Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Außergewöhnliches Paar französischer Marmorkandelaber mit Goldbronze-Montierung von Sormani aus Paris

264.851,72 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein bemerkenswertes Paar Ormolu-gefasste Marmor-Kandelaber von Sormani aus Paris Nach den Originalen von Jean-François Lorta (1752-1837) Wohnsitz im Louvre Die prächtigen Kandelaber sind als weibliche Figuren im antiken Stil modelliert, eine mit einem Blumenkranz, der den Frühling darstellt, die andere mit den Attributen des Herbstes und Trauben im Haar; Sie stehen jeweils auf einem Sockel aus Porphyr und Bronze, der von einem Lorbeertorus eingefasst ist. Jede Figur trägt mühelos eine kannelierte Marmorfackel, die mit vergoldeten Bronzekabeln, Palmetten, Perlen und Kerben verziert ist; das Ganze wird von drei großen Akanthusrollen getragen, die reiche Blumen- und Fruchtbüschel mit Blättertüllen und Perlenbändern halten. Die Murmeln sind signiert "Joan Fr Lorta sculp. 1788" und tragen den Stempel des Herstellers "Sormani Paris". Französisch, um 1860 Diese spektakulären Kandelaber, bei denen geschnitzte Figuren aus weißem Marmor mit reich gegossenen Kerzenarmen aus vergoldeter Bronze kombiniert werden, sind von dem berühmten Kandelaber-Set mit Figuren, die die vier Jahreszeiten symbolisieren, inspiriert, das der Bildhauer Jean-François Lorta 1788 den Mesdames Adelaïde und Victoire, den Töchtern Ludwigs XV, für den großen Salon des Schlosses Bellevue im Rahmen einer aufwendigen Renovierung lieferte. Während der Revolution blieben sie in Bellevue, wurden aber 1807 in die Tuilerien verlegt, wo sie im zweiten Salon von Kaiserin Josephine aufgestellt wurden. 1830 wurden die vier aufgeteilt, wobei Sommer und Winter zunächst in den Tuilerien in der Galerie de Diane verblieben, bevor sie nach Fontainebleau in das Schlafgemach des Duc d'Orléans verlegt wurden, während Frühling und Herbst kurzzeitig in Versailles (1839-1840) waren, bevor sie in das Schlafgemach der Kaiserin in Fontainebleau verlegt wurden, wo sie von 1857-1930 blieben. Literatur: Alcouffe, Daniel, Anne Dion-Tenenbaum, und Gérard Mabille. Vergoldete Bronzen im Louvre. Dijon: Faton, 2004, S. 181-85, Nr. 93, mit einer Abbildung des Leuchters im Louvre.
  • Schöpfer*in:
    Paul Sormani (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 143,51 cm (56,5 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 96921stDibs: LU954742528002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Paar Marmor- und Ormolu-Kandelaber des 19. Jahrhunderts von Eugène Hazart
Von Eugene Hazart
Ein feines Paar Ormolu-gefasste Kandelaber im Louis XVI-Stil Die Vasen aus Carrara-Marmor mit quecksilbervergoldeten Beschlägen stehen auf quadratischen Sockeln mit lorbeerbekränzt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Paar französische Kandelaber aus weißem Carrara-Marmor und vergoldetem Marmor, 19. Jahrhundert
Ein gutes Paar Kandelaber in der Louis-XVI-Manier. Hergestellt aus Carrara-Marmor und vergoldeter Bronze; die quadratischen, gestuften Sockel haben gekrümmte Ecken und tragen Bron...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kerzenhalter

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische, feuervergoldete Goldbronze-Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar Ormolu-Kronleuchter aus der Restaurationszeit. Feuervergoldete Oberflächen mit brüniertem und mattem Finish, modelliert als eine weibliche und eine männliche Figur in Tog...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

19. Jahrhundert Zwei figurale Kandelaber aus Marmor und vergoldeter Bronze von Eugène Hazart
Von Eugene Bazart
Ein feines Paar figuraler Kandelaber Unterzeichnet Eugène Hazart aus Paris Aus Carrara-Marmor und fein gegossener, vergoldeter Bronze, auf einem quadratischen, vergoldeten Sockel, j...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische Porphyr- und Goldbronze-Kandelaber des 19. Jahrhunderts in Louis-XVI-Stil
Ein Paar Porphyr- und Ormolu-Kandelaber im Stil Louis XVI. Auf einem quadratischen Sockel, der von vergoldeten Bronzefüßen getragen wird, erhebt sich eine gestufte Ormolu-Bordüre mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Porphyr, Goldbronze, Bronze

Paar geschnitzte Giltwood-Fackeln aus dem 19. Jahrhundert mit Kristallkandelabern
Ein Paar geschnitzte Fackeln aus Giltwood Nach dem Design von Jean Pelletier für die King's State Apartments Das Fackelpaar steht auf gebogenen, dreiteiligen Sockeln und ist im fra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neobarock, Stehlampen

Materialien

Kristall, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnliches Paar dreiflammiger Directoire-Kandelaber aus Goldbronze und Marmor
Erhoben auf Ormolu und rotem Marmor.? Herkunft: Französisch Datum: Um 1780 Abmessungen: Höhe: 27 in. x 8 in.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar mit Ormolu beschlagene Marmorkandelaber, 19. Jahrhundert Französisch
Beeindruckendes Paar französischer, in Ormolu gefasster Figurenkandelaber aus Marmor aus dem 19. Jeder Kandelaber mit vier blattgeschmückten Armen, die in blattgeschmückten Kerzenhal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Kandelaber aus Goldbronze und rotem Marmor, 19. Jahrhundert
Einzigartiges Paar französischer Kandelaber aus Ormolu und rotem Marmor. Ende des 19. Jahrhunderts. Der Kandelaber besteht aus sieben foliierten Armen, die in einer vergoldeten ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische figurale Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Unser monumentales Paar Kandelaber aus dem 18. Jahrhundert französischer Herkunft stellt ein römisches neoklassizistisches Männchen und eine Frau dar, die ein Füllhorn halten, fein g...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

pair of French 19th century Louis XVI st. marble and Ormolu candelabras
Ein exquisites und fein detailliertes Paar französischer Kandelaber aus weißem Carrara-Marmor und Ormolu aus dem 19. Jeder schöne sechsarmige Kandelaber steht auf einem runden, gestu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Marmor, Goldbronze

Großes Paar antiker französischer Marmor- und Goldbronze-Kandelaber von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Großes Paar antiker französischer Kandelaber aus Marmor und Ormolu von Paul Sormani Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 210cm, Breite 40cm, Tiefe 34cm Dieses Paar Kandelaber wur...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Stehlampen

Materialien

Marmor, Goldbronze