Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Tafelaufsatz von Ercole Barovier für Barovier, Toso & Co. 1940 in Rugiadoso, Tafelaufsatz

1.634,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rugiadoso biomorphe Schale einer Muschel ruht auf einem Sockel von Seeigeln um 1940 von Ercole Barovier (1889-1974) entworfen und ist eine der ältesten Familienunternehmen der Welt Barovier produziert. 1939 fusionierte sie mit der Familie Toso zu "Barovier & Toso". Der venezianische Tafelaufsatz besteht aus mundgeblasenem Glas, auf das im Inneren winzige Blattgoldpartikel aufgebracht sind, die beim Auftreffen des Lichts auf die Goldsplitter funkeln. Die organische Form und die Innenwände wirken wie eine mit Zucker überzogene Oberfläche, die dem gläsernen Meeresgefäß eine natürliche Energie verleiht. Literatur: Attilia Dorigatu, "Ercole Barovier 1889-1974: Vetraio Muranese", Marsilio Editori, 1989, S. 72 (Gestaltungsvariante abgebildet) Marc Heiremans, Murano-Glas des 20. Jahrhunderts, Stuttgart, 1996, S. 60 Ausgestellt: VIIe Triennale, Mailand, 1940.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schale mit Fuß aus Blattgold und Trauben, Ercole Barovier für Barovier Toso & Co 1949
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Die klassisch geformte ovale Schale ist eine Meisterleistung an Technik und Eleganz, entworfen von Ercole Barovier (1889-1974) um 1948 für Barovier, Toso & Co. Er hat einen weißen Ra...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Ritorto-Vase mit Blattgold von Archimede Seguso, Murano, 1955
Von Archimede Seguso
Große Vase Ritorto aus geblasenem Glas mit Blattgold um 1955 von Archimede Seguso (1909-1999) für Vetreria Archimede Seguso. Ritorto bedeutet auf Italienisch "verschlungen". Diese mu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Große Vase mit zwei Henkeln von Ercole Barovier für Barovier und Toso, 1956
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Die trompetenförmige Vase mit zwei Henkeln wurde von Ercole Barovier (1889-1974) für Barovier&Toso 1956-57 entworfen und besteht aus einer Schicht Klarglas über einer Schicht Weißgla...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Große Soffiato-Vase von Vittorio Zecchin für MVM Cappellin, Murano 1925
Von Cappellin, Vittorio Zecchin
Sehr große Soffiato-Vase Modell 5013. Das Soffiato-Glas wurde mit der Technik des dünn geblasenen, transparenten, einfarbigen Glases geschaffen, das eine direkte Beziehung zur Zeichn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Stillleben aus geblasenem und appliziertem Glas von Aristi Barovier, um 1910
Von Artisti Barovier
Skulptur eines Stilllebens aus Murano-Glas, hergestellt mit der Technik des geblasenen und aufgetragenen Glases Glas mit detaillierten, verchromten Fruchtstücken in einer Glasschale...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Arts and Crafts, Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Medusa-Tischlampe von Ercole Barovier für Barovier Toso, Murano, 1935
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Tischleuchte Medusa von Ercole Barovier (1889-1974) um 1935 für Barovier Toso and Co. Geblasenes venezianisches Kristallglas mit schillernder Oberfläche in Form einer Feuerfackel. ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ercole Barovier - Barovier & Toso 'A Grosse Costolature' Schale 1942
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier - Barovier & Toso 'A Grosse Costolature' Schale 1942 Eine große muschelförmige Schale "A Grosse Costolature" aus schwerem irisierendem Murano-Glas. Entworfen von Er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Ercole Barovier - Ferro Toso Barovier Schale ca. 1936
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier - Ferro Toso Barovier Schale ca. 1936 Eine schöne Glasschale hergestellt von Ferro Toso Barovier ca. 1936, Murano Italien. Honiggelbes Glas mit Goldfolieneinschlüsse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Großer Tafelaufsatz aus Murano Intreccio-Glas im Art déco-Stil von Barovier&Toso. Italien 1940
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Großartiger Vintage-Zustand mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren für diesen Tafelaufsatz aus Murano Intreccio-Glas, entworfen von Ercole Barovier und hergestellt in Italien in de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré
Von Ercole Barovier
Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré Elegantes Coupe aus Murano, signiert von Ercole Barovier für Barovier & Toso (1940). In Form von Coqui...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Murano-Tafelaufsatz aus den 1930er Jahren von Ercole Barovier
Von Ercole Barovier
Schale aus mundgeblasenem Glas aus den 1930er Jahren vom Murano-Meister Ecole Barovier für Artistica Barovier. Die Schale sieht aus, als sei sie von der Form eines Kaktus inspirier...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas

Vase „Rostrato“ von Ercole Barovier, um 1938
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Barovier & Toso, Original-Schale "Rostrato", ca. 1938 Klarglas mit Applikationen ausgeführt von Barovier & Toso, Murano, Italien LITERATUR Auf dieses und ähnliche Werke wird im F...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas