Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Henri Picard, signierter Kandelaber aus vergoldeter Bronze, Napoleon III.-Periode, Paar

8.332,92 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein einzigartiges Paar vergoldeter Bronze-Tischleuchter im Stil des Zweiten Kaiserreichs (1852-1870) von Napoleon III., die von dem renommierten Fondateur und Doreur Henri Picard (französisch; aktiv 1831-1864) aus Paris, Frankreich, im 19. Jeder dreiflammige Kandelaber hat einen fein gegossenen, amphorenförmigen Körper mit eingeschnittenen Details und eckigen Stützen, die mit ovalen Basrelief-Porträtmasken einer klassischen Jungfrau verziert sind, und einen Balusterschaft, der drei Kerzenarme mit kreisförmigen Tropfschalen und mit Reliefs geschmückten, aufgehängten Ketten aufweist, die auf dreibeinigen Sockeln stehen, die in Huffüßen enden. um 1860 Markierungen / Unterschriften: Signiert, gestempelte Gießereimarke unter dem Fuß; "H. Picard" "K" "KK" "M 2061" (vermutlich für Modell) Hergestellt von einem der bekanntesten und berühmtesten Metallarbeiter und Bronzier (fondeurs / doreurs) des 19. Jahrhunderts. Dieser Kunsthandwerker wurde von vielen bedeutenden Mäzenen beauftragt, aber die bemerkenswerteste Leistung von Henri Picard war, dass er von Kaiser Napoléon III. mit der Lieferung verschiedener Dekorationsgegenstände beauftragt wurde. Er schuf die Vergoldung, die seine Appartements im königlichen und kaiserlichen Schloss Fontainebleau und im Palais du Louvre schmückt, darunter Tafelaufsätze, Kerzenständer, Wandleuchten und Kaminverkleidungen... die heute noch zu sehen sind und im Palais du Louvre ausgestellt werden. Auch ein bedeutendes Paar zwölfflammiger Kandelaber, die heute im Musée du Louvre aufbewahrt werden. Der bedeutende Pariser Fondateur und Doreur arbeitete von 1831 bis 1884. Picard ist bekannt für den Guss und die Vergoldung von dekorativen Gegenständen von sehr hoher Produktionsqualität. Picard arbeitete für die Firma Defreville und kollaborierte mit Designern seiner Zeit wie Charles Perrault und Grault. Er gründete 1831 das Maison Picard Paris. Das Unternehmen war bis etwa 1890 tätig. Von 1831 bis 1839 war er in Paris in der Rue Jarente 6 ansässig, bevor er in die Rue de la Perle 10 zog. Heute ist Henri Picard bei Antiquitätenexperten und Sammlern gleichermaßen hoch angesehen. Abmessungen: (ca.) 18" hoch, 7" breit, 7" tief *Weitere Fotos sind auf Anfrage erhältlich. Bedingung: Guter originaler, unrestaurierter, antiker Zustand. Attraktives Aussehen, mit schön gealterter Patina / patinierter Oberfläche mit vereinzelter Oxidation, Anlaufen und Ablagerungen. Einige Biegungen, vor allem an einer Tropfschale. Die erwartete Abnutzung entspricht dem Alter von 160 Jahren, dem Gebrauch, der Handhabung und der Belastung. Insgesamt wirklich bemerkenswerte Beispiele! Diese äußerst dekorativen, interessanten und handwerklich bemerkenswerten Kerzenständer würden in vielen der beliebtesten Einrichtungsstile von heute hervorragend aussehen, darunter auf einem Kaminsims in einem neoklassizistischen Haus, auf einem Esstisch im Gothic-Revival-Stil, auf einem Buffet in einem alten viktorianischen Haus oder auf einer Konsole im Foyer eines zeitlos-modernen Übergangsgebäudes. Wo auch immer Sie sie aufstellen, sie verleihen jedem Raum einen Hauch von raffinierter Eleganz, luxuriösem Charakter und antikem Charme!
  • Schöpfer*in:
    Henri Picard (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Bronze,Geschnitzt,Gegossen,Vergoldet,Geformt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter originaler, unrestaurierter, antiker Zustand. Attraktives Aussehen, schön gealterte Patina mit vereinzelter Oxidation, Anlauffarben und Anhaftungen. Einige Biegungen, vor allem an einer Tropfschale. Erwartete Abnutzungserscheinungen entsprechend dem Alter, dem Gebrauch, der Handhabung und der Belastung.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977239659862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Empire-Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein atemberaubendes Paar Empire-Kandelaber aus vergoldetem patiniertem Messing und Bronze. Geboren in Frankreich im frühen 19. Jahrhundert, feine Qualität und Details, aufwendig v...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Messing, Bronze, Goldbronze

