Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Max Ingrand Nile Grüne Kristallschale oder Waschtischtablett von Fontana Arte, Italien 1950er Jahre

950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fabelhafte Schale oder Schminktisch in wunderschönem nilgrünem, abgeschrägtem Kristall, entworfen von Max Ingrand und hergestellt von Fontana Arte in Italien in den 1950er Jahren. Dieses fantastische Stück ist fabelhaften Zustand mit keine Chips oder Risse. Die gewundene Form und die hervorragende Qualität des Kristalls von Fontana Arte verleihen dieser ikonischen Schale einen unglaublichen Charme. Die Lichtreflexion wird nicht nur durch die Qualität des Kristalls, sondern auch durch den großen Schliff an der Oberseite verstärkt. Das perfekte Stück, um ein modernes Wohnzimmer aus der Mitte des Jahrhunderts, einen Eingangsbereich oder ein zeitgenössisches Schlafzimmer mit einem Hauch von Luxus zu bereichern. Abmessung (cm): Durchmesser - 21,5 Höhe - 8 Fontana Arte (gegründet 1933) wurde von Luigi Fontana, Gio Ponti und Pietro Chiesa als führender Hersteller und Vermarkter von Möbeln, Leuchten und Einrichtungsaccessoires gegründet und zeichnete sich durch die Anwendung höchster Standards in der Glaskunst und -technik aus. Im Laufe der Geschichte von Fontana Arte waren die Lampen und Möbel aufgrund ihrer hervorragenden Glasverarbeitung und ihres innovativen Designs sehr begehrt. Saint-Gobain investiert in Luigi Fontanta e Compagni Die Ursprünge von Fontana Arte gehen auf das Jahr 1881 zurück, als Luigi Fontana Luigi Fontana e Compagni gründete, um Flachglas für die Bauindustrie herzustellen und zu vermarkten. Luigis Erfolg als Unternehmer im aufstrebenden italienischen Bausektor erregte die Aufmerksamkeit des französischen Glasherstellers Saint-Gobain, der 1910 eine Mehrheitsbeteiligung an Luigi Fontana e Compagni erwarb und das Unternehmen in eine "Società Anonima" umwandelte, die weiterhin von Luigi Fontana geleitet wurde. Mitte der 1920er Jahre gehörte zu den Fähigkeiten von Fontana e Compagni auch die Herstellung von künstlerischen Glasmalereien, die vor allem in funktionalen und dekorativen Bereichen von Kirchen und Kathedralen eingesetzt wurden. Gio Ponti wird künstlerischer Leiter von Fontana e Compagni Schon nach wenigen Jahren war die Produktion dieser künstlerischen Glasmalerei so wichtig geworden, dass eine eigene Abteilung innerhalb der Fontana e Compagni geschaffen wurde, um ihre Entwicklung zu fördern. 1930 lernte Luigi Fontana den erfolgreichen jungen Mailänder Architekten Gio Ponti kennen, der damals künstlerischer Leiter der Richard-Ginori-Töpferfirma war, und sie schlossen eine Partnerschaft unter dem Namen Luigi Fontana SA für die Herstellung von Leuchten, Möbeln und Einrichtungsgegenständen. In dieser Anfangszeit entwirft Gio Ponti für Fontana Arte die heute ikonische Pendelleuchte 0024 (1931) und die Tischleuchte Bilia (1931). Pietro Chiesa, Gio Ponti und Luigi Fontana gründen Fontana Arte 1932 bat Gio Ponti Pietro Chiesa, sich ihm und Luigi Fontana anzuschließen und die künstlerische Leitung der Luigi Fontana SA zu übernehmen. 1933 fusionierte Pietro Chiesa sein Studio, die Bottega di Pietro Chiesa, mit der Fontana SA, und gemeinsam gründeten Luigi Fontana, Gio Ponti und Chiesa Fontana Arte. Während Chiesas Amtszeit als künstlerischer Leiter wurde die Produktion von Fontana Arte reichhaltig und vielfältig. Es umfasste Möbel, Tische, Spiegel, Skulpturen und Glasmalerei, aber es war sicherlich der Bereich der Beleuchtung, in dem sich Fontana Arte durch die Schaffung von Lampen und Leuchten mit den höchsten Standards in der Glaskunst und modernen Designs auszeichnete. Aus dieser Zeit stammen die Stehlampe Luminator, die Glasvase Cartoccio und der Tisch Fontana Arte, die aus einem einzigen Band aus gebogenem Klarglas bestehen (alle 1932 von Pietro Chiesa entworfen), sowie die Lampe Naska (1933 von Fontana Arte entworfen). In dieser Zeit entwickelte Chiesa auch die für Fontana Arte charakteristischen Farben Tiefblau und Grün, die er mit großem Erfolg in viele seiner Kreationen integrierte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Max Ingrand Türkis-Schale oder Waschtischtablett aus Kristall von Fontana Arte, Italien 1950er Jahre
Von Fontana Arte, Max Ingrand
Spektakuläre Schale oder Schminktablett in einem wunderbaren helltürkisen, abgeschrägten Kristall, entworfen von Max Ingrand und hergestellt von Fontana Arte in Italien in den 1950er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kristall

Grüne Murano Glass Sommerso Schale, signiert von Archimede Seguso, Italien, 1960er Jahre
Von Archimede Seguso
Fantastische mundgeblasene Midcentury Schale oder Vide-Poche oder Aschenbecher in einem atemberaubenden Murano aqua-grünem Glas. Dieses wunderbare Stück ist auf der Unterseite von Ar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas, Geblasenes Glas

Pietro Chiesa Gehämmerter Aschenbecher aus nilgrünem Kristall, Italien 1950er Jahre
Von Fontana Arte, Pietro Chiesa
Wunderschöner Aschenbecher aus gehämmertem nilgrünem Kristall. Dieses bezaubernde Stück wird der Meisterschaft von Pietro Chiesa zugeschrieben und wurde in den 1950er Jahren in Itali...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kristall

Toso Midcentury Green "Sommerso" Murano Glass Italian Decorative Bowl, 1960er Jahre
Von Fratelli Toso
Prächtige herzförmige grüne "Sommerso" Glas Murano Glasschale oder Aschenbecher. Dieses erstaunliche Stück wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt. Dieses wunderbare Stü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas

Glasschale „Sommerso“ aus Cenedese-Aquamarin und Bernstein aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Cenedese, Flavio Poli
Wunderschöne Schale aus Muranoglas in Aquamarin und Bernstein aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses fantastische Stück wurde in den 1960er Jahren in Italien entworfen und wird Cened...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas

Murano Dekorative Schale Vide-Poche aus akkamarinblauem, mattiertem Sommerso-Glas, 60er Jahre
Von Mandruzzato
Prächtige dekorative Murano-Schale oder -Videopoche in einer atemberaubenden Kombination aus mundgeblasenem "Sommerso"-Acuamrin und hellgrünem Glas. Dieses wunderbare Stück wurde in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aschenbecher aus Nile-Glas mit grünem Grund von Max Ingrand für Fontana Arte, Italien
Von Max Ingrand, Fontana Arte
Hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Diese Videopoche / Aschenbecher ist aus 3 cm dickem, nilgrün geschliffenem Glas gefertigt. Da es sich um ein Vintage-Stück handelt, kann es le...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Aschen...

Materialien

Glas

Runde Schale oder Aschenbecher aus grünem Glas, verspiegelt von Fontana Arte, Italien 1960er Jahre
Von Fontana Arte, Max Ingrand
Seltene runde Schale oder Aschenbecher aus grünem Kristallglas und verspiegelter Unterseite mit vier konkaven Kreisen von Fontana Arte. Hergestellt in Italien in den 1960er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Kristall

Aschenbecher aus grünem Kristall von Fontana Arte, Mid-Century Modern Design, Italien 1960er Jahre
Von Fontana Arte
Aschenbecher, hergestellt in Italien in den 70er Jahren, zugeschrieben Fontana Arte. Das quadratische Objekt war aus nilgrünem Kristallglas gefertigt. Seine Raffinesse macht das Obje...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kristall

Kleine Schale aus grünem Glas, Venini Murano, ca. 1930er Jahre
Von Venini, Carlo Scarpa
Kleine Schale aus grünem Glas, Venini Murano ca. 1930er Jahre Eine kleine Glasschale aus transparentem, grünem Glas, wahrscheinlich von Carlo Scarpa entworfen. Hergestellt von Venin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Italienische Schale/Mittelstück aus geschliffenem und geschnittenem Glas 1960er Jahre von Fontana Arte
Von Fontana Arte
Glasschale/Mittelstück aus geschliffenem und geschliffenem Glas von Fontana Arte. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Geschliffenes Glas

Italienischer Vintage-Aschenbecher aus abgeschrägtem Nile-Glas, Fontana Arte zugeschrieben
Von Fontana Arte
Ich biete zwei Zwillinge zum Verkauf an, die in ihrer Schlichtheit großen Charme und Eleganz ausstrahlen. Ein einziges MATERIAL, ein wunderschönes nilgrünes Glas, geschliffen und fac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geschliffenes Glas