Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

WMF Jugendstil-Aperitif-Tablett

650 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jugendstil-Aperitifbesteck oder Stifthalter, um 1900. Versilbertes Metall mit Ginkgo-Biloba-Blatt-Dekor, Griff mit einer Frau. Gestempelt WMF. In sehr gutem Zustand. Beachten Sie einige Spuren von Oxidation Gesamthöhe: 9.5 cm Breite: 31.5 cm Tiefe: 17 cm Gewicht: 700 g Die WMF hieß ursprünglich Metallwarenfabrik Straub & Schweizer. Im Jahr 1880 fusionierte die Metallwarenfabrik Straub & Schweizer mit einem anderen deutschen Unternehmen und nahm den Namen Württembergische Metallwarenfabrik an. Die WMF erwarb dann 1886 die polnische Metallfabrik Plewkiewicz in Warschau, die um 1900 eine Tochtergesellschaft der WMF wurde. Im Jahr 1900 erwarb die WMF die Firma Albert Köhler, ein renommiertes österreichisches Eisenhüttenunternehmen. Im Jahr 1905 erwarb WMF das Unternehmen Orivit, das für seine Zinnprodukte im Jugendstil bekannt war, und ein Jahr später die Kunstgewerbliche Metallwarenfabrik Orion, ein weiteres deutsches Metallverarbeitungsunternehmen. Während des Ersten Weltkriegs war die WMF für die Herstellung von Waffen für das deutsche Heer zuständig und hatte der Alliierten Kontrollkommission bescheinigt, dass die zur Herstellung dieser Waffen verwendeten Werkzeuge zerstört worden waren. Nach Hitlers Aufforderung zur Wiederaufrüstung nahm das Unternehmen, das damals unter der Leitung von Hugo Debach stand, die Waffenproduktion jedoch sofort wieder auf. Debach starb kurz darauf. Ab 1940 setzte WMF zunehmend Zwangsarbeiter aus sowjetischen Kriegsgefangenen in umliegenden Lagern ein, die schließlich ein Drittel der Belegschaft des Unternehmens ausmachten. Die WMF gründete 1944 auch ein eigenes Konzentrationslager, in dem über 900 ungarische Jüdinnen festgehalten und zur Arbeit gezwungen wurden. Im Mai 2016 kündigte die Groupe SEB die Übernahme von WMF an, die damals im Bereich Haushaltskleingeräte tätig war, sich aber hauptsächlich auf Kaffeemaschinen spezialisiert hatte. Der Kaufpreis betrug 1,02 Milliarden Euro ohne Schuldenübernahme und 1,6 Milliarden Euro mit Schulden.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 9,5 cm (3,75 in)Breite: 31,5 cm (12,41 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Beachten Sie einige Spuren von Oxidation.
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403246792802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aperitif-Service von Kaiser Deutschland
Von Kaiser
Versilbertes Aperitifservice, um 1900. Jugendstil, Empire-Stil mit Palmettendekor. Bestehend aus einem versilberten Tablett mit der Aufschrift Kaiser mit Reichsadler. Und vier Servie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

Pariser Weltausstellung 1889 Großes Jugendstilgeschirr
UNIVERSALAUSSTELLUNG 1889 Große achteckige Schale in emailliertem Schlicker, die blaue und vergoldete Flügel mit dem Wappen von Paris, mit Laub Kartuschen, Girlanden, Attribute der Wissenschaften, Künste, Musik und Landwirtschaft geschmückt, die Mitte in Halbrelief einer Ansicht der Weltausstellung von Paris im Jahr 1889, des Eiffelturms und des Central Pavilion dekoriert. Olivier De SORRA, G. MORTREUX Frères, Paris. In gutem Zustand, Mängel an der Vergoldung. Höhe: 45,5 cm Breite: 45cm Tiefe: 4,5 cm Gewicht: 6kg Herkunft: Nach der Familientradition wurde diese Schale in zwei Exemplaren im Auftrag von Gustave Eiffel...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

René Lalique Art Deco Schale Gazellen Modell
Von René Lalique
Teller Signiert René Lalique . Gazellenmodell, erstellt am 21.11.1925. Das Modell ist im Katalog Raisonné von Felix Marcilhac auf Seite 295 Nr. 390 aufgeführt. In perfektem Zustand. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablages...

Materialien

Glas

Paar feine Porzellan-Vorspeisenschalen aus Limoges
Von Limoges
Paar Jugendstil-Teller, um 1910. Feines Porzellan mit celadongrünem Weinblattdekor. Wird Limoges zugeschrieben. In perfektem Zustand. Länge: 25.5 cm Breite: 21 cm Höhe: 4 cm Gesamtg...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

WMF Paar Jugendstil-Eimer
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Paar silberne Metalldüsen mit Blumendekor, um 1900, gestempelt WMF. In sehr gutem Zustand, einige altersbedingte Abnutzungen. Maße: Durchmesser: Sockel 10,5 cm Höhe: 33,5 cm Ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Krüge

Materialien

Versilberung

Art Deco-Schmiedeeisen-Tablett
Schmiedeeisernes Tablett um 1930. Fein gehämmert im Geiste von Edgar Brandt. Höhe: 7 cm Länge: 63cm Breite: 27cm Gewicht: 2.7 kg
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tabletttische

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doppelte Obst- oder Süßschale, Deutsch, Jugendstil, Freiheit, 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Doppelte Obst- oder Süßspeise, Centerplace, WMF, Deutsch Seite: 51 im Buch - Jugendstil-Haushaltsmetallarbeiten der WMF Württembergische Metallwarenfabrik: Der englische Katalog 190...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Metall

WMF Jugendstilteller
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Jugendstilteller versilbertes Messing Deutschland um 1900-1910
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung, Messing

Extragroßes versilbertes Jugendstil-Serviertablett von WMF, Deutschland 1900er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
In dieser Auflistung finden Sie eine extrem seltene deutsche WMF Jugendstil versilbert behandelt Kellner Tablett mit Beeren und Efeu Laub Relief mit Jugendstil-Muster und dekorative ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall

Doppelte Obst- oder Süßschale, Deutsch, Jugendstil, Freiheit, 1900, WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Doppelte Obst- oder Süßspeise, Centerplace, WMF, Deutsch Seite: 342 im Buch - Jugendstil-Haushaltsmetallarbeiten der WMF Württembergische Metallwarenfabrik: Der englische Katalog 19...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Metall

Art nouveau-Tablett / Schale von Hugo Leven Kayserzinn, Deutschland, um 1900
Von Kayserzinn 1, Hugo Leven
Hugo Leven Kayserzinn Jugendstil Tablett / Schale, Deutschland, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Hartzinn

Tafelaufsatz, Jugendstil, Freiheit, Deutsch, 1900, WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Centerplace, wmf, Deutsch Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco, Art Nouveau und Vintage spezialisiert und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Drücken Sie...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Metall