Seltene Deckelschachtel mit ägyptischen Pyramiden, „Sailing on the Nile“, Art déco
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Gunnar Nylund (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Durchmesser: 14,61 cm (5,75 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Porzellan,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1930s
- Zustand:
- Anbieterstandort:Philadelphia, PA
- Referenznummer:1stDibs: LU865112418111
Gunnar Nylund
Der schwedische Künstler und Designer Gunnar Nylund, der jahrzehntelang bei dem berühmten Porzellanhersteller Rörstrand gearbeitet hat, war nie mit dem Status quo zufrieden. Er spielte mit organischen Formen, satten Farben und schillernden Mustern und schuf einige der exquisitesten Keramik und Porzellan Skulpturen, Gefäße und andere Einrichtungsgegenstände und Dekorationen des 20.
Gunnar wurde in Paris als Sohn der Künstler Fernanda Jacobsen-Nylund und Felix Nylund geboren. Als Kind lebte er in Finnland, doch als 1918 der finnische Bürgerkrieg ausbrach, zog er mit seiner Mutter in ihre Heimat Dänemark. Er studierte zunächst Architektur an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste, brach seine Ausbildung jedoch ab, als er eine Stelle bei der Porzellanfabrik Bing & Grøndahl annahm, wo er mehrere Jahre lang für den Künstler Paul Gauguinund dessen Sohn Jean arbeitete und eine Reihe von Steingutstücken entwarf.
Unzufrieden mit der traditionellen Kunstauffassung der Fabrik, verließ Nylund Bing & Grøndahl und versuchte, Werke im Stil der modernist zu schaffen. 1929 eröffneten Nylund und die Chemikerin Nathalie Krebs ihre eigene Keramikwerkstatt Saxbo in Saxbo, Dänemark. Die Arbeiten des Unternehmens wurden auf der Ausstellung Svenskt Tenn gelobt, und der renommierte schwedische Hersteller Rörstrand bot Nylund eine Stelle als Kreativdirektor an.
Während er später für eine kurze Zeit für die Nymolle Ceramic Factory in Dänemark arbeitete, schuf Nylund seine berühmtesten Werke während seiner Anstellung bei Rörstrand. Frische Ideen und Methoden faszinierten Nylund, und er war stets bestrebt, neue Techniken beim Hersteller auszuprobieren. Er arbeitete im Stil des Art Déco und schuf warmtonige, matt glasierte Steinzeugskulpturen und keramisches Geschirr ohne üppige Ornamente. Später schuf er zahlreiche Figurinen und stark stilisierte Tierskulpturen. Nylunds Arbeiten sind unter anderem im Nationalmuseum in Stockholm und im Designmuseum Dänemark zu sehen.
Finden Sie vintage Gunnar Nylund Serviergeschirr, Skulpturen und Gefäße auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Philadelphia, PA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Dekoboxen
Keramik
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen
Porzellan
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoboxen
Porzellan
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Kästen und Schatullen
Alabaster, Bronze
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen
Ton
Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Dekoschalen
Ton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Dekoschalen
Keramik
Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Dekoboxen
Keramik, Fayence, Majolika
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Dekoboxen
Chagrinleder, Holz
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen
Metall
20. Jahrhundert, Schmuckkästchen
Holz
Vintage, 1970er, Marokkanisch, Organische Moderne, Dekoboxen
Holz