Paar antike französische Empire-Kerzenleuchter aus vergoldetem Holz im ägyptischen Stil
Ein sehr beeindruckendes Paar französischer Napoleon III Zweites Kaiserreich Periode Ägyptische Wiedergeburt Stil gessoed, vergoldet und polychrome gemalt Holz und vergoldetem Metall...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kerzenleuchter

Materialien

Metall

Feuerböcke im französischen Gotik-Stil des 19. Jahrhunderts als Tischlampen montiert - Ein Paar
Ein imposantes Paar antiker französischer Chenets (Andirons) aus der viktorianischen Gotik, die als Tischlampen gestaltet sind. Exquisit handgefertigt in Frankreich, 19. Jh., auße...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Tischlampen

Materialien

Messing, Bronze

Paar italienische Barock-Altar-Kerzenständer-Tischlampen, MAC-Skulptur
Von MAC
Ein großes und prächtiges Paar von Altarleuchtern von MAC Sculpture. Erworben aus dem Nachlass des legendären amerikanischen Ölmagnaten T. Boone Pickens. Die atemberaubende, sehr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Barock, Tischlampen

Materialien

Metall

19. Jahrhundert Gothic Revival Bronze Altar Kerzenleuchter Paar
Ein atemberaubendes Paar antiker neugotischer Kirchenaltarstöcke aus Bronze mit wunderschöner Alterspatina. Europäisch, Ende 19. Jh., jeweils mit einzelnem Kerzensockel, Mauerkrone...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Schillernde filigrane Tischlampe/Kandelaber von Loevsky & Loevsky
Von Loevsky & Loevsky 1
Eine atemberaubende vergoldete Bronze floral Kandelaber Form vier Licht Kristall Prisma Tischlampe zugeschrieben amerikanischen Mitte des Jahrhunderts Loevsky & Loevsky (L & L) New J...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei dreiflammige Napoleon III.-Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Henri Picard
Von Henri Picard
Ein Paar dreiflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Henri Picard im neo-etruskischen Stil unter Napoleon III. Auf der Unterseite des einen Fußes gestempelt 'H. PICARD'. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar große französische vergoldete Bronzekandelaber im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar großer vergoldeter Bronzeleuchter aus der Ägyptischen Revival-Periode mit sieben Lichtern und fein gegossenen figurativen Motiven.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französischer Henry Dasson et Cie Kandelaber mit drei Lichtern aus vergoldeter Bronze, um 1892
Von Henry Dasson
Beeindruckendes Paar französischer dreiflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze mit Blattmotiv, auf dem Sockel signiert "Henry Dasson et Cie 1892". Henry Dasson. Henry Dasson (ca....
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neurokoko, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische neo-griechische vergoldete und tole-eiserne Kandelaber des 19. Jahrhunderts
Dieses schöne und interessante Paar Kandelaber stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist wahrscheinlich in Frankreich aus Eisen gefertigt. Das dreilichtige Paar zeigt sowohl klas...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenhalter

Materialien

Eisen

Ein bedeutendes Paar Bronzekandelaber aus dem 19. Jahrhundert.
Ein bedeutendes Paar Bronzekandelaber aus dem 19. Jahrhundert. Ein Paar Bronzekandelaber aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert, eine Schale und eine Untertasse fehlen. H: 68c...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar vergoldete Bronze-Kerzenhalter im französischen Empire-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein Paar vergoldete Bronzeleuchter im Empire-Stil auf drei Löwentatzen, Frankreich, Mitte des 19.  
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze