Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Fabergé-Dose mit Glasdeckel und Silberbeschlag

8.668,68 €

Angaben zum Objekt

Diese wunderschöne und seltene Dose aus geschliffenem Glas mit Silberfassung wurde von der legendären russischen Firma Fabergé hergestellt. Die runde, geschliffene Glasdose ist mit einem Rautenmuster versehen, während der aufklappbare Silberdeckel ein Band mit einer Schleife und einem eleganten, ziselierten Delphinmuster zeigt. Die exquisite Schatulle, die zwischen 1899 und 1908 in Moskau hergestellt wurde, ist ein Zeugnis für das Erbe der russischen dekorativen Kunst und eine der begehrtesten Luxusfirmen der Geschichte. Das Haus Fabergé wurde 1842 in Sankt Petersburg, Russland, von Gustav Faberge gegründet. 1872 übernahm Peter Carl Fabergé das kleine Schmuckatelier seines Vaters und verwandelte es in das weltweit größte Unternehmen für dekorative Kunst seiner Art. Die Firma baute sich einen treuen Kundenstamm auf, zu dem auch Mitglieder der kaiserlichen Familie Romanow gehörten, für die sie ihre wertvollsten Stücke und die berühmtesten Ostereier der Firma herstellte. Vielleicht für die Romanows oder ihre Zeitgenossen angefertigt, spiegelt dieser schöne Glaskasten die elegante Opulenz der letzten Tage des russischen Reiches wider. Die russische Revolution von 1917 bedeutete das Ende der Romanow-Dynastie, das Exil von Peter Carl Fabergé in der Schweiz und das endgültige Aus für das ursprüngliche Haus Fabergé. In der Folge der Revolution gingen viele Fabergé-Schätze verloren oder wurden zerstört. Während der politischen und wirtschaftlichen Unruhen wurden Silber- und Goldgegenstände, darunter auch die für den Zaren geschaffenen Hof- und Prunkstücke, zu Silberbarren und Rubeln eingeschmolzen, so dass überlebendes Fabergé-Silber aus dieser Zeit umso seltener ist. Während berühmte Fabergé-Stücke in Museen rund um den Globus zu finden sind, finden nur relativ wenige ihren Weg auf den freien Markt. Gezeichnet "K. Fabergé" in kyrillischer und kaiserlicher Schrift Gestempelt mit kreisförmiger Kokoschnik-Marke CIRCA 1900 2 3/4" hoch x 5 1/4" Durchmesser
  • Schöpfer*in:
    Fabergé (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,99 cm (2,75 in)Breite: 13,34 cm (5,25 in)Tiefe: 13,34 cm (5,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-73131stDibs: LU891136174772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Faberg-Glaskasten
Von Peter Carl Fabergé
Dieses seltene, in Silber gefasste Toilettenkästchen aus geschliffenem Glas wurde vom legendären russischen Juwelier und Kunsthandwerker Peter Carl Fabergé gefertigt. Die runde, gesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Silberne Teedose von Elkington
Von Elkington & Co.
Diese ansprechende silberne Teedose wurde von dem bekannten Silberschmied Frederick Elkington, einem Partner von Elkington & Co. Tee war in den viktoria...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Teebüchsen

Materialien

Silber

Silbermontierte Glaskiste von Daum Nancy
Von Daum
Diese bezaubernde Schatulle aus grünem Glas und Silber der renommierten französischen Glasmanufaktur Daum erinnert an die üppige Vegetation eines Sommergartens. Fein ausgearbeitete s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Old Sheffield Silberne Old Sheffield Venison-Schale mit Deckel
Diese großartige Wildfleischschale ist meisterhaft aus feinem Old Sheffield-Silberblech gefertigt. Dieses Gericht ist ein Produkt des Regency-Einfallsreichtums, das mit äußerster Raf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Waren aus Old Sheffield Plate...

Materialien

Old Sheffield Plate

Geschnitzter Citrin Pillendose
Diese exquisite französische Pillendose verbindet die meisterhafte französische Goldschmiedetradition mit dem Glanz des Zitrins. Das Kästchen wurde von dem berühmten französischen Ju...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Perlmutt, Glas, Glaskunst

Tiffany & Co. Servierschale aus Silber
Von Tiffany & Co.
Diese außergewöhnliche Servierschale mit zwei Henkeln von Tiffany & Co. erinnert an die Hochzeit von Elizabeth Beirne McFarland und Randolph Barksdale, einer prominenten Familie aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Kristalldose mit ovalem Schliff und Silberfassung
Große Kristalldose mit ovalem Schliff und Silberfassung. Geschliffene Kristalldosen werden in der Regel aus hochwertigem Bleikristallglas hergestellt. Diese Art von Glas ist bekannt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dekoboxen

Materialien

Kristall, Versilberung

Dose aus geschliffenem amerikanischem Kristall mit Silberrand
Eine elegante Dose aus geschliffenem amerikanischem Kristall aus den 1940er Jahren mit versilbertem Rand und wunderschönem Detaildesign. Der Deckel ist mit drei fein geschliffenen Gä...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Dekoboxen

Materialien

Versilberung

Antike große Schmink- oder Kommodenschachtel mit Scharnier aus geschliffenem Kristall und Silberblech
Von T. G. Hawkes & Co.
Dieses Kästchen aus geschliffenem Kristall und versilbertem Glas aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert zeichnet sich durch einen aufwendig facettierten Korpus und Deckel aus....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Geschliffenes Glas

Gorham amerikanischen viktorianischen klassischen Sterling Silber Schmuck-Box 1897
Von Gorham Manufacturing Company
Viktorianisches klassisches Schmuckkästchen aus Sterlingsilber. Hergestellt von Gorham in Providence im Jahr 1897. Oval mit aufklappbarem Deckel. Getriebenes Blattwerk, Blumen und Mu...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Viktorianisch, Schmuckkästchen

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872 Österreichisch-ungarische Zuckerdose aus Silber mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Rose mit Blättern als Knauf. Eine rechteckige Dose mit s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Geschirr

Materialien

Silber

Schöne, exquisite, französische Bointaburet-Kristallschachtel aus Sterlingsilber aus dem 19. Jahrhundert
Der folgende Artikel, den wir anbieten, ist ein hervorragender Handschnitt in Museumsqualität Französisch 19. Jahrhundert Sterling Silber Vanity Bointaburet Schmuckkasten, gestempel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Kästen und Kisten

Materialien

Kristall, Sterlingsilber