natasja Alers, 2019. Abmessungen: 44 x 28 x 24 cm MATERIAL: Keramik, Glasuren. Die bildende Künstlerin Natasja Alers (Den Haag, 1987) ist Absolventin d...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Doppel-Buddha-Skulptur von AOAO
Skulptur "Double Buddy" von AOAO Abmessungen: B 26 x T 14 x H 28 cm MATERIALIEN: Keramik Biskuit Farboptionen sind auf Anfrage erhältlich. Die IDEA entstand, nachdem ich beschl...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Dunkelblauer Beistellstuhl von Natasja Alers
Dunkelblauer beistellstuhl by Natasja Alers, 2021 Abmessungen: 42 x 30 cm MATERIAL: Keramiken, Glasuren Die bildende Künstlerin Natasja Alers (Den Haag, 1987) ist Absolventin de...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Beistellstuhl aus Jade von Natasja Alers
Jade Beistellstuhl von Natasja Alers, 2021 Abmessungen: 42 x 30 cm MATERIAL: Keramiken, Glasuren Die bildende Künstlerin Natasja Alers (Den Haag, 1987) ist Absolventin der Gerrit Ri...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Modder You Rule Keramik-Skulptur von Françoise Jeffrey
Modder you rule Keramikskulptur von Françoise Jeffrey. Einzigartiges Stück Abmessungen: 37cm (H) x 17cm (B) MATERIALIEN: Ton Gewicht: 3,5 kg. Beschreibung: Erinnern Sie sich daran. ...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Ton

Contemporary Acrylic Canvas and Metal Ukrainian Oval Installation von Voznicki
Von Voznicki
Andriy und Olesya Voznicki sind etablierte ukrainische Künstler. Beide haben einen Abschluss an der Kunstakademie Lviv in der Ukraine gemacht, Olesya in der Abteilung für Glaskunst u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall

Glasobjekt. Ball. Afrikanisch inspiriert.
Von Melvin Anderson
Kupferglas poliert und sandgestrahlt. Transparent und mit schwarzen Streifen versehen. Handgeblasen in Leerdam, Niederlande.     
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Glasobjekt. Thorn-Spitzenvase, inspiriert von afrikanischem Krug und Textilspitze
Von Melvin Anderson
Handgeblasenes weißes Glas mit grauem Fadenglas. Graviertes Oberteil, graues Fadenglas freihändig im heißen Zustand aufgetragen. Hergestellt in Amsterdam, den Niederlanden.
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Glasobjekt. Netzvogel – mundgeblasenes Kupferglas und klares Netzglas befestigt.
Von Melvin Anderson
Mundgeblasenes Kupferglas mit klarer und schwarzer Netzplatte. Geblasen bei glasblazerij Leerdam, Leerdam - Niederlande. Vogel-Inspiration. Prozess: > Der untere Teil ist aus kupfer...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Glasobjekt. Rosa Locken
Von Melvin Anderson
Rosa mundgeblasenes Glasobjekt mit schwarz-weiß gestreiften Locken. Handgeblasen in Amsterdam.
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Skulpturale ukrainische Terrakotta-Vase Mama von Voznicki
Von Voznicki
Andriy und Olesya Voznicki sind etablierte ukrainische Künstler. Beide haben einen Abschluss an der Kunstakademie Lviv in der Ukraine gemacht, Olesya in der Abteilung für Glaskunst u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Terrakotta

Glasobjekt. Lange schwarz-weiß gestreifte Streifen aus Kristall
Von Melvin Anderson
Langer schwarzer und weißer Streifen aus Kristall. Handgeblasen und poliert. Hergestellt in Amsterdam.
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Glasobjekt. Knopf. Afrikanisch inspiriert.
Von Melvin Anderson
Kupferglas: poliert und sandgestrahlt. Transparent und mit schwarzen Streifen versehen. Handgeblasen in Leerdam, Niederlande.
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Glasobjekt. Marmor Beydik, mundgeblasenes Objekt, afrikanische Keramik-Inspiration.
Von Melvin Anderson
Objekt aus mundgeblasenem Glas. Gebranntes Braunglaspulver, das im heißen Zustand auf Braunglas aufgetragen wird. Poliertes Marmorglas, das auch im heißen Zustand auf dem gebrannten ...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Sensing the Landscape Wandskulptur von Natasja Alers
Sensing The Landscape Wandskulptur von Natasja Alers, 2021 Abmessungen: 104 x 44 cm MATERIAL: Keramiken, Glasuren Die bildende Künstlerin Natasja Alers (Den Haag, 1987) ist Absolven...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Modder Patience Keramische Skulptur von Françoise Jeffrey
Modder Patience Keramikskulptur von Françoise Jeffrey. Einzigartiges Stück Abmessungen: 36cm (H) x 17cm (B) MATERIALIEN: Ton Gewicht: 3,5 kg. Beschreibung: Geduld bedeutet, weiterzu...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Ton

Buddy No_003, Skulptur von AOAO
Buddy No_003 Skulptur von AOAO Abmessungen: B 11 x T 16 x H 36 cm MATERIALIEN: Keramik Biskuit Farboptionen sind auf Anfrage erhältlich. Die IDEA entstand, nachdem ich beschlos...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Antiker chinesischer Porzellanteller aus der Kangxi-Periode mit Blumenmarke aus der Kangxi-Periode, 1690-1710
Ein schöner Teller aus der Kangxi-Periode, datiert auf die Zeit um 1690-1710. Schöner Bambus an der Basis. Am Sockel mit einer Markierung versehen. Zusätzliche Informationen: MATERI...
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antiker Teller aus Anhua Fencai-Porzellan Famille Rose China Qianlong, 1736-1795
Ein feiner antiker chinesischer Teller aus der Qianlong-Periode. Blume am Rand und Anhua-Dekor in der Mitte. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregio...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Amsterdam – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen