Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar Kandelaber mit zehn Lichtern nach Pierre Gouthière, von Henri Picard, um 1870

Angaben zum Objekt

Ein feines Paar zehnflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor nach dem Modell von Pierre Gouthière, von Henri Picard. Französisch, CIRCA 1870. Die vergoldete Bronze mit verschiedenen Stempeln "PP". Dieses schöne Paar Kandelaber mit Marmorurnen, Masken und geschwungenen Kerzenarmen basiert auf dem berühmten, Pierre Gouthière zugeschriebenen Modell, das der Marchand-Mercier Charles Darnault um 1785 für den "Grand Salon" oder den "Salon du Jeu de Mesdames" im Schloss Bellevue lieferte. Sie befinden sich heute im Petit-Trianon in Versailles (P. Verlet, Les Bronzes Dorés Français du XVIIIe Siècle, Paris, 1987, S. 99, Abb. 111). Die Bronze ist mit den Initialen "PP" für den bedeutenden Fondateur und Doreur Henri Picard versehen. Es wurden mehrere verwandte Leuchter aus vergoldeter Bronze aus dieser Zeit gefunden, die sowohl den Stempel "PP" als auch den Stempel "Picard" tragen. Pierre Gouthière (1732 - 1813), Sohn eines Sattlers, stieg zum berühmtesten Pariser Bronzegießer und Vergolder des späten 17. Jahrhunderts auf und erhielt Aufträge von einigen der führenden Kenner seiner Zeit. Wie viele erfolgreiche Lehrlinge heiratete er die Witwe seines ersten Arbeitgebers und übernahm dessen Betrieb. Der Erfolg stellte sich schnell ein, und im November 1767 erhielt er von Ludwig XV. den Titel eines Vergolders des Königs. Gouthière lieferte auch Werke an den Comte d'Artois, den Marquis de Marigny und den Marchand Mercier Dominique Daguerre. Gouthière war ein Meister der Ziselierung und erfand eine neue Art der Vergoldung, die eine matte Oberfläche hinterließ. Er kombinierte polierte und matte Oberflächen, um verschiedene Effekte auf der Oberfläche seiner Bronzen zu erzielen. Er fertigte viele Arten von Objekten an, darunter Möbelbeschläge, Verzierungen für Kaminsimse und Kutschen sowie Beschläge für Porzellan- oder Marmorvasen. Der bedeutende Fondateur und Doreur Henri Picard arbeitete von 1831 bis 1884 in Paris, vor allem für Kaiser Napoléon III. Von 1831 bis 1839 war er in Paris in der Rue Jarente 6 ansässig, bevor er in die Rue de la Perle 10 zog. Das Unternehmen war bis etwa 1890 tätig. Henri Picard, der für die hohe Qualität seiner Arbeiten bekannt war, belieferte zahlreiche bedeutende Auftraggeber, darunter auch die Garnituren und Tafelaufsätze für die Petits Appartments von Kaiser Napoléon III. im Louvre. Ein bedeutendes Paar zwölfflammiger Kandelaber von Picard befindet sich heute im Musée du Louvre. Bibliographie: Mestdagh, Camille & Lécoules, Pierre. L'Ameublement d'Art Français, 1850-1900, Les Editions de L'Amateur, (Paris), 2010; S. 32.
  • Schöpfer*in:
    Henri Picard (Schlosser*in)
  • Ähnlich wie:
    Pierre Gouthiere (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Durchmesser: 38 cm (14,97 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1870
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B741201stDibs: LU1028014819032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei dreiflammige Napoleon III.-Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Henri Picard
Von Henri Picard
Ein Paar dreiflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze von Henri Picard im neo-etruskischen Stil unter Napoleon III. Auf der Unterseite des einen Fußes gestempelt 'H. PICARD'. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Bronze

Sechs-Leuchten-Kronleuchter Cherub im Stil von Louis XVI nach Pierre Gouthière, um 1870
Von Pierre Gouthiere
Feiner sechsflammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI., nach einem Modell von Pierre Gouthière für Marie Antoinette. Der Kronleuchter hat kunstvolle Akanthusa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...

Materialien

Bronze

Les Grands Faunes, ein Paar Kandelaber nach Franois Rmond, um 1880
Von François Rémond
"Les Grands Faunes", ein großes und sehr fein gegossenes Paar figürlicher Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze auf Sockeln aus grünem Granitmarmor, nach einem Modell von...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein Paar sechsflammige Kandelaber im Stil Louis XV von Robert Frères
Von Robert Freres, Susse Freres
Ein Paar sechsflammige Kandelaber aus vergoldeter Bornze im Stil Louis XV von Robert Frères, gegossen von Susse Frères. Auf dem Sockel signiert "Robert Frères, à Paris" und mit dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Kandelaber im Louis-XVI.-Stil nach François Rémond, um 1830
Von François Rémond
Ein bedeutendes Paar vierflammiger Kandelaber aus patinierter und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von François Rémond, jetzt in der Sammlung Wallace, London. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar neunflammige Kandelaber aus patinierter Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ein schönes Paar vergoldeter und patinierter Neun-Licht-Kandelaber aus Bronze von Ferdinand Barbedienne im neoklassizistischen Stil, Französisch, CIRCA 1870.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kandelaber

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische figurale 4flammige Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, nach P. Gouthiere
Von Pierre Gouthiere
Ein fabelhaftes Paar französischer figuraler vierflammiger Kandelaber aus Ormolu des 19. Jahrhunderts, nach einem Modell von Pierre Gouthiere, nach einem Design von Jean-Demosthene D...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar französische vierarmige Ormolu-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Putten, nach Pierre Gouthière
Von Pierre Gouthiere
Ein Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber/Vasen mit Putten aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Pierre Gouthière, zugeschrieben Henry Dasson. Jeder Kandelaber hat ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Henri Picard, signierter Kandelaber aus vergoldeter Bronze, Napoleon III.-Periode, Paar
Von Henri Picard
Ein einzigartiges Paar vergoldeter Bronze-Tischleuchter im Stil des Zweiten Kaiserreichs (1852-1870) von Napoleon III., die von dem renommierten Fondateur und Doreur Henri Picard (fr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Kande...

Materialien

Messing, Bronze

Paar französische figurale Kandelaber im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Henri Picard
Von Henri Picard
Ein sehr schönes Paar französischer Leuchter im neoklassischen griechisch-römischen Stil des 19. Jahrhunderts aus patinierter Bronze und Ormolu von Henri Picard (Franzose, tätig von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Wichtiges Paar französischer Goldbronze-Kandelaber mit zehn Lichtern aus dem 19. Jahrhundert von H. Picard
Ein bedeutendes Paar französischer Ormolu-Kandelaber mit zehn Lichtern guss von henry Picard, Paris, drittes Viertel des 19. Jeweils modelliert mit drei Cherub-Monopodien, die Tauben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Set von vier vergoldeten Bronze-Tischkandelabern von Picard
Von Henri Picard
Satz von vier Tischkandelabern aus vergoldeter Bronze von Picard Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 69cm, Breite 28cm, Tiefe 28cm Die feinen Kandelaber dieses Sets sind aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Set von vier vergoldeten Bronze-Tischkandelabern von Picard
27.109 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen